Der erste Tag zur 41. Lavanttal-Rallye in Wolfsberg ist absolviert. Nach vier Prüfungen liegen die favorisierten Ford Fiesta World Rally Cars in Führung. Staatsmeister Hermann Neubauer und der Niederösterreicher Gerwald Grössing holten jeweils zwei Bestzeiten. Neubauer setzte sich dabei auf den knapp 22 Kilometer langen Wertungsabschnitten Vorderlimberg entscheidend ab und hat vor dem morgigen Entscheidungstag 13,3 Sekunden Vorsprung auf Grössing.
Allerdings erheben auch die Skoda-R5-Piloten Andreas Aigner und Saisonauftaktsieger Raimund Baumschlager Anspruch auf zumindest Platz zwei. Aigner rangiert nur 0,8 Sekunden hinter Grössing, Baumschlager wiederum fehlen nur 12,4 Sekunden auf Aigner. Ein dramatischer Vierkampf ums Podest ist damit für Samstag vorgegeben.
Ganz abschreiben sollte man aber auch Niki Mayr-Melnhof (Ford Fiesta R5) und Gerhard Aigner im dritten Ford Fiesta WRC als Fünfter bzw. Sechster noch nicht. Als bester Kärntner Pilot rangiert der Wolfsberger Günther Lichtenegger (Hyundai i20 R5) auf Platz zehn.
In der 2WD-Wertung lässt Favorit Daniel Wollinger nichts anbrennen. Der Steirer im Renault Clio R3 hat nach vier Sonderprüfungen bislang alles klar im Griff und führt mit 55,1 Sekunden Vorsprung auf den Oberösterreicher Julian Wagner im Opel Adam R2. Dritter ist Michael Kogler im Citroen DS3.
Die 41. Lavanttal-Rallye geht morgen mit acht Prüfungen weiter. Gegen 18 Uhr sollte – so dem Zeitplan nichts dazwischenkommt – der Gesamtsieger des zweiten Staatsmeisterschaftslaufs feststehen.
Zwischenstand
1. Neubauer/Ettel | Ford Fiesta WRC | 37:48,3 |
2. Grössing/Aigner | Ford Fiesta WRC | +13,3 |
3. Aigner/Minor | Skoda Fabia R5 | +14,1 |
4. Baumschlager/Winklhofer | Skoda Fabia R5 | +26,5 |
5. Mayr-Melnhof/Welsersheimb | Ford Fiesta R5 | +1:07,0 |
6. Aigner/Hübler | Ford Fiesta WRC | +1:51,6 |
7. Gaßner/Thannhäuser | Mitsubishi Evo X | +2:32,3 |
8. Hideg/Kerek | Mitsubishi Evo IX | +2:34,0 |
9. Wollinger/Forstner | Renault Clio R3 | +2:47,8 |
10. Lichtenegger/Fritzl | Hyundai i20 R5 | +3:36,7 |