Berlandy fährt zum souveränen Sieg
Beim fünften Saisonlauf der DRM im Rahmen der Rallye Deutschland konnten Georg Berlandy und Peter Schaaf ihren ersten DRM-Sieg einfahren.
24. August 2013
Schwerer Unfall überschattet WM-Lauf
Ein Unfall im Rahmenprogramm überschattet die Rallye Deutschland. Auf der berühmten Panzerplatte hat ein Fahrer eines historischen Fahrzeugs die Kontrolle verloren und krachte in eine Baumgruppe.
24. August 2013
Latvala weg, Neuville vorn, aber …
Dramatik pur nach der Mittagspause. Jari-Matti Latvala wirft die Führung weg, Thierry Neuville liegt jetzt vorn, befürchtet aber nach einem Einschlag weitere Probleme mit seinem Auto und Dani Sordo wittert die große Chance.
24. August 2013
Sordo holt auf – Latvala im Glück
Am Morgen der dritten Etappe kann Dani Sordo seinen Rückstand auf die Spitze weiter verringern. Jari-Matti Latvala hatte auf dem ersten Durchgang über die berühmte „Panzerplatte“ Glück. Ein Hinkelstein-Treffer blieb ohne Folgen. Der Finne liegt weiterhin vorn.
24. August 2013
Al Attiyah mit 2.600 PS
Bei der Rallye Deutschland belegt Nasser Al-Attiyah zur Halbzeit den siebten Rang. Doch nicht nur die Asphaltstrecken entlang der Mosel beschäftigen den Wüstensohn, im Hinterkopf hat er bereits seinen nächsten Wettbewerbseinsatz. Dann mit 2.600 PS!
24. August 2013
VW: Alle Hoffnungen auf Latvala
Vor dem Start verteilte das Volkswagen-Team Aufkleber mit der Aufschrift „Heimspiel“, jetzt liegt es an Jari-Matti Latvala den ersten Heimsieg für die Wolfsburger zu holen. Sebastien Ogier kann nur noch für die Rallye Frankreich Trainingseinheiten abspulen.
23. August 2013
VIDEO: Deutschland Tag 1/2
Zunächst sah es so aus, als ob die Rallye Deutschland zur Galavorstellung von Sebastien Ogier wird. Doch dann patzte der Franzose.
23. August 2013
Latvala verschafft sich etwas Abstand
Am Ende der zweiten Deutschland-Etappe kann sich Jari-Matti Latvala etwas von Thierry Neuville absetzen. Von einer Vorentscheidung ist noch lange nicht die Rede, denn die Fahrer fiebern bereits am Vorabend der legendären Panzerplatte entgegen. Und dann gibt es ja noch eine Regenfront.
23. August 2013
Ogier: ‚Lag vielleicht an der Gravel-Crew‘
Sein Auftritt am Freitag endete vorzeitig. Sebastien Ogier rutschte auf der dritten Prüfung der Rallye Deutschland von der Strecke und beschädigte die Aufhängung so stark, dass er wenig später aufgeben musste.
23. August 2013
Neuville hetzt Latvala – Ogier raus
Der Fahrfehler von Sebastien Ogier macht die Rallye Deutschland spannend. Nach dem Aus des Franzosen, balgen sich Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville um die Führung. Zur Tageshalbzeit trennen beide lediglich zwei Sekunden.
23. August 2013
Rückschlag für Ogier
Die Rallye Deutschland wird doch noch einmal spannend. Sebastien Ogier leistet sich auf der ersten Prüfung der heutigen Etappe einen seltenen Fahrfehler und büßt viel Zeit und seine Führung ein.
23. August 2013
Doppelführung für Volkswagen
Perfekter Auftakt für Volkswagen ins WM-Heimspiel. Sebastien Ogier führt das Klassement vor seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala an. Die Citroën-Piloten liegen bereits deutlich zurück.
22. August 2013
Gelungener Auftakt in Köln
Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um den Start der Rallye Deutschland vor den Kölner Dom zu bekommen. Die Premiere dieser Showeinlage konnte sich sehen lassen, ist aber noch ausbaufähig.
22. August 2013
Noller startet im Porsche 997
Der Mitsubishi bleibt diesmal stehen. Rainer Noller feiert in Niederbayern seine Premiere im Porsche 997 GT3.
22. August 2013
Bei Citroën wird es ernst
In der kommenden Woche will Citroën-Teamchef Yves Matton bei den Planungen für die nächstjährige Saison einen Schritt nach vorne machen. Dabei spielen auch die Leistungen seiner jetzigen Fahrer während der Rallye Deutschland eine Rolle.
22. August 2013
Rallye Deutschland auf Sport1
Erstmals seit der Aufnahme in den WRC-Kalender im Jahr 2002 startet die Rallye Deutschland bei dieser Auflage in Köln, bevor es weiter Richtung Trier geht. Sport1 zeigt wie gewohnt die Geschehnisse als Tageszusammenfassungen.
22. August 2013
WM-Kalender verschiebt sich erneut
Weil es noch immer keine volle Zustimmung für die künftigen finanziellen Rahmenbedingungen gibt, verzögert sich die Bekanntgabe des WM-Kalenders 2014 erneut.
22. August 2013
VIDEO: Deutschland Shake
Es waren zwar deutlich weniger Zuschauer da als in den Jahren zuvor, aber unterhaltsam war der Shakedown der Rallye Deutschland erneut.
22. August 2013
Opel: Vom Adam R2 zum Corsa R5
Vor dem Start der Rallye Deutschland hat Opel den neuen Adam R2 offiziell vorgestellt. Noch läuft die Entwicklung des Fahrzeugs auf Hochtouren, auch der Einsatz als Vorausauto beim deutschen WM-Lauf wird zur Erprobung genutzt.
22. August 2013
Bekannte Namen als Wegbereiter
Weil die FIA bei Asphaltläufen die sogenannten "Schotterspione" zulässt, trifft man auf bekannte Gesichter im Servicepark, die den Weg für die WM-Stars bereiten.
21. August 2013
Latvala im Shakedown vorn
Gelungener Start für Jari-Matti Latvala in das Deutschland-Wochenende der Rallye-Weltmeisterschaft. Der Finne setzte im heutigen Shakedown die Bestzeit vor Dani Sordo und Thierry Neuville.
21. August 2013
Mikkelsen muss Start absagen
Andreas Mikkelsen muss auf die Rallye Deutschland verzichten. Beifahrer Mikko Markkula hatte sich vermutlich bei der Rallye Finnland vor knapp drei Wochen eine Fraktur des siebten sowie teilweise des achten Brustwirbels zugezogen, die erst unmittelbar vor dem Start diagnostiziert wurde.
21. August 2013
Kölner Dom, Panzerplatte, Weinberge und Hinkelsteine
Die Rallye Deutschland wartet in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen auf. So findet der offizielle Start des WM-Laufs erstmals nicht in Trier, sondern vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms statt. Geblieben ist jedoch der einzigartige Mix aus engen, schnellen und technisch anspruchsvollen Wertungsprüfungen.
20. August 2013
Starke Konkurrenz für Wiegand
Die Barum-Rallye gehört zu den beliebtesten Läufen in der Europameisterschaft. Das unterstreicht auch die diesjährige Nennliste. Interessant aus deutscher Sicht: Erstmals tritt Sepp Wiegand in den Farben des Skoda-Werksteams an.
20. August 2013