HISTO
Röhrl verzichtet auf Pikes Peak
Nach den schweren Waldbränden vor einigen Wochen findet am kommenden Wochenende endlich die 90. Ausgabe des berühmtesten Bergrennen der Welt statt. Leider ohne Walter Röhrl. Der Ex-Weltmeister verzichtete auf den zunächst verkündeten Start.
10. August 2012
Potthast wieder Schnellster
Wer kann Axel Potthast stoppen? Diese Frage kann man sich mittlerweile echt stellen. Erneut drückte der Ford-Pilot einem Youngtimer-Lauf seinen Stempel auf.
8. August 2012
Walter Röhrl Aufschrieb Evo 2
Bücher über Walter Röhrl gibt es viele. Aber "Aufschrieb" setzte neue Maßstäbe und war entsprechend schnell vergriffen. Nun gibt es die zweite Auflage des erfolgreichen Buchs, das noch einmal überarbeitet wurde.
6. August 2012
Ford Focus WRC ganz vorn
Ausgerechnet das modernste Auto stand in der Zuschauergunst offensichtlich ganz vorn. Per SMS-Voting wählten die Fans den Ford Focus WRC von James Avis zum schönsten Boliden des Eifel Rallye Festival, dass für einen neuen Rekord sorgte.
29. Juli 2012
Volle Hütte zum Auftakt
Der kleine Ort Neichen platze am Donnerstagabend aus allen Nähten. Mitten in der Vulkaneifel waren beim Shakedown des ADAC Eifel Rallye Festival fast mehr historische Rallyeautos zu Gast, als das idyllische Dorf Einwohner hat.
27. Juli 2012
Autogrammstunde mit den Stars
Am kommenden Freitag dürfte zwischen 10 und 12 Uhr Hochbetrieb auf der Dauner Rallyemeile herrschen. Dann kommt es zur großen Autogrammstunde mit den Stars des Eifel Rallye Festival.
24. Juli 2012
Überraschungssieg für Volvo
Nicht die ehemaligen Weltmeister Stig Blomqvist und Björn Waldegård, sondern der Außenseiter Tom Damberg in einem Volvo 164 gewann die diesjährige Auflage der Midnattssolrallyt.
22. Juli 2012
Eifel Rallye Festival ist bereit
Die letzten Arbeiten sind noch im Gange, doch Daun ist längst bereit, den Ansturm der Besucher des Eifel Rallye Festival 2012 aufzunehmen. Ab Donnerstag geht es los.
21. Juli 2012
Polo WRC als Vorauswagen
Nicht nur die großen Namen wie Walter Röhrl, Juha Kankkunen, oder Marcus Grönholm stehen bei der diesjährigen Rallylegend in San Marino im Mittelpunkt. Auch der Polo WRC wird erstmals als Vorauswagen eingesetzt.
20. Juli 2012
Rallylegend verändert Zeitplan
Mitte Oktober steht die zehnte Ausgabe der Rallylegend in San Marino auf dem Programm. Wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsparty gehört, haben sich die Macher viele neue Dinge ausgedacht.
13. Juli 2012
Eifel-Festival: Die Startliste steht!
Beim Eifel Rallye Festival gibt es nur neue Bestmarken festzustellen: 31 verschiede Marken und 76 verschiedene Fahrzeugtypen sind am Start. Sagenhafte 36 der so seltenen Gruppe-B-Boliden reihen sich ins 130 Teilnehmer starke Slowlys-Feld ein.
5. Juli 2012
150 Teams in der Eifel
Die Vorbereitungen zum ADAC Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli) in Daun laufen auf Hochtouren. Die Nennliste mit über 150 Fahrzeugen ist zwar veröffentlicht, doch so ganz lässt sich der Veranstalter noch nicht in die Karten blicken.
13. Juni 2012
Stock gewinnt in der Toskana
Das Deutsche Porsche-Duo Michael und Matthias Stock dominierten in ihrem Martini-Porsche das Geschehen des diesjährigen Tuscan Rewind auf Schotter.
