INT
Kahle: Mit dem „Einrad“ auf Platz 7
Die Silk Way Rallye 2012 endet mit einer ereignisreichen Etappe: Trotz dreifachem Antriebswellenschaden und mit nur einem angetriebenen Rad erreichen Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann die Zielrampe in Maykop. Nach einer anstrengenden und lehrreichen Woche ist das HS RallyeTeam mit Platz 7 bei der Prototypen-Premiere hochzufrieden.
13. Juli 2012
Neue Konkurrenz für Wiegand
Schlag auf Schlag geht es in der Interkontinentalen Rally Challenge (IRC). Schon in einer Woche findet die Sibiu Rally in Rumänien statt und Sepp Wiegand bekommt neue Konkurrenz.
12. Juli 2012
Kahle: Allradpremiere ohne Allrad
Nach einer harten Landung bei Kilometer 190 musste Matthias Kahle in der zweiten Hälfte der heutigen Speziale ohne den Antrieb an der Vorderachse auskommen. Trotz dieses Problems behauptete er die fünfte Position in der Gesamtwertung.
12. Juli 2012
Kahle stürmt in Richtung Podium
Freud und Leid im Biwak des HS RallyeTeams: Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann gehören bei der Silk Way Rallye zu den Gewinnern des Tages und holen in der Gesamtwertung drei Plätze auf. Allerdings müssen sie künftig auf die Hilfe des Racetrucks verzichten, der durch einen Getriebeschaden ausgefallen ist.
11. Juli 2012
Tragischer Unfall in Argentinien
Bei einer kleineren argentinischen Veranstaltung kam Fiat-Pilot Vicente Luppino ums Leben, während der Beifahrer Alfredo Galeano schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde.
10. Juli 2012
Humar macht es Longhi nach
Im vergangenen Jahr bremste Aleks Humar eine Verletzung aus und Piero Longhi holte den Titel für Skoda in Slowenien. Nun sicherte sich Humar bereits jetzt den Titel.
10. Juli 2012
Lernphase im russischen Labyrinth
Ständige Abwechslung und immer neue Herausforderungen: Mit diesen Worten lässt sich die zweite Etappe der Silk Way zusammenfassen. Auf der navigatorisch anspruchsvollen Speziale machte Matthias Kahle die ersten Dünen-Erfahrungen mit dem Allrad-Prototypen SAM 30D CC, während Jean-Louis Schlesser nach einem Überschlag ins Krankenhaus gebracht werden musste.
10. Juli 2012
Neuer Spitzenreiter Cuoq gewinnt
Nach vier erfolglosen Jahren gewinnt Jean-Marie Cuoq wieder einen Lauf zur französischen Asphaltmeisterschaft und wird neuer Spitzenreiter vor Cedric Robert und Freddy Loix.
9. Juli 2012
„Ein unglaubliches Gefühl“
Sepp Wiegand konnte in San Marino gehörig auftrumpfen. Der Skoda-Junior holte die erste Bestzeit und ging erstmals bei einem IRC-Lauf in Führung. Damit hatte er zunächst am allerwenigsten gerechnet.
9. Juli 2012
Fulminanter Auftakt trotz Erkältung
Verschärfte Bedingungen für die Prototypen-Premiere: Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann mussten die erste Etappe der Silk Way Rallye beide stark erkältet in Angriff nehmen. Davon ließen sich die Piloten des HS RallyeTeams aber wenig beeindrucken.
9. Juli 2012
Dritter EM-Sieg von Hänninen
Nach dem Titelgewinn in der IRC und der SWRC hat Juho Hänninen in dieser Saison beste Karten auf den Europameistertitel. In der Türkei holte er den dritten Saisonsieg und führt das Feld souverän an.
8. Juli 2012
Grönholm darf nach Hause
Eine Woche nach dem schweren Unfall bei den X Games in Los Angeles haben die Ärzte grünes Licht gegeben. Der Ex-Weltmeister wird aus dem Krankenhaus entlassen. Und plant bereits seine Revanche.
