Volkswagen verteidigt Titel
Mit einem Dreifachsieg sichert sich Volkswagen bei der Rallye Australien den zweiten Hersteller-Titel in der Rallye-WM. Gefeiert wird allerdings erst in Frankreich. Möglichweise fällt dann auch die Entscheidung in der Fahrer-Weltmeisterschaft.
14. September 2014
Ogier siegt in Australien
Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Australien, Jari-Matti Latvala fährt auf Platz zwei und Volkswagen verteidigt die Hersteller-Weltmeisterschaft. Außerdem feiert das Team mit Andreas Mikkelsen auf dem dritten Rang das erste reine Polo-Treppchen.
14. September 2014
Pokert Ogier mit Hyundai?
In den Vertragsverhandlungen mit Volkswagen hat Sebastien Ogier offenbar ein besonderes Ass im Ärmel. Dem Weltmeister soll ein millionenschweres Angebot von Hyundai vorliegen.
13. September 2014
Rückschlag für Kris Meeke
Die Hoffnung von Kris Meeke, in Australien auf das Podium zu kommen, hat einen erheblichen Dämpfer bekommen. Der Citroën-Pilot bekam wegen Abkürzens in einer Kurve eine Zeitstrafe aufgebrummt.
13. September 2014
Latvala gibt Hoffnung nicht auf
Sebastien Ogier hatte am zweiten Tag der Rallye Australien das glücklichere Händchen in Sachen Reifenwahl und konnte sich leicht von Jari-Matti Latvala absetzen. Aber der Finne hat seine Hoffnungen auf den Sieg noch nicht begraben.
13. September 2014
VIDEO: Rallye Australien Tag 2
Die Rallye Australien entscheidet sich im Duell zwischen Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala. Hier gibt es bewegte Bilder von der zweiten Etappe.
13. September 2014
Capito von FIA nicht überrascht
In seiner letzten Sitzung hat sich der FIA Weltrat nicht für eine Formatänderung in der Rallye Weltmeisterschaft ausgesprochen. VW-Sportchef Jost Capito, der diese Idee in den letzten Monaten vorangetrieben hat, zeigt sich wenig überrascht. Noch bleibt eine Chance.
13. September 2014
Ogier wieder vorne
Die falsche Reifenwahl kostet Jari-Matti Latvala die Führung, Ogier kann ein kleines Polster aufbauen. Kris Meeke erobert Rang drei von Andreas Mikkelsen zurück.
13. September 2014
Latvala übernimmt die Führung
Mit der Bestzeit auf der Königs-WP „Nambucca“ setzt sich Jari-Matti Latvala an die Spitze der Rallye Australien. Der Finne gewinnt auch die zweite WP und baut den Vorsprung auf 4,1 Sekunden aus.
13. September 2014
FIA segnet EM-Änderungen ab
Während der WM-Promoter nachsitzen muss, bekam Eurosport Events von der FIA grünes Licht für die Veränderungen in der Europameisterschaft.
12. September 2014
FIA verkündet WM-Kalender 2015
Auf der heutigen Sitzung des FIA-Weltrats gab es keine Überraschungen. Immerhin wurde der Kalender für die kommende Saison bestätigt.
12. September 2014
VIDEO: FWD vs. RWD
Video FWD vs. RWD Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
12. September 2014
VW-Trio übernimmt Kommando
Am Ende der ersten Australien-Etappe haben die Volkswagen-Piloten die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Ganz vorne liegt Weltmeister Sebastien Ogier.
12. September 2014
VIDEO: Rallye Australien – Tag 1
Es geht eng zur Sache an der Spitze der Rallye Australien. Hier gibt es bewegte Bilder vom ersten Tag.
12. September 2014
Enger Kampf um die Spitze
Kris Meeke verteidigt eine knappe Führung. Die Bestzeiten gehen allerdings an Volkswagen. Jari-Matti Latvala schiebt sich auf Rang zwei. Thierry Neuville fällt wegen eines Aufhängungsschaden zurück.
12. September 2014
Meeke in Australien an der Spitze
Nur zehn Sekunden liegen nach den ersten drei Wertungsprüfungen Down Under zwischen Rang eins und sechs. In Führung gesetzt hat sich Kris Meeke im Citroën DS3 WRC.
12. September 2014
Opel Kleinwagen trägt den Namen Karl
Opel bringt im Sommer 2015 den neuen Kleinwagen mit Namen Karl.
11. September 2014
Mietwagen de luxe – „M-Sports Hertz Auto“
In Australien startet Subhan Aksa mit einem Ford Fiesta RRC. Das Auto ist ein Besonderes, denn der der Indonesier wird der 17. Fahrer hinter dem Lenkrad sein.
11. September 2014
Schotter-Festspiele Down Under
Von Trier nach Coffs Harbour ist es nicht gerade ein Katzensprung: Nach dem deutschen WM-Lauf in den Weinbergen an der Mosel startete der Tross der Rallye-Weltmeisterschaft zu einer echten Weltreise.
11. September 2014
VIDEO: Crash & Show – Rallye Liezen
Zwei Ausrutscher während der Rallye Liezen sorgen für gute Unterhaltung.
11. September 2014
Hyundai begrüßt neue Startreihenfolge
Morgen berät der FIA-Weltrat über weitreichende Änderungen in der Rallye-Weltmeisterschaft. Ein wichtiges Thema dabei: Die Rückkehr zur alten Startreihenfolge, um Überflieger Sebastien Ogier einzubremsen.
11. September 2014
Rallye-Vorschau für das Wochenende
Erneut haben die Rallyefans die Qual der Wahl unter vier Rallye-200-Veranstaltungen am kommenden Samstag. Bad Schmiedeberg im Osten, Scheßlitz in Franken, Kassel in Nordhessen und das Saarland sind die Schauplätze.
11. September 2014
Hirvonen: „Spekuliert ihr ruhig!”
Noch ist Mikko Hirvonen Teil der Rallye-Weltmeisterschaft und wenn es nach dem Willen des Finnen geht, dann wird sich auch künftig nichts daran ändern. Das Gerücht um einen Abschied hätte ihn belustigt, sagt der Ford-Pilot.
11. September 2014
