Zeltner: „Auch im Regen eine Chance“

Am kommenden Wochenende dreht sich alles um die Rallye Wartburg. Beim nächsten Lauf des ADAC Rallye Masters und der Deutschen Rallye Meisterschaft sind die Augen vor allem auf Ruben Zeltner gerichtet. Interview.

5. August 2014

Michael Heimrich

Du führst die Meisterschaft klar an. Beruhigt Dich der Punktevorsprung oder verspürst Du stärker den Druck des Titelfavoriten?
„Natürlich ist ein so großer Vorsprung beruhigend. Aber man darf sich nie zu sehr in Sicherheit wiegen! Ich geh das Ganze wie immer mit der notwendigen Konzentration auf die nächste Rallye an. Der Rest ergibt sich dann von selbst.“
Wie wirst Du die Rallye Wartburg angehen?
„Ich bin die Wartburg bisher zwei Mal gefahren. In der Saison 2000 haben wir einen Gesamtsieg verbucht. 2011 sind wir schon auf der ersten Prüfungen wegen eines Getriebeschadens ausgefallen. Ich finde, dass die ‚Wartburg‘ eine der anspruchsvollsten Asphalt-Rallyes in Deutschland ist. Es ist von allem ein bisschen was dabei: viele Asphaltwechsel, mal wellig, mal eben und vor allem sehr schnell.“
Welche Chancen räumst Du Dir im Porsche ein, wenn es auf den teilweise recht welligen Wertungsprüfungen feucht wird?
„Die Strecken sind so schnell, dass wir auch mit dem Porsche im Regen die Chance haben vorne mitzufahren. Es kommt nur darauf an, ob wir zum richtigen Zeitpunkt auch die passenden Reifen drauf haben. Zusätzlich wollen wir den Fans eine gute Show bieten. Den Spagat dann zwischen spektakulär und schnell zu finden, ist oftmals gar nicht so einfach.“
Mehr Informationen zur Rallye: www.rallyewartburg.com 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.