Wallenwein vor Zeltner

Bereits ein knappe halbe Minute Vorsprung konnte Mark Wallenwein auf Ruben Zeltner herausfahren. Dahinter geht es äußerst eng zu. Bruno Thiry belegt Rang drei, hat aber nur Zehntelsekunden Vorsprung auf Caren Burton und Steve Zimmer.

21. Juli 2013

Michael Heimrich

Den vierten DRM-Lauf in Luxemburg führt nach dem ersten Tag der amtierende Meister Mark Wallenwein im Skoda Fabia S2000 an. Der Vorjahressieger hat 26,5 Sekunden Vorsprung auf Ruben Zeltner (Porsche 911 GT3). "Ich fasse immer mehr Vertrauen in den Skoda auf Asphalt, schließlich war vor einen Jahr hier in Luxemburg die letzte Asphalt-Rallye für mich", freute sich Wallenwein, der sechs Bestzeiten setzte, die anderen drei sicherte sich Zeltner. 

"Ein durchwachsener Tag. Durch den Reifenschaden auf WP 3 haben wir gut 50 Sekunden verloren", sagte Zeltner. "Morgen sind die Prüfungen zu eng und zu rutschig, da haben wir eher keine Chance mehr. Mit dem Auto ist es hier richtig schwer auf dem Split aus den engen Ecken heraus zu beschleunigen. Aber das macht halt den Reiz und die Herausforderung aus." 

Rang drei mit knapp einer Minute Rückstand auf die Spitze belegt Bruno Thiry im Citroën DS3 R3, der sich mit Markenkollege Caren Burton (nur 0,9 Sekunden trennen die Konkurrenten) und Steve Zimmer im BMW M3 (weitere 0,6 Sekunden dahinter) einen spannenden Kampf um den letzten Platz auf dem Treppchen liefert. "Für mich ist das in diesem Jahr die erste Rallye. Da ist Platz drei im kleinen Citroën DS3 R3T doch ok! Unser Auto ist klein und wendig, zudem kenne ich die Strecken recht gut. Ich habe großen Respekt vor der Leistung von Ruben (Zeltner). Auf den engen Prüfungen möchte ich hier keinen Porsche fahren", meinte Thiry.

Das drittplatzierte Team in der DRM-Wertung liegt auf Rang sechs: Sandro Wallenwein hat 7,1 Sekunden Rückstand auf Steve Zimmer. Am Sonntag stehen ab 09:51 Uhr sechs weitere WP auf dem Programm.

GALERIE: Die Bilder der Rallye Luxemburg …

Aktuelle Schlagzeilen

3-Städte-Rallye Comeback

DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe

21. November 2025

Saisonfinale 2026

Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale

20. November 2025

Rückblick

Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM

20. November 2025

Neues Einsatzfahrzeug

Opel und der ADAC machen weiter

19. November 2025

Rückkehr in die Rallye-WM

Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer

18. November 2025

Neuvorstellung

Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye

18. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.