
DRM 2021 mit sechs Läufen
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft und das ADAC Rallye Masters starten in der Saison 2021 bei sechs Veranstaltungen.
12. November 2020

Markku Alen: Weltmeister für elf Tage!
Er ist einer der großen Superstars in der Geschichte des Rallyesports. Er war Gewinner des FIA-Cups 1978, dem Vorläufer der heutigen Fahrer-WM. Er gewann zwischen 1975 und 1988 insgesamt 20 WM-Läufe. Er startete für Fiat und Lancia, ehe er seine Karriere bei Subaru und Toyota 1993 beendete. Während der 1980er Jahre erlebte er den Umbruch des Rallyesports aktiv mit, bändigte die spektakulären Gruppe-B und fuhr deren Nachfolger bis hin zu den World Rally Cars. Und er holte einen der ungewöhnlichsten Titel: Markku Alen - Weltmeister für elf Tage.
12. November 2020

Angespannte Corona-Lage bedroht Rallye Monza
Die Bilder aus den Krankenhäusern erinnern an das Frühjahr, trotzdem halten die Organisatoren der Rallye Monza an ihrer Veranstaltung fest und präsentieren nun den Zeitplan für das neue WM-Finale.
11. November 2020

Gassner: Winterfahrtraining im Toyota GR Yaris
Gassner Motorsport ist vor allem bekannt für das Know-How in Sachen Mitsubishi Lancer Evo, sowie für unzählige Erfolge im Rallyesport. Doch seit einigen Jahren sorgt man auch für Fahrspaß im Winter und in dieser Saison gibt es einen echten Leckerbissen.
11. November 2020

ADMV-Titel für Marc Bach
Im schwarzen Mitsubishi Evo 9 punkten Marc Bach und André Seelisch bei den drei Läufen zur 2020er ADMV-Rallye-Meisterschaft dreimal voll und holen sich den Titel vor Uwe Joachim und Jeffrey Wiesner.
10. November 2020

Matton: In Deutschland kein Interesse, dafür in Griechenland
Im kommenden Jahr plant die FIA mit insgesamt zwölf WM-Läufen. Deutschland gehört nicht dazu, dafür könnte mit der Akropolis-Rallye ein alter Bekannter zurückkehren.
10. November 2020

Knüpfer gewinnt den Schotter-Cup
Die kurze Schotter-Saison 2020 findet in der Lausitz ihren Abschluss mit dem Sieg von Bernd Knüpfer und Daniel Herzig im Opel Astra. In der DMSB-Wertung holen Jeffrey Wiesner und Marcel Eichenauer die Pokale.
9. November 2020

Der Tag, an dem Petter Solberg Weltmeister wurde
Am 9. November 2003 krönte sich Petter Solberg in Wales zum Rallye-Weltmeister. Konkurrent Sebastien Loeb war von seinem Teamchef ausgebremst worden. Wir blicken zurück.
9. November 2020

Rallye Ungarn nach WP9: Mikkelsen von – Griebel Sechster
Andreas Mikkelsen gibt beim EM-Gastspiel in Ungarn den Ton an. Dahinter fängt sich Titelverteidiger und Mitfavorit Alexey Lukyanuk eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe ein und Marijan Griebel verbessert sich auf den sechsten Platz.
7. November 2020

Rallycross-WM in Spa wegen Corona gestrichen
Nach der Absage der Ypern-Rallye, die erstmals Teil der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein sollte, ist nun auch der belgische Lauf zur Rallycross-WM (WRX) abgesagt worden.
6. November 2020

VIDEO: Lausitz-Rallye Shakedown
Die Lausitz-Rallye findet in diesem Jahr ohne Zuschauer statt. Hier gibt es Eindrücke vom heutigen Shakedown.
5. November 2020

VIDEO: Test Rallye Ungarn
In Ungarn findet am kommenden Wochenende der nächste EM-Lauf statt. Die Teams bereiten sich intensiv darauf vor.
5. November 2020

HJS-DMSB Rallye Cup für 2020 abgesagt
In enger Abstimmung mit dem DMSB, dem Promoter BB&S und den Partnern der Serie wird der HJS-DMSB Rallye Cup abgesagt.
4. November 2020

Mohe und Tannert heiß auf Lausitz-Rallye
Nach über einem Jahr Pause feiert Carsten Mohe sein Comeback im Cockpit eines Rallye-Autos. Der Sachse trifft im Skoda Fabia Rally2 evo unter anderem auf Julius Tannert.
4. November 2020

Paddon präsentiert sein Elektro-Rallyeauto mit über 1.000 PS
Vor knapp 18 Monaten hatte Hayden Paddon den Start seines neuen Projekts verkündet, jetzt kann der Neuseeländer Vollzug verkünden. Zusammen mit Manfred Stohls Motorsportschmiede STARD baute er ein elektrisches Rallyeauto mit einer Leistung von 800 kW auf.
4. November 2020

Lausitz-Finale für ADMV und Schotter-Cup
WM-Lauf abgesagt, DRM abgesagt, DRC geplatzt – die Corona-Pandemie hat den Rallyesport in Deutschlands schweren Schaden zugefügt. Ein kleiner Trost bleibt den Teilnehmern der ADMV-Rallye-Meisterschaft und des HD-Schotter-Cups. Mit der Lausitz-Rallye schaffen die beiden Serien drei Läufe und können ihren Meister küren.
4. November 2020

Rallye Hessisches Bergland abgesagt
Die Rallye Hessisches Bergland findet nicht statt. Die Veranstalter mussten auf Grund der neuen Corona-Beschränkungen die Notbremse ziehen.
2. November 2020

Rallye W4: Verschiebung und neue Hoffnung auf Dezember
Österreich hat die Corona-Maßnahmen deutlich verschärft und das macht eine Durchführung der Rallye W4 nicht möglich. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
1. November 2020