
Grabfeld-Rallye sagt sich vom DMSB los
Einschnitt bei der Grabfeld-Rallye. Die beliebte Veranstaltung segelt künftig nicht mehr unter der Flagge des DMSB, sondern wird in diesem Jahr als Pilotveranstaltung des neuen Rallye-Supercup-Verbands durchgeführt.
19. März 2018

Schotter-Cup – die Bayern kommen!
Nächste Woche startet der Schotter-Cup in seine fünfzehnte Saison. Schon jetzt liegen 52 Einschreibungen vor – ein deutlicher Aufschwung nach dem Rückgang 2017. Zwei Gruppen wachsen besonders kräftig: die Allradler – und die Bayern.
18. März 2018

Niki Mayr-Melnhof gewinnt Rebenland-Rallye
Mit einem deutlichen Vorsprung haben Niki Mayr-Melnhof und Beifahrer Leopold Welsersheimb die Rebenland-Rallye für sich entschieden. Jan Cerny und Gerwald Grössing landen auf den weiteren Podiumsplätzen.
17. März 2018

Baumschlager erleidet Wirbelbruch und mehrere Prellungen
Auf der sechsten Prüfung der Rebenland-Rallye verlor Raimund Baumschlager die Kontrolle über seinen Skoda Fabia R5 und flog bei hoher Geschwindigkeit ab. Dabei wurde der Rekordstaatsmeister schwer verletzt.
17. März 2018

Baumschlager-Unfall überschattet ersten Tag
Der Rebenland-Führende Raimund Baumschlager verunfallte am Ende des ersten Tages. Neuer Spitzenreiter ist nun der Steirer Niki Mayr-Melnhof. Er liegt bereits über eine Minute vor dem WRC-Piloten Gerwald Grössing.
16. März 2018

WM-Rückkehr der Safari-Rallye: Jetzt wird es ernst
FIA-Präsident Jean Todt wünscht sich die Rückkehr der ‚Safari‘ in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Am kommenden Wochenende findet rund um Naivasha die diesjährige Ausgabe statt, die bereits das passende Format haben wird. Hochrangige WRC-Vertreter sind vor Ort.
16. März 2018

92 Teams auf Korsika – Premiere des Citroën R5
Premierenstimmung bei Citroën. Beim WM-Lauf auf Korsika feiert der neue C3 R5 sein Wettbewerbsdebüt. Insgesamt haben sich 92 Teams angemeldet, darunter ist erneut Sebastien Loeb. Craig Breen bleibt auf der Ersatzbank.
15. März 2018

M-Sport tüftelt an einem Elektro-Rallyeauto
Auch im Rallyesport wird der Elektro-Antrieb ein wichtiges Zukunftsthema werden. M-Sport-Chef Malcolm Wilson bestätigte, dass seine Firma mit der Entwicklung eines entsprechenden Fahrzeugs begonnen hat.
15. März 2018

Skoda schickt Werksfahrer mit neuer Technik zum CZ-Auftakt
Jan Kopecky und Ole Christian Veiby werden an der Valašská Rally, dem Auftakt der tschechischen Meisterschaft teilnehmen. Dort sollen auch die letzten Verbesserungen im Skoda Fabia R5 getestet werden.
15. März 2018

Nur in Ulm geht es zur Sache
Zwei Wochen vor Ostern herrscht auf Deutschlands Rallyepisten (fast) Ruhe. Nur eine Rallye 35 findet am Samstag statt, die 19. UMC/DMV-Rallye Ulm.
15. März 2018

Rebenland: Ein unberechenbarer Russe kommt
Keiner hat ihn eingeladen, die Nennliste hat er überheblich ignoriert und trotzdem hat er sein Kommen zur Rebenland-Rallye, die morgen und übermorgen im südsteirischen Leutschach über die Bühne geht, angekündigt.
15. März 2018

Xevi Pons beim Schotterauftakt vorn
Viel weniger Prototypen als bislang üblich, dafür aber elf R5-Fahrzeuge, gingen an den Start der Rallye Tierras Altas de Lorca. Den Sieg beim Spanischen Schottermeisterschaft-Auftakt holte Ex-WM-Starter Xevi Pons im Peugeot 208 T16.
15. März 2018

