INT
Mika Häkkinen: „Es war nicht meine letzte Rallye“
Das Rallye-Debüt des zweifachen Formel-1-Weltmeisters Mika Häkkinen fiel in seiner finnischen Heimat eher bescheiden aus. Der Rallye-Neuling beendete seinen ersten Start im verschneiten Lappland auf dem 30. Platz, kündigte aber weitere Starts an.
28. Januar 2003
Sno*Drift Pro Rally: Erster Sieg für Lancer Evo8
Gestern ist in den Vereinigten Staaten von Amerika der erste Lauf der ´SCCA Pro Rally Championship´ zu Ende gegangen. Sieger wurde der Vorjahresmeister David Higgins am Steuer eines Mitsubishi Lancer Evo 8 in der Klasse Open.
26. Januar 2003
Arctic Lapland Rally (EM10): Tuohino siegt, Pykälistö nach Unfall out.
Janne Tuohino gewinnt nach einer tollen Aufholjagd die ´Lapland´ und der bis dahin in Führung liegende Juuso Pykälistö musste nach einem Unfall mit einem Renntier die Rallye vorzeitig beenden. Mika Häkinnen konnte durch viele Ausfälle bedingt etwas aufschliessen.
25. Januar 2003
Arctic Lapland Rally: Pykälistö stark ? Häkinnen mit Problemen
Grönholm-Schützling Juuso Pykälistö dominierte die heutige erste Etappe der Arctic Lapland Rally. Einen durchwachsenen Start in den Europameisterschaftslauf erlebte der ehemalige F1-Weltmeister Mika Häkinnen, der auf dem 40. Rang das Etappenziel erreichte.
24. Januar 2003
Arctic Lapland Rally (EM10): Tolles Starterfeld zum Saisonauftakt in Finnland.
Während in Monte Carlo die Rallye-WM Saison beginnt, findet zeitgleich rund um das nordfinnische Rovaniemi der erste Lauf zur Europameisterschaft mit dem Koeffizienten 10 statt. Nicht weniger als 165 Starter haben sich eingeschrieben und die Nennliste kann sich sehen lassen.
22. Januar 2003
Häkkinen: „Man braucht viel Mut“
Noch vier Tage bis zum Start der Arctic-Lappland Rallye. Dann wird Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen sein lang erwartetes Debüt abseits der Rennstrecke geben.
19. Januar 2003
Andreas Schulz: „Brauche etwas Zeit um das zu verarbeiten“
19 entbehrliche Tage war der Mitsubishi Pajero Evolution mit der Startnummer 200 bei der Dakar-Rallye das Zuhause von Hiroshi Masuoka und Andreas Schulz. Nach 8.602 Kilometern feierte der in Dubai lebende Deutsche an der Seite seines japanischen Piloten seinen zweiten Sieg bei einem der größten Abenteuer der Neuzeit.
19. Januar 2003
Masuoka siegt bei der Rallye Dakar – Kleinschmidt Achte
Der Japaner Hiroshi Masuoka wiederholte im Mitsubishi zusammen mit seinem Münchner Beifahrer Andraes Schulz seinen Vorjahreserfolg. Jutta Kleinschmidt hat ihre VW-Premiere bei der 25. Rallye Dakar auf dem achten Platz beendet.
19. Januar 2003
Mountain Rally Norway ? Henning Solberg gewinnt beim Saisonauftakt in Norwegen.
Der erste Lauf zur norwegischen Meisterschaft wurde bestimmt vom älteren Bruder des Subaru-Werkspiloten Petter Solberg. Pech dagegen hatte Martin Stenshorne in der Gruppe N, der schon am kommenden Wochenende beim Saisonauftakt zur Junioren-WM dabei sein wird.
19. Januar 2003
Drama um Peterhansel – Biasion feiert ersten Tagessieg
Fovorit Stéphane Peterhansel hat nach einem Crash auf der vorletzten Etappe der Dakar-Rallye seine Führung in der Gesamtwertung verloren und muss um seinen Start am morgigen Schlußtag bangen.
18. Januar 2003
Peterhansel behauptet Führung – Vatanen erneut schnellster
Vatanen, Rallye-Weltmeister von 1981, verwies im Nissan mit Beifahrerin Tina Thörner aus Schweden Miki Biasion (Italien) in 4:06:51 Stunden mit 6:23 Minuten Vorsprung auf den zweiten Rang. Jutta Kleinschmidt beendete den Tag als elfte.
17. Januar 2003
Kleinschmidt mit Problemen – BMW gewinnt erstmals Etappe
Erneut haben technische Probleme Jutta Kleinschmidt bei der Rallye Dakar an einer guten Platzierung gehindert. Auf dem 14. Teilstück der Wettfahrt verlor die VW-Werkspilotin viel Zeit, behauptete in der Gesamtwertung aber dennoch ihren neunten Platz.
