61 Teams starten bei Jänner-Rallye

Nach zwei Jahren der Abwesenheit feiert die Jänner-Rallye ein Comeback in der österreichischen Staatsmeisterschaft. Angemeldet haben sich 61 Teams.

/

27. Dezember 2017

Michael Heimrich

Keine World Rally Cars, aber dafür acht R5-Fahrzeuge stehen an der Spitze der Nennliste der Jänner-Rallye (4. bis 6. Januar). Die R5-Armada wird angeführt vom Steirer Niki Mayr-Melnhof, der mit seinem Ford Fiesta nach Freistadt kommt. Der Meisterschaftsdritte des Vorjahrs zählt zu den großen Titelfavoriten, wenngleich er diese Rolle bei der Jänner-Rallye in Abrede stellt: „Ich bin in Freistadt noch nie gefahren und glaube, dass man auf Grund der Besonderheit der Rallye doch einiges an Erfahrung dort braucht. Deshalb sind die vielen Lokalmatadore, auch jene in motorisch schwächeren Autos, sicherlich im Vorteil.“ Die Oberösterreicher Gerald Rigler, Martin Fischerlehner, Johannes Keferböck und Gerhard Aigner sitzen im selben Fabrikat wie Mayr-Melnhof.
Gerald Rigler  sieht ganz klar Mayr-Melnhof vorne: „An ihm wird kein Weg vorbei führen. Ich persönlich wäre mit einem Top-5-Platz zufrieden.“ Der Freistädter Martin Fischerlehner will noch mehr: „Wir sind gut aufgestellt, egal bei welchen Bedingungen. Das gesamte Team ist top motiviert, das Auto hat eine sensationelle Straßenlage, damit kann ich mich mit der Oberliga messen. Ich will eine gute Leistung abrufen und vorne mitfahren.“ Gerhard Aigner aus Vorchdorf ist ein Jänner-Rallye-Kenner: „Da ist immer alles möglich, vom statistisch gesehen leichten Ausfall bis zu einem Platz im Spitzenfeld. Ich persönlich habe einen Platz unter den ersten Fünf im Visier. Aber ich kenne bei der Jänner-Rallye besonders auch die starke Konkurrenz von guten Fahrern in schlechteren Autos.“ Alles auf sich zukommen lassen, ist die Devise von Johannes Keferböck. „Ich fahre mein Rennen, setze mir auch keine Ziele, was die Positionierung betrifft. Obwohl ich natürlich weiß, was das Auto kann. Und genau das stimmt mich optimistisch.“ 
Mit Spannung darf man auch dem Start von Sebastian Kletzmayr entgegensehen. Der junge Windischgarstener holte letztes Jahr bei der enorm stark besetzten Waldviertel-Rallye mit einem Mitsubishi Evo VII den tollen neunten Gesamtplatz. In Freistadt sitzt Kletzmayr jedoch in einem bärenstarken Skoda Fabia R5 aus dem Hause BRR.
Der in Deutschland lebende Tiroler Hans-Peter Haid bringt einen Hyundai i20 R5 an den Start, und der niederösterreichische Evergreen Walter Mayer vervollständigt mit seinem Peugeot 208 R5 die Liste der modernsten Boliden beim Saisonauftakt.
