Die Startflagge für den Endlauf der neu geschaffenen ADAC Rallye-Masters Serie fällt am Freitag, 10.11. um 17:01 Uhr unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck vor dem Brandenburger Tor in der Landeshauptstadt Potsdam. Nach einer Show-Prüfung in der Potsdamer Innenstadt und einer weiteren Wertungsprüfung geht es in die Übernachtungspause nach Linthe.
Der Samstag steht ab 8:01 Uhr ganz im Zeichen der anspruchsvollen Wertungsprüfungen auf dem Fahrsicherheitszentrum und in der näheren Umgebung. Nach zwölf Wertungsprüfungen über 110 Kilometer steht um 17:45 Uhr bei der Zielankunft in Linthe das Ergebnis der ADAC-Rallye- Masters 2006 fest. Die Bayern Hermann Gassner/Siggi Schrankl (Mitsubishi) haben den Masters-Titel zwar schon sicher, dahinter gibt es jedoch noch spannende Kämpfe um die Plätze und die damit verbundenen attraktiven Preisgelder.
Innerhalb der Rallye-Masters wird auch der ADAC Rallye Junior Cup ausgetragen. Nach einer Serie von drei Siegen in Folge hat der Berliner Lokalmatador Niels Kunze im Citroen Saxo zusammen mit Co Michael Schwendy auf den Cup-Leader Konstantin Keil aufgeschlossen. Beim Heimspiel hat Kunze nun die Chance, dem Nordhessen kurz vor dem Ziel noch den Junior-Titel zu entreißen. Im Rahmen der ?großen? Rallye findet am 11.11. der 36. ADAC/PRS-Havellandpokal als Rallye 200 statt. Hier kämpfen die Fahrer ab 12.01 Uhr nach dem Start in Linthe um die Siegerpokale.
Weitere Infos unter: [URL]www.prs-berlin.de[/URL]