Bernhard kommt auf Touren

In Hessen war Timo Bernhard erstmals schnellster Porsche-Pilot. Ein technischer Defekt sorgte jedoch für eine Nullnummer.

18. April 2011

Michael Heimrich

Für Timo Bernhard ging es auch beim zweiten Start im Porsche 911 weiter aufwärts. Nach einem starken Beginn lag er am Ende des ersten Tages gemeinsam mit Beifahrer Marco Glasen auf Platz 3 der Gesamtwertung. Zum ersten Mal war Bernhard bester Porsche-Pilot im DRM-Feld.

Doch die Freude über die gute Leistung währte nur kurz. Am zweiten Tag musste Timo Bernhard in der sechsten Wertungsprüfung seinen Porsche vorzeitig abstellen, da der Antriebsriemen der Lichtmaschine gerissen war.

„Kleinste Steine haben den Weg vorbei an den Schutzgittern in den Motorraum gefunden und sich zwischen Riemenscheibe und Riemen gequetscht, dadurch hat es diesen dann zerfetzt und um größere Schäden zu vermeiden mussten wir das Auto abstellen. Das ist natürlich sehr schade, denn wir hatten sehr gut begonnen und es lief von WP zu WP immer besser. Aber wir werden die Probleme in den Griff bekommen und bei der Rallye Baden-Württemberg Ende Juli wieder angreifen“, meinte Timo Bernhard.
 

Aktuelle Schlagzeilen

3-Städte-Rallye Comeback

DRM-Kalender 2026: Wieder sieben Läufe

21. November 2025

Saisonfinale 2026

Lausitz-Rallye bleibt DRM-Finale

20. November 2025

Rückblick

Video: Legendäre Überholmanöver in der Rallye-WM

20. November 2025

Neues Einsatzfahrzeug

Opel und der ADAC machen weiter

19. November 2025

Rückkehr in die Rallye-WM

Lancia hält Hof, verkündet aber keine Fahrer

18. November 2025

Neuvorstellung

Opel Mokka GSE: Opel wagt mehr Rallye

18. November 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.