Röhrl/Göbel starten bei Triest-Wien

Ende August möchte es Walter Röhrl noch einmal wissen. Dann startet der zweifache Weltmeister mit Copilot Peter Göbel bei der Rallye Triest-Wien.

24. März 2009

Michael Heimrich

Es sind zwar noch gut fünf Monate bis zum Start der Rallye Triest-Wien, doch die wichtigsten Eckpunkte stehen schon jetzt fest. Rallyeweltmeister Walter Röhrl wird – wie schon im Vorjahr – in einem Porsche 911 an der siebten Auflage der Oldtimer-Rallye teilnehmen.

Die Rallye beginnt am Mittwoch, 26. August mit der technischen Abnahme auf der kroatischen Rennstrecke Rijeka und endet am Samstag nach ca. 200 Vollgas- und 800 Gesamt-Kilometern mit dem Zieleinlauf auf dem Rathausplatz von Wien. Dazwischen stehen für die rund 100 Teilnehmer der Renn- und Gleichmäßigkeitsklasse mehrere Wertungsprüfungen und die 4,58 Kilometer lange Rennstrecke von Rijeka auf dem Programm. „Neben der Rennstrecke werden die Zuschauer aber auch bei den Wertungsprüfungen auf ihre Kosten kommen“, versichert Organisator Heinz Swoboda. „Denn alle Vollgas-WP werden unterbrochen von kleinen Kaffee- und Service-Pausen jeweils zwei bis dreimal gefahren.“

Ein Highlight der Rallye ist eine Wertungsprüfung in der mittelalterlichen Porsche-Stadt Gmünd. Auf einem knapp 1,7 Kilometer langen Strecke geht es am Donnerstag, 27. August ab 17 Uhr für die Rallye- und Gleichmäßigkeitsfahrer vor großer Kulisse mit vielen Zuschauern um Sekunden und Platzierungen.

Auf das diesjährige Fahrzeug freuen sich Walter Röhrl (62) und Beifahrer Peter Göbel (40) besonders. Denn der gelb lackierte Porsche 911 RSR aus dem Jahr 1981 wurde von Classic Power-Chef Wolfgang Reile in mühevoller Handarbeit restauriert und für diese Veranstaltung perfekt bis ins Detail neu aufgebaut. Aus 3,3 Liter Hubraum mobilisiert der Porsche rund 340 PS, je nach Achsübersetzung sind damit bis zu 270 km/h möglich. „Bis zum ersten Test Anfang Juni ist aber auch ein kürzer übersetztes Rallye-Getriebe fertig“, sagt Classic Power-Chef Wolfgang Reile.

Das ist auch nötig, denn die Konkurrenz kann sich durchaus sehen lassen. Zu den härtesten Gegnern gehört Armin Zumtobel im ultraflachen Porsche 906, darüber hinaus hat sich auch ein Ford GT40-Team angemeldet. Neben zahlreichen anderen Porsche 911 wird die Starterliste unter anderem von einem Alfa Romeo GTA, Jaguar E-Type, Porsche 928 S, Ferrari 308 GTB oder auch einem Fiat Abarth Scorpione 1300 Prototipo bereichert. Zugelassen bei dieser Oldtimer-Rallye sind alle historischen Fahrzeuge, die zwischen dem 01.01.1947 und dem 31.12.1981 hergestellt und homologiert wurden.

Mehr Infos unter: www.plusrallye.com 

Video-Trailer: „Walter Röhrl – Eine Legende kehrt zurück“ 

Aktuelle Schlagzeilen

Neuer Schwung?

Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz

14. November 2025

Rallye Australien 2005

Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda 

12. November 2025

Latvala erklärt die Hintergründe

Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota

11. November 2025

Highligt am Saisonende

Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr

10. November 2025

Ersatz für Rovanperä

Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot

10. November 2025

Nürburgring als Mittelpunkt

Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer

9. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.