Bayer-Brunke-Zweikampf um ADMV-Titel

Wer die ADMV-Meisterschaft gewinnen will, muss dicke Bretter bohren: Rallye Erzgebirge als DRM-Lauf, drei Rallye-70-Resultate und als Finale die Lausitz-Rallye mit internationalen Prädikaten. Der Kampf um den Sieg entwickelt sich zum Duell zweier Fahrer, die kaum unterschiedlicher sein könnten. 

/

14. November 2023

Michael Heimrich

Als Spitzenreiter tritt der 60-jährige stämmige Kfz-Meister Torsten Brunke aus dem brandenburgischen Dorf Oderberg an, Verfolger ist der lang aufgeschossene 43-jährige Axel Bayer aus Chemnitz. Brunke fährt seit zehn Jahren seine zwei Golf III (einer für Schotter, der andere für Asphalt), die er selbst herrichtet. Bayer hat einen Cup-Adam in der Garage, mietet aber den Subaru Impreza mit Turbodiesel-Motor und Allradantrieb bei Thomas Sobek an. 

Brunke zeichnet sich in der meist stark besetzten Gruppe F bis 2000 cm³ durch große Zuverlässigkeit aus, Bayer dominiert die Klasse NC8 in der Gruppe G, hat aber die Saison mit einem Streicher im Erzgebirge begonnen – weil er damals noch keine NA-Lizenz besitzt!

Bei der Lausitz-Rallye fahren Torsten Brunke und Copilot Normen Standke (Ruppiner RSG) den gelben Golf auf Platz 2 hinter Christian Bauer im Clio – das entspricht der Papierform. Axel Bayer und Rico Wächtler (Chemnitzer AMC) erleben in der WP 2 einen kritischen Moment, als sich der U-Schutz vorn löst. Die Klassenkonkurrenten ziehen vorbei, doch dann wird die Prüfung wegen eines blockierenden Fahrzeugs abgebrochen. Bayers Zeitverlust hält sich deshalb in Grenzen. 

Am Samstag fahren Bayer und Wächtler den Klassensieg locker nach Hause und sichern sich damit die ADMV-Rallye-Meisterschaft mit dem winzigen Vorteil von 4044 zu 4034 Punkten vor Brunke und Standke. Die rheinländischen Schotter-Spezialisten Björn Becker und Dirk Mürkens erreichen – ohne Erzgebirge-Start – Platz 3 vor Robby Fechner und Florian Pitzk (MC Seelow), die einen gewaltigen Endspurt hinlegen.

Endstand ADMV-Rallye-Meisterschaft 2023
1. Axel Bayer / Rico Wächtler Subaru Impreza Diesel NC 8 4044 P.
2. Torsten Brunke / Normen Standke VW Golf III GTI 16V NC 3 4034 P.
3. Björn Becker / Dirk Mürkens Audi 90 Quattro NC 2 3875 P.
4. Robby Fechner / Florian Pitzk Mitsubishi Evo 10 NC 1 3672 P.
5. Stefan Weigel / Frederike Sandberg Suzuki Swift Sport NC 4 3299 P.
6. Raphael Ramonat / Karina Derda Ford + Mitsubishi 3288 P.
7. Norbert Meyer / Steffen Schrön BMW M3 E46 NC 2 3232 P.
8. Patrick Buys / Ronny Hayn Suzuki Swift Sport NC 4 2889 P.
9. Uwe Joachim / Yasmine Fritzsche VW Polo + Suzuki NC 4 2725 P.
10. Thomas Leonhardt / Tanja Leonhardt Audi B5 Quattro NC 8 2700 P.

Christian Bauer wird Sachsen-Meister

Bei der 26. ADMV-Lausitz-Rallye fällt auch die Entscheidung in der Sächsischen Meisterschaft. Christian Bauer startet mit einem kleinen Vorsprung ins Finale. Mit seinem Clio Ragnotti gewinnt er die 2-Liter-Klasse und kann den Titel schon auf der Zielrampe feiern. Wie in der ADMV-Meisterschaft liegen die Verfolger Axel Bayer und Rico Wächtler sowie Torsten Brunke und Normen Standke nur um winzige Punkte auseinander. Der Suzuki von Stefan Weigel und Frederike Sandberg schließt das Spitzenquartett ab.

Die beiden führenden Breitensport-Serien haben die Termine für 2024 bereits bekannt gegeben. Die Schotter-Cup-Termine stehen im Infobrief 9 unter www.schotter-cup.de, alle ADMV-Termine auf www.admv-rallye.de, natürlich auch alle Ergebnisse

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.