DRM
Dark Liebehenschel optimistisch
Trotz unterlegenem Materials hofft Dark Liebehenschel gegen die starke WM-Konkurrenz bestehen zu können. Auch Teamkollege Frank Färber ist zuversichtlich.
30. Juni 2003
Gropp: „Mehr als zufrieden…“
Der erste Einsatz des Peugeot 306 Kit-Car verlief besser als es sich Uwe Gropp hätte erträumen können. Jetzt freut sich das Team bereits auf die Eifel-Rallye.
30. Juni 2003
„Es wird schwer für uns…“
Matthias Kahle muss nach dem Ausfall im Saarland um seinen Titel bangen. Im Interview erklärt der Skoda-Pilot seine Taktik für die restliche Saison.
30. Juni 2003
Ronny Amm trumpfte auf
Wäre hätte das gedacht: Zwei Prüfungen vor dem Ziel der Saarland-Rallye kämpft Ronny Amm um den zweiten Rang in der Gesamtwertung, doch dann passierte es...
23. Juni 2003
Höhen und Tiefen für Mysliwietz
Auch wenn die Saarland-Rallye nicht ganz so gelaufen ist, wie es sich das Team vorgestellt hat, so konnte man dennoch ein positives Fazit ziehen.
23. Juni 2003
„Radiosprecher war fassungslos“
Hollywood hätte es nicht besser machen können: Horst Rotter erkämpft den Tagessieg, während Co-Pilot Dieter Hawranke im Motorraum sitzend Gas gibt.
23. Juni 2003
„Ein fantastisches Ergebnis“
Mit dem zweiten Gesamtrang und einen souveränen Sieg in der Super1600-Meisterschaft bewiesen Carsten Mohe und Lutz H. Uhlig einmal mehr ihre Topform.
22. Juni 2003
Corazza bester Pilot in Division 5
Auch in der kleinsten DRM-Division 5 (Gruppe N bis zwei Liter Hubraum) gab es im Saarland einen spannenden Kampf.
21. Juni 2003
Mohe gewinnt Super1600
Mit dem zweiten Gesamtrang für Carsten Mohe / Lutz H. Uhlig im Renault Clio Super 1600 zeigten auch die Cracks in der Super-1600-Meisterschaft ihre Top-Form.
21. Juni 2003
„Mehr geht nicht…“
Hermann Gassner zeigte sich nach seinem ersten Gesamtsieg in der DRM überglücklich. Rallye-Magazin ging im Ziel auf Stimmenfang.
21. Juni 2003
Hermann Gassner gewinnt
Hermann Gassner und Co-Pilot Siggi Schrankl haben es geschafft: die beiden Mitsubishi-Piloten gewinnen ihren ersten DRM-Lauf.
21. Juni 2003
WP16: Ronny Amm fällt zurück.
Es hätte ein spannendes Finale werden können: Ronny Amm und Carsten Mohe kämpften um jede Sekunde, doch kurz vor dem Ziel der 16. Prüfung endete das Duell.
21. Juni 2003
WP15: Jostes out!
Nach einem schweren Unfall von Citroen-Youngster Rainer Jostes musste die 15. Wertungsprüfung der Saarland-Rallye 2003 neutralisiert werden.
21. Juni 2003
Sandro: Defekt mit Ankündigung
Sandro Wallenwein hätte seinen Vorjahressieg im Saarland wiederholen können, doch auf der neunten Prüfung endete die Fahrt des Stuttgartes jäh.
21. Juni 2003
„Natürlich tief enttäuscht“
Nach seinem vorzeitigen Ausfall bei der Saarland-Rallye rechnet sich Matthias Kahle nur noch geringe Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung aus.
21. Juni 2003
WP12: Stölzel out – Gassner vorn
Nachdem vorzeitigen Ausfall von Maik Stölzel hat Hermann Gassner die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
21. Juni 2003
Kahle out – Jostes mit Problemen
Skoda-Pilot Matthias Kahle ist bei der Saarland-Rallye vorzeitig durch ein technisches Problem ausgeschieden. Neuer Spitzenreiter ist Maik Stölzel.
21. Juni 2003
WP7: Jostes verdrängt Mohe
An der Spitze nichts Neues - aber die Super1600 Meisterschaft gerät zum Sekundenkrimi. Am Ende der ersten Etappe kann sich Rainer Jostes nach vorne fahren.
20. Juni 2003
WP6: Aus für Anton Werner
Mitsubishi-Pilot Anton Werner gab vor der sechsten Prüfung auf Platz drei liegend auf. Unterdessen schließt Rainer Jostes weiter zu Carsten Mohe auf.
20. Juni 2003
Entwarnung bei Skoda
Aufatmen im Lager von Matthias Kahle. Der befürchtete Getriebedefekt entpuppte sich als Schaden an einem Hydraulikschlauch und konnte behoben werden.
20. Juni 2003
WP4: Probleme für Kahle
Es läuft noch nicht rund für Matthias Kahle bei der diesjährigen Saarland-Rallye. Getriebeprobleme kosteten den Görlitzer wertvolle Sekunden.
20. Juni 2003
Ministerpräsident begeistert
Rund 3.500 Fans erlebten am Donnerstag den Shakedown im saarländischen Losheim. Als prominenter Gast mit dabei: Peter Müller, der Ministerpräsident des Saarlandes.
20. Juni 2003
WP1: Turbulenter Auftakt
Bereits auf der ersten Prüfung ging es heiß her. Eine Reihe von Ausfällen und erneute Motorenprobleme für Horst Rotter kennzeichneten den Auftakt im Saarland
20. Juni 2003
Horst Rotter mit Problemen
Kein guter Auftakt für Horst Rotter bei der Saarland-Rallye in Merzig. Der Opel-Pilot kämpfte mit Motorenproblemen seines Corsa Super1600.
19. Juni 2003