Juttas neuer heißt „Tarek“

Ein umfassendes Motorsport-Engagement präsentiert Volkswagen auf der Essen Motor Show vom 29. November bis zum 8. Dezember 2002. Spitzensport und Breitensport - das Programm der Marke ruht künftig auf mehreren Säulen. Eine davon : Marathon-Rallies.

28. November 2002

Michael Heimrich

Die Rallye Dakar 2003 markiert den Einstieg von Volkswagen in den internationalen Spitzensport. Die vormalige Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt, Stéphane Henrard sowie Dieter Depping werden drei als Buggys konfigurierte Prototypen mit Volkswagen TDI®-Dieseltechnologie pilotieren. Der erste Wettbewerbs-Einsatz im Marathon-Sport dient Volkswagen als Vorbereitung auf ein künftiges Engagement in dieser Disziplin mit einer vom Oberklasse-Geländewagen Touareg abgeleiteten Wettbewerbsversion.

„Damit weitet Volkswagen sein Motorsport-Engagement künftig vom erfolgreich betriebenen Breitensport auch auf den Spitzensport aus“, erklärt Rudolf-Helmut Strozyk, Leiter von Volkswagen Racing. „Während die Markenpokale im Sinne guter Basisarbeit auch weiterhin bedeutend sind, bildet das Marathon-Programm künftig die Speerspitze der technologischen Entwicklung und der internationalen Präsenz von Volkswagen im Wettbewerb.“

„Rallye ist eine faszinierende Motorsportart. Ich sehe hier ein riesiges Potenzial“, erklärte Kleinschmidt-Manager Willi Weber im Gespräch mit Rallye-Magazin. „In Zukunft wird es sicherlich viel zu berichten geben und das RTL die Weltmeisterschaft überträgt ist ein deutliches Zeichen, denn die Jungs haben ein Gespür für Trends.“

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.