Blomqvist im Audi S1 – Stoschek im Lancia Stratos

Noch knapp zwei Wochen sind es bis zur Neuauflage des GP Ice Race im Zell am See und so langsam wird deutlich, auf welche Highlights sich die Zuschauer in diesem Jahr freuen können.

16. Januar 2020

Michael Heimrich

Die zweite Auflage des GP Ice Race (1.-2. Februar 2020) verspricht jede Menge Spektakel und erneut eine bunte Mischung mit allem, was vier Räder hat. Rund 150 Teilnehmer treten auf der Eispiste Zell am See-Kaprun an und Veranstalter Vinzenz Greger verspricht: „Wir arbeiten Tag und Nacht daran, die Strecke optimal zu präparieren und können jetzt schon sagen, dass die Bedingungen sehr gut sind und wir uns wieder auf eine tolle Show freuen dürfen.”

Auf dem Rundkurs tritt unter anderem Ex-Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist mit dem leistungsstärksten Rallyeauto aller Zeiten, dem mehr als 560 PS starken Audi Sport quattro S1, an. Für noch mehr Sound wird allerdings der ehemalige FIA Historic Rallye-Champion Michael Stoschek sorgen, der seinen legendären Gruppe 4-Lancia Stratos vom 1975 in Marlboro-Lackierung an den Start bringt.

NASCAR-Renner auf Eis

Kernige Klänge verspricht auch der NASCAR-Rennwagen, der früher auf Rennstrecken in den USA anzutreffen war und aktuell für Demonstrations- und Renntaxi-Fahrten auf dem österreichischen Red Bull Ring eingesetzt wird. Mit Spikes-Reifen besohlt wird der Bolide, der mehr als 650 PS aus seinem 6,5-Liter-V8-Triebwerk holt, beim GP Ice Race auf Eis und Schnee driften.

„Das ist noch längst nicht alles, in den nächsten Wochen und Tagen werden wir noch mehr gute Nachrichten zu vermelden haben“, freut sich Organisator Ferdinand Porsche.

„Ice Week 2020“

Vom 27. Januar bis 2. Februar steht Zell am See ganz im Zeichen des GP Ice Race. Mit speziellen Veranstaltungen der lokalen Gastronomie, wie zum Beispiel eine Eiswein-Verkostung, einer Foto-Ausstellung und speziellen Ice-Race-Menüs im Hotel Sonnberg oder der Eder Hütte, feiert die Gemeinde die Veranstaltung.

Ein weiteres Highlight ist die Aktion „Schneekunst am Berg” des Künstlers Franz Kaufmann, der vom 27. Januar bis zum 2. Februar 2020 Eisskulpturen klassischer Fahrzeuge auf der Areitbahn III Bergstation präsentiert.

Die Ausstellung „Luftgekühlt“ zeigt am Freitag, 31. Januar, von 18 bis 22 Uhr legendäre, luftgekühlte Porsche Sport- und Rennwagen vor dem Ferry Porsche Congress Center.

Mehr Infos unter www.gpicerace.com

Aktuelle Schlagzeilen

Neuer Schwung?

Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz

14. November 2025

Rallye Australien 2005

Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda 

12. November 2025

Latvala erklärt die Hintergründe

Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota

11. November 2025

Highligt am Saisonende

Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr

10. November 2025

Ersatz für Rovanperä

Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot

10. November 2025

Nürburgring als Mittelpunkt

Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer

9. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.