Rallye Mexiko: Hänninen gewinnt Spektakel in Mexiko-Stadt
Toyota-Pilot Juho Hänninen gewinnt den Auftakt der Rallye Mexiko. Sebastien Ogier würgt beim Donut-Drehen den Motor ab.
10. März 2017
Thierry Neuville: „Zu früh für Prognosen“
Auch im Shakedown der Rallye Mexiko war Thierry Neuville klar schnellster Fahrer im Feld. Doch bislang konnte er diese Überlegenheit nicht in Siege ummünzen und geriet im Titelkampf in Rückstand. Das sorgt jedoch nicht für Unruhe beim Hyundai-Piloten.
9. März 2017
Riedemann macht sich in Holland fit für Hessen
Christian Riedemann und Beifahrer Michael Wenzel nutzen die Zuiderzee-Rally erneut als Test fu?r die bevorstehende Hessen Rallye Vogelsberg.
9. März 2017
Werra-Meißner und Kempenich mit DRC-Auftakt
Am kommenden Wochenende startet der DMSB Rallye Cup in seine zweite Saison. 2016 herrschte wenig Interesse für die „zweite Liga“, 2017 hoffen die Veranstalter auf mehr Teilnehmer, weil die Zahl der Vorläufe von zehn auf sieben verringert wurde. Die Nordregion beginnt am Samstag mit der nordhessischen Werra-Meißner-Rallye, die Südregion am Sonntag mit der Rallye Kempenich in der Eifel.
9. März 2017
VIDEO: Shakedown Rallye Mexiko
Dieses Mal mussten die Fahrer keine Rücksicht auf ihre Reifen nehmen und nutzten den Shakedown intensiv, um sich auf die Rallye Mexiko vorzubereiten.
9. März 2017
Rallye Mexiko: Neuville im Shakedown vorn
Erneut kann Thierry Neuville unterstreichen, dass er im Moment der schnellste Fahrer in der Rallye Weltmeisterschaft ist. Beim Shakedown in Mexiko setzt er eine klar Bestzeit.
9. März 2017
Zaldívar mit Auftakterfolg
Skoda-Pilot Gustavo Saba blieb beim Saisonauftakt in Paraguay punktlos, den Gesamtsieg sicherte sich der Markenkollege Miguel Zaldívar beim ersten gemeinsamen Einsatz mit Rubén García aus Argentinien.
8. März 2017
Gerichtsstreit zwischen DMSB und Rallye-Supercup
Seit über einem Jahr kämpfen die Initiatoren des „Rallye-Supercup“ um eine Genehmigung durch den DMSB. Man sah sich bereits vor Gericht und im März trifft man sich dort wohl ein zweites Mal wieder.
8. März 2017
Citroën gibt Fehler zu
Einen klassischen Fehlstart in die neue Saison erlebte Citroën. Nach den wenig erbaulichen Auftritten in Monte Carlo und Schweden soll auf mexikanischem Schotter alles besser werden. Kris Meeke hat sich für den Auftakt in Mexiko-Stadt etwas Besonderes einfallen lassen.
8. März 2017
Zeitplan und TV-Zeiten Rallye Mexiko
Das ist wirklich die Höhe: Am kommenden Wochenende erklimmen die Fahrer in Mexiko das Dach der Rallye-Weltmeisterschaft. Außerdem erwartet sie eine neue Rekordkulisse mitten in der Hauptstadt. Hier ist der Zeitplan der Rallye Mexiko.
8. März 2017
Der Renault Alpine ist zurück
Angekündigt war er schon einige Zeit, nun steht die finale Version auf dem Genfer Automobilsalon. Mit dem Alpine A 110 präsentiert Renault eine Neuinterpretation der legendären Sportwagenflunder aus den 1960er- bis 1970er-Jahren.
7. März 2017
Vorstellung Porsche 911 GT3
Porsche feiert in Genf auf dem Internationalen Autosalon die Weltpremiere des neuen 911 GT3, der sich zwischen Alltag und Rundstrecke bewegen soll.
