Der frühe Auftakt Anfang Januar im österreichischen Mühlviertel wurde bereits gestern offiziell bekannt gegeben. Jetzt sickern weitere Details über den neuen Kalender der Rallye-Europameisterschaft 2013 durch.
So geht es Ende Februar mit der Winter-Rallye in Lettland weiter und einen Monat später folgt mit der Azoren-Rallye ein bisheriger IRC-Lauf. Diese Meisterschaft wird in der bisherigen Form nicht mehr fortgesetzt, nachdem Ausrichter Eurosport Events von der FIA als neuer Promoter der Rallye-EM gewählt wurde. Auch die anschließenden Läufe sind bekannte Namen aus der IRC, mit Polen folgt im Oktober ein aktueller EM-Lauf, ehe kurze Zeit später das Finale auf Zypern stattfinden soll.
"Wir werden wie in der IRC mit den Herstellern, den Teams und Fahrern eng zusammenarbeiten, um bei allen EM-Veranstaltungen die bestmöglichen Startfelder haben", sagte Francois Ribeiro von Eurosport. "Die bisherigen IRC-Teams können künftig um einen FIA-Titel fahren und werden weiterhin von einem starken Promotion-Paket von Eurosport-Events profitieren."
Die Interkontinentale Rallye Challenge wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben. "Eurosport ist aber offen für eine Veranstaltung außerhalb Europas, an der alle Meister der regionalen FIA-Meisterschaften, wie Asien-Pazifik, Afrika, oder Südamerika, teilnehmen", sagte Ribeiro abschließend.
Vorläufiger EM-Kalender 2012*
04.-05. Januar Jänner-Rallye
26.-27. Februar Winter-Rally
21.-23. März Azoren-Rallye
05.-06. April Circuit of Ireland
08.-10. Mai Rallye Korsika
23.-25. Mai Kroatien-Rallye
20.-22. Juni Ypern-Rallye
04.-06. Juli Rallye San Marino
18.-20. Juli Sibiu-Rallye
30.-31. August Barum Rallye Zlin
25.-26. Oktober Rallye Polen
31.-02. November Zypern-Rallye
*vorbehaltlich Zustimmung der FIA