Zeltner und Ramonat müssen bereits einpacken

Für den amtierenden Meister Ruben Zeltner läuft die Saison weiterhin alles andere als optimal. Noch vor dem Start der Rallye Wartburg muss er wieder aufladen. Auch Lokalmatador Raphael Ramonat kam nicht weit.

6. August 2016

Michael Heimrich

Die Rallye Wartburg ist gestartet, doch zwei Publikumslieblinge fehlen bereits. Schon am Vorabend musste Ruben Zeltner im Shakedown seinen Porsche 911 GT3 wegen einer beschädigten Antriebswelle abstellen. Bis zum Start am Mittag konnten seine Techniker die nötigen Ersatzteile nicht beschaffen und der amtierende Meister musste vorzeitig aufladen. „Drei Mal mit diesem Auto gestartet. Drei Mal ausgefallen. Ein richtiges Seuchenjahr“, ärgerte sich Zeltner.
Auch Raphael Ramonat schaffte es bei seinem DRM-Heimspiel nicht weit. Auf der ersten Prüfung blieb er mit seinem Mitsubishi Lancer wegen eines gerissenen Keilriemens liegen. Weil der Kurbelwellensensor beschädigt wurde, ist auch für ihn die Rallye Wartburg bereits gelaufen.
Aktuell führt Armin Kremer im Skoda Fabia R5 vor Christian Riedemann (Peugeot 208 T16) und Rashid Alketbi (Ford Fiesta R5).
Alle Ergebnisse gibt es hier …

Aktuelle Schlagzeilen

3-Städte-Rallye Comeback

DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe

21. November 2025

Saisonfinale 2026

Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale

20. November 2025

Rückblick

Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM

20. November 2025

Neues Einsatzfahrzeug

Opel und der ADAC machen weiter

19. November 2025

Rückkehr in die Rallye-WM

Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer

18. November 2025

Neuvorstellung

Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye

18. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.