12. Juni 2012
Stuck gewinnt im Porsche 914-4
Im Heck rumort sonor der luftgekühlte Vierzylinder. Rasant pilotiert Rennlegende Hans-Joachim Stuck den Porsche 914-4 von Volkswagen Classic durch die Serpentinen den Großglockner hinauf. Auf der 25. Kitzbüheler Alpenrallye wandelt „Striezel“ Stuck auf den Spuren seines Vaters.
5. Juni 2012
Legenden: Delta schlägt Stratos
Bei der Rallye Legends of Speed in Sachsen siegt Kay Annemüller im Lancia Delta vor den Klassik-Experten Michael Stoschek, Claus Aulenbacher und Burghard Brink.
4. Juni 2012
Neuer Reifen für alte Autos
Markku Alén, Juha Kankkunen und Paolo Andreucci, dazu Stratos, 131 Abarth, Rally 037, Delta S4, ECV1, Delta Integrale und Impreza WRC - Zur Präsentation des neuen P7 Corsa Classic fuhr Pirelli aber mal richtig auf.
30. Mai 2012
Classic-Car: Renault Alpine A110
Flach, schnell, wendig, leicht: Die Alpine A 110 zählt zu den großen Automobillegenden Frankreichs. 2012 wird „le Turbot“ („der Plattfisch“) 50 Jahre alt.
25. Mai 2012
Das schönste Rennen der Welt
Sie nennen es „La corsa piu bella del mondo“ – das schönste Rennen der Welt. Die Mille Miglia ist heute die renommierteste Oldtimer-Rallye in der Klassiker-Szene. Erstmals wurde die „Mille“ im Jahr 1927 ausgetragen – als echtes hartes Straßenrennen. Nuvolari, Moss und Fangio – sie alle fuhren die legendären 1000 Meilen, die in Brescia beginnen, bis nach Rom und wieder zurück führen. Auch heute noch säumen Fans, Tifosi und Automobilenthusiasten den gesamten Streckenverlauf.
25. Mai 2012
Eifel-Rallye-Festival ausgebucht
Das Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli) in Daun ist bereits jetzt ausgebucht. Alle Startplätze bei den Demonstrationsfahrten historischer Rallyefahrzeuge aus fünf Jahrzehnten in der Vulkaneifel sind belegt.
16. Mai 2012
Potthast wieder nicht zu schlagen
Wenn Rallyefahrer eine Rallye machen – so könnte man die Neuauflage der Rallye Oberberg betiteln. Tolle Prüfungen für Fahrer und Fans, Zeitplan eingehalten, nur am Wetter – am Vormittag der Rallye goss es noch in Strömen – muss gearbeitet werden.
14. Mai 2012
Erster Sieg für Potthast
Im Rahmen der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg konnten sich Axel Potthast und Elmar Pernsch erstmals als Sieger eines Wertungslaufes zur Youngtimer Rallye Trophy feiern lassen.
18. April 2012
Armin Schwarz im Stratos
Der Ansturm der Teilnehmer und Fans auf das ADAC Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli) in Daun ist bereits in vollem Gange. Schon kurz nach der Öffnung der Nennungsliste war diese fast komplett gefüllt.
10. April 2012
„Madness on Wheels“
Wer gedacht hat, alles über die Gruppe-B zu wissen, wird überrascht sein. Die Doku „Madness on Wheels“ gibt einen grandiosen Einblick in die wilde Epoche des Sports, die mit einer Tragödie endete.
3. April 2012
Anmelderekord zum Zehnjährigen
Dass die Babonen Rallye Classic längst kein Geheimtipp mehr ist, war den Veranstaltern vom MSC Abensberg klar. Im vergangenen Jahr waren alle Startplätze nach 20 Tagen belegt. Jetzt wurde dies jedoch nochmals getoppt. Nach neun Tagen waren 90 Startplätze vergeben.
28. März 2012