Audi Sport Quattro S1 auf Eis

Das erstmals veranstaltete GP Ice Race in Zell am See (19. und 20. Januar) verspricht ein Spektakel zu werden, das Motorsport-Fans keinesfalls verpassen sollten. Audi bietet eine beeindruckende Zeitreise von 1938 bis in die Zukunft.

12. Dezember 2018

Michael Heimrich

Obwohl die Nennliste zur Neuauflage des legendären Eisrennens in Zell am See (Österreich) erst am 13. Januar 2019 geschlossen wird, werfen jetzt schon spektakuläre Highlights ihre Schatten voraus. Das GP Ice Race Organisationsteam rund um Ferdinand Porsche aus Zell am See und den Nürnberger Vinzenz Greger (gemeinsam Gründer der Greger Porsche Classic Cars) freut sich über die überwältigende Resonanz. „Wir sind stolz, dass wir neben den sportlichen Wettbewerben in den verschiedenen Kategorien außerdem eine spektakuläre Zeitreise durch die Geschichte des Motorsports bieten können”, betont Ferdinand Porsche. 
Audi Sport und Audi Tradition präsentieren Renn- und Rallyefahrzeuge aus mehr als acht Jahrzehnten erfolgreicher Motorsport-Historie. Unweit von Zell am See stürmte am 28. August 1938 „Bergkönig“ Hans Stuck mit dem Auto Union Typ C/D zum Sieg beim berühmten Bergrennen am Großglockner. Mehr als 80 Jahre später präsentiert nun sein Sohn Hans-Joachim „Strietzel” Stuck einen ähnlichen Auto Union Typ C, der im Ausstellungsbereich der Veranstaltung in Zell am See ausgestellt wird.
Unter den leistungsstarken und legendären Rallyeautos der sogenannten Gruppe B war Mitte der 1980er Jahre der über 500 PS starke Audi Sport Quattro S1 das wohl spektakulärste Auto. Der zweimalige Rallye-Weltmeister Walter Röhrl steuerte in der Rallye-Weltmeisterschaft diesen Rallye-Boliden, der beim GP Ice Race auch auf dem Eis zu bewundern sein wird. Audi Pilot René Rast wurde 2017 Meister in der DTM, 2018 fuhr er mit sechs Siegen in Folge zum Vize-Titel. Er wird seinen Audi RS5 DTM erstmals mit Spikes-Reifen auf dem Eis bewegen. 
Darüber hinaus entsendet Audi seinen schnellsten Botschafter für eine elektrische Zukunft zum GP Ice Race. Das Formel E Weltmeister-Auto Audi e-tron FE04 feiert seinen Einstand auf dem Eis in den Händen von Werksfahrer Daniel Abt, der den prestigeträchtigen Formel E Heim-Grand Prix in Berlin gewinnen konnte. 
Der GP Ice Race in Zell am See bietet neben dem traditionellen Skijöring, bei dem Skifahrer von einem Auto gezogen werden, Motorsport-Action in vier Kategorien für Rennfahrzeuge wie Buggies, aktuelle Renn-/Rallyeautos (mit getrennter Wertung für Allrad- und Zweirad-Antrieb), historische Renn-/Rallyefahrzeuge sowie moderne Rallyefahrzeuge der sogenannten Klasse R5. Motorsportfans können Zwei-Tages-Tickets online auf www.gpicerace.com oder Tages-Tickets an der Tagekasse vor Ort erwerben.

Aktuelle Schlagzeilen

Neuer Schwung?

Umbau im Hyundai-Team und Suche nach Tänak-Ersatz

14. November 2025

Rallye Australien 2005

Vor 20 Jahren: Die McRae-Sensation im Skoda 

12. November 2025

Latvala erklärt die Hintergründe

Vor seinem Rücktritt: Tänak kontaktierte Toyota

11. November 2025

Highligt am Saisonende

Galerie: Rallye Köln-Ahrweiler 2025 – Patrick Mohr

10. November 2025

Ersatz für Rovanperä

Oliver Solberg wird Toyota-Werkspilot

10. November 2025

Nürburgring als Mittelpunkt

Galerie: Rallye Köln Ahrweiler 2025 – Nico Meyer

9. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.