Kremer steigt aus und verhilft Griebel zum EM-Aufstieg
Armin Kremer verzichtet auf den geplanten Start bei der Rallye Mexiko und beendet sein WRC2-Programm. Stattdessen baut er die Förderung von Junior-Europameister Griebel aus.
31. Januar 2017
Röhrls neuer Audi-Dienstwagen ist startklar
Doppelte Premiere zum Saison-Auftakt 2017: Vom 7. bis zum 11. Februar nimmt Audi Tradition erstmals an der AvD-Histo-Monte teil. Dabei pilotiert der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl einen speziell für Gleichmäßigkeitsrallyes aufgebauten Audi quattro.
31. Januar 2017
Sorgt Test-König Toyota für die nächste Überraschung?
Kein anderes Team testet so viel wie Toyota. Auch für die Rallye Schweden wurden bereits fleißig Kilometer abgespult und nach dem geglückten Einstieg in die Weltmeisterschaft wird beim Winterklassiker ein Podiumsplatz ins Visier genommen.
30. Januar 2017
Eisige Lehrstunde für Mandel und Hanle
Jede Menge Erfahrungen sammelten René Mandel und Tom Hanle bei ihrem Einsatz in Lappland. Sieger der Arctic Rallye wurde Teemu Asunmaa.
29. Januar 2017
FIA beauftragt Oreca mit dem Bau der R4-Kits
Die Planungen für die neuen R4-Kits Rallyeautos sind abgeschlossen. Die FIA ernannte die französische Motorsportschmiede Oreca als offiziellen Zulieferer. Jetzt soll die Markenvielfalt im Rallyesport erhöht werden.
28. Januar 2017
Ford liebäugelt mit Rückkehr in die Rallye-WM
Der erste Ford-Sieg seit fünf Jahren könnte der Grundstein für die Rückkehr der Marke in die Rallye-Weltmeisterschaft sein. Dave Pericak, Chef von Ford Performance, findet großen Gefallen an dieser Idee.
27. Januar 2017
Konkurrenz reagiert auf Fiesta-Update
M-Sport will zur Saisonhälfte eine weitere Ausbaustufe des Erfolgsmodells Ford Fiesta R5 vorstellen. Aus gutem Grund, denn Skoda und der PSA-Konzern werden schon zuvor nachrüsten.
27. Januar 2017
Ein spezielles Nummernschild für den Weltmeister
Der Wechsel von Sebastien Ogier zu M-Sport sorgte für viel Begeisterung in der Szene. In Schottland führte diese sogar dazu, dass ein Ford-Händler die Nummernschilder „WRT 1“ und „WRT 2“ an die Motorsportschmiede von Malcolm Wilson übergab.
27. Januar 2017
Mikkelsen hofft auf drei bis vier Polo-Einsätze
Obwohl die Konkurrenz den Daumen nach unten senkte, hofft Andreas Mikkelsen noch immer auf die Chance, mit dem Volkswagen Polo WRC 2017 bei ausgesuchten WM-Läufen an den Start zu gehen. Er verfolgt dabei ein klares Ziel.
26. Januar 2017
DRM-Präsentation auf dem Sachsenring
Mittlerweile hat sich die Rallyeshow auf dem Sachsenring in der Szene etabliert. Auch in diesem Jahr nutzt die Deutsche Rallye Meisterschaft die Veranstaltung zur Einstimmung auf die neue Saison.
26. Januar 2017
Vorstellung Hyundai i30
Hyundai stellt die nächste Generation des i30 vor, mit dem Mann Platzhirsch Volkswagen weiter unter Druck setzen will.
26. Januar 2017
FIA verlangt Änderungen am Toyota Yaris WRC
Nicht nur bei der Optik ihres Autos ging das neue Toyota-Team offenbar bis an die Grenzen des neuen Reglements, bei der Abnahme durch die FIA gibt es zwei Punkte, die dem Weltverband nicht gefallen haben.
25. Januar 2017
Rallye Mexiko beginnt im Herzen der Hauptstadt
Die Mexikaner sind bekannt dafür, der Weltmeisterschaft neue Impulse zu geben. Auch in diesem Jahr sorgen sie für ein neues Highlight: Der WM-Lauf wird inmitten der 20-Millionen-Metropole Mexiko Stadt beginnen.
25. Januar 2017
Tannert steigt in die Junior-WM auf
Julius Tannert wagt den großen Schritt und wird in diesem Jahr in der Junior-Weltmeisterschaft angreifen.
24. Januar 2017
Sandro Wallenwein greift im Skoda Fabia R5 an
Der ehemalige Deutsche Rallye Meister Sandro Wallenwein will es in diesem Jahr noch einmal wissen und plant Einsätze im Skoda Fabia R5.
24. Januar 2017
Latvala und Toyota funktioniert doch
Kein anderes Team wurde im Vorfeld so argwöhnisch beäugt wie die neue Mannschaft von Toyota. In Monte Carlo präsentierte sich die Truppe von Tommi Mäkinen jedoch konkurrenzfähig und Jari-Matti Latvala scheint wie ausgewechselt zu sein.
23. Januar 2017
VIDEO: Best of Rallye Monte Carlo
Es war ein beeindruckender Saisonauftakt. Neue Autos, winterliche Bedingungen und erstklassiger Wettbewerb. Hier sind die Highlights.
22. Januar 2017
Ogier gewinnt im Ford Fiesta die Rallye Monte Carlo
Die Rallye Monte Carlo bot ein Spektakel der Sonderklasse. Dafür sorgten nicht nur die neuen World Rally Cars, sondern auch die winterlichen Bedingungen. Sebastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia bescherten M-Sport den ersten Gesamtsieg seit langer Zeit.
22. Januar 2017
Meeke muss nach Verkehrsunfall endgültig aufgeben
Das fast schon passende Ende für einen verkorksten Auftritt: Auf dem Weg von Gap nach Monaco verunfallte Kris Meeke im Straßenverkehr und muss die Rallye Monte Carlo endgültig beenden.
21. Januar 2017
VIDEO: Neuville in Schwierigkeiten
Auf der letzten Prüfung der dritten Monte-Etappe beschädigt sich Spitzenreiter Thierry Neuville die hintere Radaufhängung und muss einen Reparaturstopp einlegen.
21. Januar 2017
Rallye Monte Carlo: Rückschlag für Neuville
Ein Aufhängungsschaden wirft Thierry Neuville bei der Rallye Monte Carlo weit zurück. Am Ende der dritten Etappe führt Sebastien Ogier vor Ott Tänak. Jari-Matti Latvala ist neuer Dritter.
21. Januar 2017
Rallye Monte Carlo: Neuville weiter vorn – Ogier gibt nicht auf
Zur Halbzeit der Rallye Monte Carlo kann Thierry Neuville das Geschehen weiterhin von der Spitze aus kontrollieren. Doch Sebastien Ogier hat sich längst noch nicht mit seinem zweiten Platz abgegeben.
21. Januar 2017
VIDEO: Drift-Action Monte-Carlo
Die winterlichen Bedingungen der Rallye Monte Carlo sorgen für jede Menge Drift-Action auf den Prüfungen. Anschauen!
21. Januar 2017
Paddons Appell an die Zuschauer
Nach dem tragischen Unfall auf der ersten Prüfung der Rallye Monte Carlo appelliert Hayden Paddon an die Zuschauer, noch besser auf ihre eigene Sicherheit zu achten.
21. Januar 2017