EM-Läufe werden kürzer

Um die Einsatzkosten zu reduzieren, werden Läufe der Rallye-Europameisterschaft (ERC) künftig kürzer. Auch bei den Reifen wurde an der Kostenschraube gedreht.

26. Dezember 2020

Michael Heimrich

Der FIA Weltrat folgte dem Vorschlag der FIA Rallye-Kommission und reduzierte die Anzahl der Wertungskilometer bei einem EM-Lauf. Diese sollen künftig zwischen 180 und 210 Kilometer betragen. Von den fünf in diesem Jahr ausgetragenen EM-Läufen übertraf kein einziger die neue Maximalzahl, die Rallye Liepāja lag mit 175 WP-km sogar unter dem neu vorgegebenen Minimum.

Auch bei der Verwendung der Reifen gibt es weitere Einschränkungen. Fahrer eines Rally2-Autos dürfen maximal 16 Reifen bei Asphalt- und Schotterläufen verwenden. Für Rally3-Fahrzeuge sind 16 Reifen auf Asphalt und zwölf auf Schotter erlaubt.

In den kleinen Klassen (Rally4 und Rally5) sind ebenfalls nicht mehr als zwölf Reifen erlaubt – egal ob Asphalt oder Schotter.

Rallye-EM Kalender 2021

12.-14.03. Rally Serras de Fafe e Felgueiras (Portugal, Schotter)
25.-27.03. Azoren-Rallye (Schotter)
06.-08.05. Rallye Kanarische Inseln (Asphalt)
18.-20.06. Rallye Polen (Schotter)
01.-03.07. Rallye Liepāja (Lettland, Schotter)
23.-25.07. Rallye Rom (Italien, Asphalt)
27.-29.08. Barum Czech Rally Zlin (Asphalt)
22.-24.10. Rallye Ungarn (Asphalt)

Ersatzkandidaten: Rallye Sanremo (Italien, Asphalt), Rallye Zypern (Schotter), Spa Rallye (Belgien, Asphalt)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.