8. Juli 2012
Basso holt sich den Sieg
Heißes Finale der Rallye San Marino: Andreas Mikkelsen und Giandomenico Basso liefern sich einen packenden Schlagabtausch. Basso entscheidet das Duell um schlappe 2,8 Sekunden für sich. Sepp Wiegand fährt auf Rang vier.
7. Juli 2012
Basso schnappt sich Mikkelsen
Zur Halbzeit der zweiten Etappe kann Giandomenico Basso mit Spitzenreiter Andreas Mikkelsen gleichziehen. Sepp Wiegand klagt über Probleme mit dem Setup und fällt weiter zurück.
7. Juli 2012
Mikkelsen übernimmt Kommando
IRC-Champion Andreas Mikkelsen hat die Führung in San Marino übernommen. Der Skoda-Pilot führt mit nur 2.4 Sekunden vor Giandomenico Basso. Sepp Wiegand fiel durch einen Reifenschaden zurück.
6. Juli 2012
„Die Silk Way Rallye wird spannend“
In den Startlöchern: Am morgigen Samstag beginnt auf dem Roten Platz von Moskau die Silk Way Rallye 2012, die das deutsche HS RallyeTeam von Startplatz Fünf aus in Angriff nimmt. Matthias Kahle pilotiert erstmals einen Allrad-Prototypen und spricht im Interview über die Favoriten und die Unterschiede zu den Buggies.
6. Juli 2012
Wiegand knapp vor Scandola
Einen turbulenten Auftakt erlebte die diesjährige Rallye San Marino. Schon auf der ersten Prüfung litten viele Mitfavoriten nicht nur unter technischen Problemen, sondern leisteten sich vermeidbare Fehler. Sepp Wiegand glückte dagegen die erste Bestzeit in der IRC.
6. Juli 2012
Cave mit Sieg in Thailand
Für Tom Cave läuft es zur Zeit gut. Der 20-jährige Leader der britischen Meisterschaft gewann vergangenes Wochenende die Rallye Thailand am Steuer eines Proton Satria Neo S2000.
5. Juli 2012
Andreucci auf Schotter vorn
Umberto Scandola schafft es in dieser Saison nicht an Paolo Andreucci vorbeizuziehen. Bei der Rally di San Crispino fehlten dem Skoda-Piloten 45.3 Sekunden.
5. Juli 2012
Bonnefis fiebert IRC-Debüt entgegen
Frankreich hat den nächsten Hoffnungsträger. Germain Bonnefis gewann im letzten Jahr den Peugeot Markenpokal 'Volant 207' und startet jetzt zum ersten Mal mit einem S2000 in der IRC.
5. Juli 2012
Aigner künftig mit Minor
Andreas Aigner hat noch einen Grund mehr, sich auf den nächsten Einsatz in der IRC zu freuen. Bei der Sibiu Rallye in Rumänien geht es nicht nur zurück auf Schotter, neben ihm wird auch Ilka Minor zum ersten Mal als Beifahrerin Platz nehmen.
5. Juli 2012
Pikes Peak am 12. August
Durch die verheerenden Waldbrände in Colorado musste der ursprüngliche Termin der 90. Ausgabe des Internationale Hill Climb Racing auf den Pikes Peak abgesagt werden. Das Rennen wird nun am 12. August wiederholt.
4. Juli 2012
Kopecky nicht zu schlagen
Während Juho Hänninen den historischen Sieg bei der Ypern Rallye einfuhr, konnte sein Teamkollege Jan Kopecký den tschechischen Meisterschaftslauf in Hustope?e gewinnen.
4. Juli 2012
SAM-Prototyp fertig
Das Abenteuer beginnt: Kurz vor der Abreise nach Russland absolvierte der neue Dienstwagen von Matthias Kahle und Copilot Dr. Thomas M. Schünemann, der SAM 30D CC, erfolgreich die ersten 70 Kilometer mit dem neuen Turbomotor.
3. Juli 2012