Wallenwein startet im WRC

Überraschung aus dem Wallenwein-Lager: 2006 starten Thomas und Sandro mit einem Skoda Octavia WRC in verschiedenen Meisterschaften.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

?Das Fahrzeug ist ein original Werkswagen aus dem Jahre 2002. Armin Schwarz und Kenneth Eriksson haben den Wagen in der Weltmeisterschaft gefahren. In den Jahren 2003 und 2004 war er sehr erfolgreich in der ungarischen Meisterschaft unterwegs. Im Jahre 2005 kam das Fahrzeug nicht zum Einsatz. Wir werden nun mit den Revisionsarbeiten beginnen und versuchen dabei die Technik so schnell als möglich kennen zu lernen?, schwärmt Teamchef Thomas Wallenwein in den höchsten Tönen, der mit dieser Investition sicherlich seinen größten Traum verwirklichen konnte.

?Wir benötigen mit diesem Wagen natürlich eine größere Vorbereitungszeit. Unser eingespieltes Team werden wir im Bereich der Elektronik verstärken. Wir halten uns exakt an die Revisionsintervalle und hoffen damit ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu erreichen. Wir möchten uns im In- und Ausland präsentieren. Sicherlich werden wir wieder im Rahmen des Mitropa-Cup an den Start gehen. Welche Veranstaltungsserie wir in Deutschland bestreiten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen. Wir müssen die endgültigen Fassungen der ausgeschriebenen Serien genau studieren und werden bei der nach unserer Meinung erfolgsversprechendsten an den Start gehen? so die Vorschau des Stuttgarter Fuhrunternehmers.

Der Teammanager Wolfgang Günther äußerte sich auf die Frage nach den Zielen für die kommende Saison: ?Natürlich soll der Spaß mit dem neuen Wagen im Vordergrund stehen. Sicherlich benötigen Sandro und Thomas ein paar Veranstaltungen um sich an die Technik eines WRC zu gewöhnen. Besonders die vielen Möglichkeiten der Abstimmung müssen die beiden zusammen mit der Servicecrew erst einmal genau erarbeiten. Nach dieser Eingewöhnungszeit möchte das Team natürlich immer bei der Vergabe der vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden und den Zuschauern eine tolle Show bieten.?

Falls es Überschneidungen im Terminplan der unterschiedlichen Meisterschaften des Vater-Sohn-Duos gibt, werden auch zwei aus der laufenden Saison bekannte Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird das Team die Vermietung und Betreuung von Rallyefahrzeugen weiter ausbauen. Zur Zeit laufen noch Gespräche mit Sponsoren, die für weitere Überraschungen sorgen könnten.

Jetzt selber WRC fahren: Hier klicken…

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.