Große Überraschung blieb aus

Am 24. und 25. Oktober findet das Saisonfinale der Deutschen Rallyemeisterschaft in Straubing statt. Im Mittelpunkt des Interesses: die Entscheidung im Titelrennen.

4. Oktober 2003

Michael Heimrich

Die Veranstalter hatten es spannend gemacht. Noch vor einigen Tagen war die Starterliste der 3-Städte-Rallye 2003 ein gut gehütetes Geheimnis. Doch nach Bekanntgabe dieser macht sich Ernüchterung breit. Zwar gelang es mit 75 Teilnehmern ein gutes Starterfeld auf die Beine zu stellen, doch die große Überraschung blieb aus.

Neben den Starten aus der nationalen Szene, hatten bereits vor einiger Zeit bekannte Namen aus dem Ausland ihr Kommen angemeldet. So wollen bspw. die Österreicher Manfred Stohl und Ruben Zeltner mit ihren Gruppe-A-Mitsubishis das Feld kräftig aufmischen. Zwei zusätzliche WRCs sollen auch in der großen Klasse für mehr Action sorgen. Der Rumäne Dan Girtofan startet auf einem Seat Cordoba WRC und der Norweger Tord Linnerud mit einem Toyota Corolla WRC.

Im Mittelpunkt des Geschehens wird aber der Titelkampf zwischen Matthias Kahle und Hermann Gassner stehen. Vor dem letzten Lauf der DRM trennen die beiden Kontrahenten 24 Zähler und beide Piloten sind topmotiviert. „Wir wollen alles geben und unseren Titel verteidigen“, gibt Matthias Kahle als klare Marschrichtung für das Finale an.

Auf Kritik stößt der Zeitplan der diesjährigen 3-Städte-Rallye. So findet der Shakedown bereits am Mittwoch statt, da die Veranstalter den Donnerstag für einen Show-Start reserviert haben. „Alle Teilnehmer, welche den Shakedown fahren wollen, müssen nun bereits einen Tag früher anreisen. Das sind zusätzliche Kosten, die man sich gerne gespart hätte“, erklärte ein Teamsprecher.

[URL]www.3-staedte-rallye.de[/URL]

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.