VW Motosport: Mit Histo-Golf und Polo R5 auf dem Eis

Für die Premiere des GP Ice Race in Zell am See lässt sich Volkswagen Motorsport nicht lumpen und bringt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Motorsports mit.

17. Dezember 2018

Michael Heimrich

Heiß auf Eis. Beim GP Ice Race (19. und 20. Januar 2019) ermöglicht Volkswagen den Besuchern eine Zeitreise durch mehr als drei Jahrzehnte. 1986 stürmte der VW Golf 2 GTI in der Rallye-Weltmeisterschaft zum Titel in der Gruppe-A-Kategorie. Rallye-Legende Jochi Kleint wird das historische Auto auf der Eispiste in Zell am See (Österreich) pilotieren.
Doch damit nicht genug: Der frühere Volkswagen-Werksfahrer wird auch im über 600 PS starken VW Golf 2 Pikes Peak auf der Strecke zu sehen sein, mit dem er 1987 nur durch viel Pech einen möglichen Sieg beim „Race to the Clouds” verpasste. 
Seit Juni 2018 heißt der neue Rekordhalter beim „Pikes Peak International Hill Climb“ Romain Dumas. Mit dem 680 PS starken, vollelektrisch angetriebenen ID. R Pikes Peak stellte das französische Allround-Talent einen neuen Streckenrekord auf. Die e-Flunder wird nur ausgestellt und nicht fahren, dafür wird Dumas mit dem brandneuen Polo GTI R5 antreten. Er trifft hier unter anderem auf das vielversprechende österreichische Nachwuchstalent Julian Wagner, der mit einem Skoda Fabia R5 von BRR Baumschlager Rallye&Racing an den Start geht. 
Das GP Ice Race in Zell am See bietet neben dem traditionellen Skijöring, bei dem Skifahrer von einem Auto gezogen werden, Motorsport-Action in vier Kategorien für Rennfahrzeuge wie Buggies, aktuelle Renn- und Rallyeautos (mit getrennter Wertung für Allrad- und Zweirad-Antrieb) sowie historische Renn- und Rallyefahrzeuge.
Motorsportfans können Zwei-Tages-Tickets online auf www.gpicerace.com oder Tages-Tickets an der Tageskasse vor Ort erwerben.

Aktuelle Schlagzeilen

Neuer Schwung?

Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz

14. November 2025

Rallye Australien 2005

Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda 

12. November 2025

Latvala erklärt die Hintergründe

Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota

11. November 2025

Highligt am Saisonende

Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr

10. November 2025

Ersatz für Rovanperä

Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot

10. November 2025

Nürburgring als Mittelpunkt

Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer

9. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.