In der Nennliste wimmelt es auch von vielversprechenden Außenseitern, die sich ebenfalls berechtigte Chancen auf Top-10-Plätze ausrechnen. Diese haben zwar „nur“ für den Österreichischen Rallye Cup der AMF (ÖRC) genannt, können dabei aber bedingt durch eine Regeländerung ab jetzt auch Punkte in der Österreichischen Rallye Meisterschaft (ÖRM) sammeln. Gerwald Grössing tauscht sein WRC diesmal gegen den günstigeren Mitsubishi Evo IX und sieht sich deshalb nicht im unmittelbaren Favoritenkreis. „Die Jänner-Rallye ist Kult und deshalb muss man da einfach dabei sein“, erklärt der Niederösterreicher seine Teilnahme. „Für ganz vorne wird es mit dem alten Evo aus dem 2005er Jahr nicht reichen, aber wir werden unser Bestes geben und versuchen, dabei Spaß zu haben. Die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass man gerade bei Schnee in Freistadt immer eine Chance hat, Punkte einzuholen, egal mit welchem Fabrikat. Da muss man schlau und vorausschauend fahren, das werde ich tun, und dann werden wir sehen, was am Ende rauskommt.“
Der Deutsche Hermann Gaßner kommt mit seinem Evo X und ist ebenfalls ein jahrelanger Jänner-Rallye-Intimus. Groß ist die Vorfreude natürlich bei Organisationschef Robert Zitta im Subaru WRX. „Die Organisationstätigkeit ist unglaublich anstrengend. Für mich ist Rallyefahren kein Stress, sondern Stressabbau, deshalb freue ich mich diesmal ganz besonders auf unsere Rallye.“
Ebenfalls für Action wird wohl das Mauthausener Brüderpaar Julian und Simon Wagner sorgen. Simon Wagner sitzt in einem Mazda 323. Mit diesem Fabrikat Baujahr 1993 holte er 2015 den zweiten Jänner-Rallye-Platz in der nationalen Gesamtwertung – geschlagen nur um neun Sekunden von einem gewissen Raimund Baumschlager. „Das war damals ein super Erlebnis mit einem Auto, das genauso alt ist wie ich“, sagt Simon Wagner und freut sich auch auf den diesjährigen Start: „Es kommt natürlich aufs Wetter an, wie dann unsere Chancen in so einem historischen Fahrzeug im Endeffekt wirklich stehen, Aber ganz sicher ist, dass wir sehr viel Spaß haben werden.“
Ein ganz besonderer Start wartet auf Julian Wagner. Dank dem Sattledter Rallye Team Bamminger sitzt der aktuelle 2WD-Staatsmeister heuer erstmals in einem Subaru Impreza WRX R4 und erhofft sich einiges: „Natürlich wünsche ich mir wie wohl alle Piloten Schnee bei der Jänner-Rallye und natürlich will ich so weit vorne wie möglich landen.“  
Im Hintergrund freilich lauern noch zahlreiche Lokalmatadore aus der Region in und um Freistadt mit großen Ambitionen. Bäckermeister Ernst Haneder im Mitsubishi Evo IX ist voll motiviert: „Eigentlich bin ich ja schon im Rallye-Ruhestand. Aber die Jänner-Rallye hat halt ihren unwiderstehlichen Reiz, Deshalb sitz ich nun doch wieder im Cockpit und hoffe, dass ich den einen oder anderen überraschen kann.“ Mario Traxl gibt seinem Mitsubishi Evo 5 die Sporen: „Das ist meine siebente Jänner-Rallye. Also auf mangelnde Routine kann ich mich wahrlich nicht ausreden. Ich freue mich jedenfalls drauf, als ob es meine erste wäre.“
In der ÖRM-2WD rechnen sich der Amstettner Christoph Zellhofer im Suzuki Swift 1600 und der Ungar Kristof Klausz, Peugeot 208 R2  Chancen aus. Ihre Gegner in der Klasse 4 sind u. a. der Oberösterreicher Christian Gassner im Ford Fiesta ST, der Slowake Ratislav Chvala im Peugeot 208 R2 und Dan Magos aus Rumänien in einem Dacia Logan.?