16. Januar 2003
Kleinschmidt weiter auf Platz neun – Vatanen holt sich Tagessieg
Jutta Kleinschmidt hat auf der 13. Etappe der 25. Rallye Dakar ihren neunten Platz in der Gesamtwertung behauptet. Auf der mit 569 km zweitlängsten Prüfung kamen die Dakar- Siegerin von 2001 und ihre italienische Co-Pilotin Fabrizia Pons am Mittwoch mit ihrem VW-Tarek als Zehnte ins Tagesziel nach Dakhla.
15. Januar 2003
Starker Saisonauftakt für Stenshorne ? Sieg nach einem spannenden Finale.
Martin Stenshorne hat einen vollen Terminkalender. Am vergangenen Wochenende startete er erfolgreich bei der ?Sigdalsrally?, schon am Freitag nimmt er am Saisonauftakt zur norwegischen Meisterschaft teil und schon eine Woche später ist er in der Junioren-WM unterwegs.
15. Januar 2003
Tomas Enge startet bei Mountain Rallye Norway
Ex-Formel1-Pilot Tomas Enge wird am kommenden Freitag an den Start der Mountain Rallye Norway gehen, dies bestätigte sein Manager Antonin Charouz.
15. Januar 2003
Peterhansel erneut Schnellster – Kleinschmidt zufrieden
Mitsubishi erlebte einen Start nach Maß in die letzte Woche der Rallye Dakar: Auf der 445 Kilometer langen Schleife südlich der ägyptischen Oase Siwa belegten die Mitsubishi-Werkspiloten Stéphane Peterhansel, Hiroshi Masuoka, Jean-Pierre Fontenay und Massimo Biasion die Plätze eins bis vier.
14. Januar 2003
Jutta Kleinschmidt kann weiter an Dakar teilnehmen
Zu Beginn des Ruhetags der Rallye Telefónica Dakar gibt es für Volkswagen eine positive Nachricht: Jutta Kleinschmidt und Fabrizia Pons werden weiterhin am Wettbewerb teilnehmen.
13. Januar 2003
Doch noch Hoffnung für Jutta Kleinschmidt…
Jutta Kleinschmidt kann möglicherweise doch die 25. Rallye Dakar fortsetzen. Die Kölnerin war auf der elften Etappe mit einem Motorschaden an ihrem VW Tarek liegen geblieben.
12. Januar 2003
Zuschauer begeistert vom Eis-Spektakel
Gestern fand in Warschau das lange angekündigte Rennen zwischen einem Eisschnellläufer und einem Rallye-Fahrzeug statt. Dieses wurde im Rahmen der Veranstaltung 'Sport gegen Drogen' ausgetragen.
12. Januar 2003
Masuoka holt sich Tagessieg – Kleinschmidt weiter stark
Die neunte von 17 Etappen der Dakar-Rallye ist beendet ? Halbzeit des Wüstenklassikers. Mitsubishi kann mit der Zwischenbilanz mehr als zufrieden sein: Fünf Autos sind in den Top 10.
11. Januar 2003
Mitsubishi mit Werkseinsatz in den USA.
Bei der diesjährigen Rallye-Meisterschaft (SCCA Pro Rally Championship) in den Vereinigten Staaten von Amerika wird Mitsubishi werksseitig vertreten sein. Hauptkonkurrent von ´Mitsubishi Motor Sport America´ wird die werksunterstützte Subaru-Mannschaft von Prodrive sein.
11. Januar 2003
Kleinschmidt verbessert sich auf Rang vier – Vatanen schnellster
Die 567 Kilometer lange Prüfung auf der neunten Etappe der Rallye Telefónica Dakar bedeutete für Volkswagen erneut eine Verbesserung. Jutta Kleinschmidt und Fabrizia Pons fuhren mit ihrem Volkswagen Tarek die sechstbeste Zeit und verbesserten sich in der Gesamtwertung auf Rang vier.
10. Januar 2003
Mitsubishi-Trio dominiert achte Dakar-Etappe
Mitsubishi feierte auf der achten Etappe der Rallye Dakar einen Dreifachsieg. Vorjahressieger Hiroshi Masuoka und sein deutscher Co-Pilot Andreas Schulz im Mitsubishi Pajero Evolution waren in der libyschen Wüste das Maß der Dinge.
9. Januar 2003
WRC vs. Eisschnellläufer
Eine Begegnung der ungewöhnlichen Art wird am kommenden Samstag in der Hauptstadt Polens stattfinden. Auf der Eisschnellbahn ?Stegny? tritt der polnische Rallye-Meister Leszek Kuzaj gegen den schnellsten polnischen Eisschnellläufer Pawel Zygmunt an.
9. Januar 2003