Rallye Stemweder Berg: Führungswechsel zur Halbzeit

Pünktlich zur Halbzeit der Rallye Stemweder Berg kann Dominik Dinkel die Führung in der Gesamtwertung übernehmen. Christian Riedemann hat jedoch weiterhin alle Chancen auf den ersten Saisonsieg, währenddessen Marijan Griebel abreissen lassen muss.

16. Juni 2018

Michael Heimrich

Vier Bestzeiten in Folge, der Samstagmorgen hätte für Dominik Dinkel (Skoda) nicht besser laufen können. Zur Halbzeit der Rallye Stemweder Berg übernimmt der DRM-Spitzenreiter die Führung in der Gesamtwertung und kann Christian Riedemann (Skoda) auf den zweiten Platz verdrängen. Doch der Sulinger hat weiterhin alle Chancen auf seinen ersten Saisonsieg. Er liegt nur zwei Sekunden hinter Dinkel zurück.
"Der Sieg ist drin", frohlockt Riedemann und Dinkel zeigt sich nicht weniger angriffslustig: "Wir wollen auch die letzten Prüfungen genauso so angehen wie die heute morgen und die Rallye gewinnen."
Marijan Griebel findet im Moment kein Mittel gegen das Tempo der Skoda-Konkurrenten und muss sich vorerst mit dem dritten Rang zufriedengeben. Sein Rückstand nach acht gefahrenen Prüfungen: 15,9 Sekunden.
Hinter dem Podium verbessert sich Carsten Mohe (Renault) trotz Kupplungs- und Servoproblemen auf den vierten Platz. Roman Schwedet (Peugeot) ist wegen eines defekten Auspuffs nur noch Sechster. Zwischen den beiden platziert sich Björn Satorius im Subaru.


Auch in der 2WD-Wertung gibt es einen Führungswechsel. Hermann Gassner jr. (Toyota) führt das Feld mit 12,6 Sekunden an. Im Opel-Feld gibt mittlerweile Elias Lundberg das Tempo vor, der Belgier Romain Delhez ist Zweiter. Nico Knacker fällt auf den fünften Platz zurück.

Zwischenstand nach WP8

1. Dinkel / Fürst Škoda Fabia R5 43:15.9
2. Riedemann / Wenzel Škoda Fabia R5 +0:02.0
3. Griebel / Rath Peugeot 208 T16 +0:15.9
4. Mohe / Hirsch Renault Mégane Maxi +2:33.0
5. Satorius / Meter Subaru Impreza WRX STi +2:47.5
6. Schwedt / Gerlich Peugeot 207 S2000 +2:50.2
7. Rostek / Braun Mitsubishi Lancer Evo X +3:12.2
8. Gassner jr. / Mayrhofer Toyota GT86 CS-R3 +3:42.6
9. Schütte / David Mitsubishi Lancer Evo VII +3:53.1
10. Keil / Fritzensmeier Citroën DS3 R3T Max +3:55.2

LINK: Alle Ergebnisse …

Aktuelle Schlagzeilen

3-Städte-Rallye Comeback

DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe

21. November 2025

Saisonfinale 2026

Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale

20. November 2025

Rückblick

Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM

20. November 2025

Neues Einsatzfahrzeug

Opel und der ADAC machen weiter

19. November 2025

Rückkehr in die Rallye-WM

Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer

18. November 2025

Neuvorstellung

Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye

18. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.