Auftakt in Großbritannien abgesagt
Die Border Counties Rally, der Saisonauftakt der British Rally Championship, wurde aufgrund weniger interessierter Starter zunächst verkürzt und dann letztendlich aufgrund von extremen winterlichen Bedingungen abgesagt. Somit startet die neue Saison in Großbritannien erst Ende April.
14. März 2018

Range Rover schlägt Ferrari
Ein Range Rover Sport SVR hat die 11,3 Kilometer Passstraße zum Tianmen Mountain in der chinesischen Provinz Hunan in der neuen inoffiziellen Rekordzeit von 9:51 Minuten bewältigt.
14. März 2018

Mitropa-Cup-Auftakt mit starker deutscher Beteiligung
Zuwachs im Mitropa-Cup: Sieben R5-Teams haben sich dieses Jahr in die „Europameisterschaft für Privatfahrer“ eingeschrieben, darunter auch die Deutschen Stefan Göttig und Thomas Wallenwein (beide Skoda Fabia). Aus deutscher Sicht wird es aber vor allem eine Etage tiefer spannend: Vater und Sohn Gaßner (beide Mitsubishi) sowie Rückkehrer Manuel Kößler (Subaru) wollen den R5-Teams ein Schnippchen schlagen.
14. März 2018

Warum an ein Loeb-Vollzeit-Comeback nicht zu denken ist
Die Rückkehr von Sebastien Loeb in die Rallye-Weltmeisterschaft war abgesehen von Craig Breen für alle ein Gewinn. Der Ex-Champion sorgte für viele Schlagzeilen und einen Motivationsschub im Citroën-Team. An Vollzeit-Comeback ist nicht jedoch zu denken. Loeb hat klare Prioritäten.
14. März 2018

Siege für Princen und Fernemont
Beim Belgischen Saisonauftakt, der Rally van Haspengouw, setzte sich Kris Princen denkbar knapp gegen den amtierenden Meister Vincent Verschueren durch. Bei der Spa Rally am vergangenen Wochenende gewann überraschend Adrian Fernemont.
13. März 2018

Überraschung durch Dennis Rostek
Bei der Werra-Meißner-Rallye, dem ersten Lauf in der Nord-Region des DMSB Rallye Cups, erleben die Zuschauer einen spannenden Kampf zwischen Dennis Rostek im Evo 10 und Konstantin Keil im Citroen DS3, den der Mitsubishi-Pilot mit vier Sekunden Vorsprung gewinnt.
13. März 2018

Azoren-Rallye: 35 R5 Autos beim EM-Saisonstart
Starkes Lebenszeichen der Rallye-Europameisterschaft. Beim Saisonstart auf den Azoren rollen an der Spitze 35 R5-Fahrzeuge über die Startrampe. Aus Deutschland greifen drei Fahrer ins Geschehen ein.
13. März 2018

Rebenland-Rallye: Über Favoriten, Siegertipps und Schnee
Aus ihrer Vorfreude auf die Rebenland-Rallye machen die Spitzenpiloten kein Geheimnis, nur bei der Frage nach dem Favoriten geht der Fingerzeig jeweils in Richtung der Konkurrenz. Auch Väterchen Frost will sich das Schauspiel nicht entgehen lassen.
13. März 2018

Ogier und Wilson im Tiefflug zum Flieger
Rasanter Abschied von Leon. Sebastien Ogier und Malcolm Wilson düsen auf einer Ducati vom Pressezentrum der Rallye Mexiko zum Flughafen um ihren Flieger zu erwischen.
12. März 2018

Kempenich: Färber gewinnt vor Bieg und Braun
Bei der 40. Rallye Kempenich sorgte Tauwetter in Verbindung mit dem Regen der Vortage für erschwerte Bedingungen. Frank Färber und Peter Schaaf wurden im Mitsubishi Lancer Evo ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen vor ihren Markenkollegen Michael Bieg und Heinz-Gerd Dörpinghaus. Karlheinz und Edwin Braun wuchsen bei den schwierigen Bedingungen über sich hinaus und vervollständigten im heckgetriebenen BMW M3 E36 das Podium.
12. März 2018

Kris Meeke: Neue Motivation im Citroën-Team
Nach der Rallye Mexiko ging Kris Meeke hart mit sich ins Gericht. Seinen Vorjahressieg konnte er wegen einiger Schnitzer nicht wiederholen. Aber nicht nur die Rückkehr von Sebastien Loeb lässt den Nordiren für den weiteren Saisonverlauf hoffen.
12. März 2018