7. März 2017
Drei WRC, 11 R5-Boliden und Nennrekord im Rebenland
Mit dem besten Nennergebnis ihrer noch jungen Geschichte lässt die Rebenland-Rallye, Auftakt der Österreichischen Staatsmeisterschaft, aufhorchen. Insgesamt 89 Teams gehen an den Start und die Spitze hat sich stark entwickelt.
7. März 2017
„Geistdörfer, schnoi di o!“
Hier ist sie, die legendäre Geschichte von Arganil, Walter Röhrl und Markku Alen – Triumph und Tragödie, wie sie der großartige Autor Arno Schmitt bei der Rallye Portugal zwischen 4. und 9. März 1980 erlebt und notiert hat.
7. März 2017
Überlegener Zorn-Sieg für Stefan Schulze
Mit einer Minute Vorsprung gewinnen Stefan Schulze und Jochen Rheinwalt die Rallye Zorn. Das Subaru-Team verweist die Mitsubishi-Piloten Martin Breiler und Klaus-Jürgen Faust auf die Plätze 2 und 3.
7. März 2017
Sebastien Ogier: Endlich kein Straßenkehrer mehr
Seit 2014 musste Sebastien Ogier auf der ersten Etappe der Rallye Mexiko die Strecke kehren. In diesem Jahr kann er diese undankbare Aufgabe endlich einem anderen Fahrer überlassen. Deutlich einfacher wird es dennoch nicht.
6. März 2017
BUCHTIPP: Walter Röhrl – Querlenker
Für „Walter Röhrl – Querlenker“ stand der Regensburger erneut Rede und Antwort. Das Resultat ist ein Werk, das den Motorsportler, Versuchsfahrer und Privatmann Röhrl in nie dagewesener Art und Weise darstellt. Von A wie „Aufschrieb“ über G wie „Größenwahn“ bis Z wie „Zukunft“ führen mehr als 300 größtenteils unveröffentlichte Fotos, jeweils garniert mit kurzen Anekdoten, durch das Leben des Bayern.
6. März 2017
Dörre hetzt Noller zum Hohenlohe-Sieg
Wie im Vorjahr gewinnt Rainer Noller die Rallye Hohenlohe vor Jörg Dörre. Aber der BMW-Pilot zeigt sich in Bestform und setzt Noller bis ins Ziel unter Druck.
6. März 2017
‚La Bala‘ Latvala im Nachteil
Zum ersten Mal seit langer Zeit muss Sebastien Ogier nicht die Rolle des Straßenkehrers übernehmen. Diese Aufgabe gehört in Mexiko WM-Spitzenreiter Jari-Matti Latvala, der die Sache pragmatisch angeht.
5. März 2017
VIDEO: Rallye Zorn
Mit frischem Schwung aus der Winterpause in die neue Saison! Einige Fahrer waren bei der Rallye Zorn allerdings übermotiviert.
5. März 2017
VIDEO: Highlights Saarland-Pfalz
Spannende Action bot die Saarland-Pfalz-Rallye. Hier gibt es viele Eindrücke vom Geschehen während des DRM-Auftakts.
4. März 2017
Fabian Kreim gewinnt Saarland-Pfalz-Rallye
Perfekter Einstand in das Projekt ‚Titelverteidigung’. Fabian Kreim und Beifahrer Frank Christian haben die Saarland-Pfalz-Rallye gewonnen. Verlierer des verregneten Finales war Dominik Dinkel.
4. März 2017
Italien öffnet Tür für Kalle Rovanperä
Auch in Italien können künftig ausländische Rallyefahrer, die jünger als 18 Jahre sind, bei Rallyes starten. Das kommt Kalle Rovanperä entgegen, der unter anderem seine Asphaltfähigkeiten verbessern möchte.
4. März 2017
Saarland-Pfalz-Rallye: Kreim setzt sich ab
Zur Halbzeit der Saarland-Pfalz-Rallye kann sich Spitzenreiter Fabian Kreim leicht von seinen Konkurrenten absetzen. Für die große Show sorgen weiterhin die Opel-Piloten Jari Huttunen und Jacob Madsen.
4. März 2017