Nennliste Jäner-Rallye 2018

1 Niki Mayr Melnhof Poldi Welsersheimb AUT/AUT Ford Fiesta R5 1
2 Gerwald Grössing Sigi Schwarz AUT/AUT Mitsubishi EVO IX 7.1
3 Gerhard Aigner Marko Hübler AUT/AUT Ford Fiesta R5 Evo 2 1
4 Hermann Gaßner Lena Öttl DEU/DEU Mitsubishi EVO X 7.1
5 Martin Kalteis Markus Zemanek AUT/AUT Mitsubishi EVOVII 7.1
6 Gerald Rigler Martin Rossgatterer AUT/AUT Ford Fiesta R5 1
7 Martin Fischerlehner Tobias Unterweger AUT/AUT Ford Fiesta R5 1
8 Johannes Keferböck Hannes Gründlinger AUT/AUT Ford Fiesta R5 1
9 Sebastian Kletzmayr Martin Tomassini AUT/AUT Skoda Fabia R5 1
10 Ernst Haneder Daniel Foissner AUT/AUT Mitsubishi EVO IX 7.1
11 Julian Wagner Anne Katharina Stein AUT/DEU Subaru Impreza WRX 7.1
12 Hans-Peter Haid Benjamin Sauerborn AUT/DEU Hyundai i20 R5 1
14 Robert Zitta Peter Stemp AUT/AUT Subaru WRX STI  7.1
15 Walter Mayer Jürgen Heigl AUT/AUT Peugeot 208 T16 R5 1
16 Simon Wagner Gerald Winter AUT/AUT Mazda 323 GT-R 7.1
17 Martin Desl Günther Bergsmann  AUT/AUT Mitsubishi EVO VII 7.1
18 Gerald Bachler Christoph Wögerer AUT/AUT Subaru Impreza WRX 7.1
19 Mario Traxl Helmut Etzlstorfer AUT/AUT Mitsubishi EVO V 7.1
20 Bernhard Stitz Harald Bachmayer AUT/AUT Mitsubishi EVO 7.1
21 Markus Steinbock Gabriele Ölsinger AUT/AUT Mitsubishi EVO 7.1
22 Markus Stockinger Johann Rainer Moser AUT/AUT Mazda 323 GT-R 7.1
23 Johann Seiberl Daniel Pirklbauer AUT/AUT Mitsubishi Evo VI 7.1
24 Günther Königseder Lukas Holzer AUT/AUT Lancia Delta 16V 6.6
25 Christian Mitterlehner Christopher Kastner AUT/AUT Audi S2 7.1
26 Franz Irxenmayr Claudia Dorfbauer AUT/AUT Mitsubishi EVO IX 7.1
27 Bernd Birngruber Christian Hofstadler AUT/AUT Subaru GC8 7.1
28 Roland Gündeseder Markus Pötscher AUT/AUT Mitsubishi EVO IX 7.1
29 Hannes Hofstetter Natalie Mayrhofer AUT/AUT Subaru Impreza GC8 7.1
30 Christoph Zellhofer Thomas Schöpf AUT/DEU Suzuki Swift Gr. A 4
31 Rastislav Chvala Zuzana Heswvlova SVK/SVK Peugeot 208 R2 4
32 Franz Paukner Horst Höllwirth AUT/AUT Subaru Impreza GT 7.1
33 Horst Stürmer Rene Zauner AUT/AUT Audi Coupe Quattro 6.6
34 Steven Schierlinger Peter Medinger AUT/AUT Mitsubishi EVO III 7.1
35 Markus Oßberger Viktoria Kiesenhofer AUT/AUT Audi Coupe Quattro 6.6
36 Gerhard Fragner Stefanie Stütz AUT/AUT Mazda 323 BG-4 WD 6.6
37 Felix Schmitt Markus Seifried DEU/AUT Mitsubishi EVO VI 7.1
38 Jürgen Pilz Manuel Freudentaler AUT/AUT Mazda 323 GT-R 7.1
39 Alexander Kaar Reinhard Kaineder AUT/AUT Toyota Celica 4WD 7.1
40 Tobias Kiesenhofer Bianca Lindtner AUT/AUT Mazda 323 4WD Turbo 6.6
41 Gerhard Birklbauer Erik Fürst AUT/AUT Mazda 323 BG Turbo 6.6
42 Stefan Kellner Michael Förstel AUT/AUT Renault Clio Ragniotti 7.2
43 Alois Scheidhammer August Regner DEU/DEU Opel Astra Diesel 7.2
44 Manfred Hinterreiter Christian Tinschert AUT/AUT Mercedes 190E Evo1 7.2
45 Mathias Haas  Birgit Gangl AUT/AUT BMW E30 318 7.2
46 Erwin Kollingbaum Kevin Brückler AUT/AUT BMW 325i E30 7.2
47 György Markovics Attila Taborzski HUN/HUN BMW E36 M3 6.2
48 Martin Ritt Anna-Maria Obernhuber AUT/AUT Volvo 740GL 7.2
49 Heinz Hörmann Marco Trchlin AUT/AUT BMW M 535i E28 6.6
50 Christian Eberherr Stefan Friedl AUT/AUT Ford Escort RS2000 6.2
51 Jiri Petrasek Josef Kral CZE/CZE BMW 318 is 7.2
52 Karl Raab Martin Förntratt AUT/AUT BMW E30 is 7.2
53 Thomas Kaiser Julia Pröll AUT/AUT Mini Cooper 1.3i 7.2
54 Christian Gassner Patricia Kamauf AUT/AUT Ford Fiesta ST 150 4
55 Oldrich Kovarik jun Pavel Kovarik CZE/CZE Skoda Favorit L/V 6.4
56 Franz Paireder Michael Pilz AUT/AUT Pergeot 206/RC 7.2
57 Ales Holakovsky Martin Vinopal CZE/CZE Skoda Felicia lx 1,3 7.2
58 Andrea Polato Andrea Gabriele ITA/ITA Nissan Micra 6.1
59 Josef Kaufmann Thomas Eder DEU/DEU Suzuki Ignis Sport  7.2
60 Dan Magos Rene Knauder ROU/AUT Dacia Logan 4
61 Alexander Baumgartner Alexander Wiesinger AUT/AUT VW Käfer 1303S 6.1
62 Kristof Klausz Boton Csanyi HUN/HUN Peugeot 208 R2 4

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.