Dickes Fragezeichen hinter Riedemann-Einsatz

Der Titelkampf in der Deutschen Rallye Meisterschaft ist in diesem Jahr besonders spannend. Dominik Dinkel führt knapp vor Marijan Griebel und Christian Riedemann. Doch für Letztgennannten könnte die Saison vorzeitig zu Ende sein.

5. September 2018

Michael Heimrich

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Rallye Niedersachsen (7. bis 8. September) kann beginnen. Am Wochenende stimmte sich DRM-Spitzenreiter Dominik Dinkel bei einem Test auf den drittletzten Saisonlauf ein. Im Harz-Vorland kommt es für ihn darauf an, die Führung zu verteidigen und wenn möglich, wieder ein Stück auszubauen.
„Ich bin nach der Sommerpause hoch motiviert“, erklärte der Vorjahressieger. „Wir haben am vergangenen Wochenende einen kleinen Test absolviert, der sehr positiv verlaufen ist. Ich freue mich jetzt auf die Endphase der DRM und werde alles daran setzen, meinen Traum vom Titel zu verwirklichen.“ 
Dinkels Verfolger konnten bei den letzten Rallyes deutlich aufholen. Christian Riedemann gewann am Stemweder Berg und Marijan Griebel siegte am Fuße der Wartburg. Während Griebel im Sommer mit einem erfolgreichen Auftritt bei der Rallye Deutschland zusätzlich glänzen konnte, plagen Riedemann Budgetsorgen. Zwar liegt seine Nennung für die Rallye Niedersachsen vor, doch eine Absage des Starts wird immer wahrscheinlicher. „Wir probieren alles, um dabei zu sein“, so Riedemann, der 83 Punkte auf seinem Konto hat und damit nur acht Zähler hinter Dinkel liegt.

Lautstarke Verfolger

Neben den drei R5-Spitzenautos werden bei der Rallye Niedersachsen auch weitere Topfahrer im Mittelpunkt stehen. Carsten Mohe bekommt es im Renault Maxi Megane gleich mit drei Porsche 911 GT3 zu tun. Neben Ruben Zeltner gehen auch Rainer Noller und Anton Werner an den Start. „Wir hatten bereits bei der Wartburg-Rallye ein sehr gutes Gefühl im Auto. Die Veränderungen am Fahrwerk haben sich positiv bemerkbar gemacht. Ich freue mich auf einen schönen Kampf mit Carsten Mohe und den beiden anderen Porsche-Teams“, erklärt Zeltner. In Richtung Podium will auch Peugeot-Talent Roman Schwedt erneut vorstoßen.
Dazu gibt es eine Neuauflage des Duells zwischen Dennis Rostek im Mitsubishi Lancer und Björn Satorius im Subaru Impreza. Die Gesamtwertung der ADAC Rallye Masters führt nach fünf Läufen Markus Drüge (Suzuki Swift) an.
LINK: Zeitplan und Nennliste Rallye Niedersachsen …

Aktuelle Schlagzeilen

3-Städte-Rallye Comeback

DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe

21. November 2025

Saisonfinale 2026

Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale

20. November 2025

Rückblick

Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM

20. November 2025

Neues Einsatzfahrzeug

Opel und der ADAC machen weiter

19. November 2025

Rückkehr in die Rallye-WM

Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer

18. November 2025

Neuvorstellung

Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye

18. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.