Rallye-WM braucht Fernsehen

Rallye-WM braucht Fernsehen

Die Vermarktung der Rallye-Weltmeisterschaft gilt als die Quadratur des Kreises. Jahrelang taten sich Verantwortliche schwer, unseren spektakulären Sport an den Mann und die Frau zu bringen. Nun wollen es Red Bull Media House und Sportsman Group richten.

25. März 2013

Eurosport: Vorfreude auf M-Sport

Eurosport: Vorfreude auf M-Sport

EM-Promoter Eurosport erwartet mit Spannung den Einstieg von M-Sport. Sobald der neue Fiesta R5 homologiert ist, soll sich die englische Motorsportschmiede in der Europameisterschaft einschreiben.

25. März 2013

VIDEO: Wikinger-Rallye

VIDEO: Wikinger-Rallye

Sandro Wallenwein und Marcus Poschner haben die denkwürdige Wikinger-Rallye 2013 gewonnen. Hier gibt es die Zusammenfassung.

25. März 2013

Delecour gewinnt mit Glück

Delecour gewinnt mit Glück

Beim rumänischen Saisonauftakt in Brasov hatten es die Teilnehmer mit schwierigen winterlichen Bedingungen zu tun gehabt, den Sieg holte Routinier Francois Delecour.

25. März 2013

VIDEO: Rebenland Rallye

VIDEO: Rebenland Rallye

Raimund Baumschlager holt sich den Sieg im Rebenland. Aber auch andere Fahrer beeindruckten. Hier gibt es das Video vom zweiten ÖRM-Lauf 2013.

25. März 2013

„Das war der Hammer“

„Das war der Hammer“

Diese Wikinger Rallye wird in den Geschichtsbüchern des Rallye-Sports einen besonderen Platz einnehmen. Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft 2013 sollte wie immer eine anspruchsvolle Asphalt-Rallye im Herzen Angelns werden. Doch dann kam alles anders. Die Stimmen der Fahrer im Ziel.

24. März 2013

Tannert erneut vorn

Tannert erneut vorn

Wie schon beim Auftaktlauf bei der Pfalz-Westrich-Rallye waren auch beim Winterfest im Norden Julius Tannert und Maik Trommler in ihrem Citroën DS3 R1 nicht zu schlagen.

24. März 2013

Kubica: Unfall gehört dazu

Kubica: Unfall gehört dazu

Ein heftiger Einschlag auf der zehnten Prüfung beendete den Auftritt von Robert Kubica beim EM-Lauf auf Gran Canaria vorzeitig. Der Pole analysiert den Hergang des Unfalls.

23. März 2013

Kopecky holt sich Kanaren-Sieg

Kopecky holt sich Kanaren-Sieg

Nach dem vorzeitigen Aus von Robert Kubica war der Weg für Jan Kopecky frei. Routiniert spulte der Skoda-Pilot am Nachmittag die verbliebenen Prüfungen ab und holte sich den Sieg auf Gran Canaria.

23. März 2013

Baumschlager gewinnt Rebenland

Baumschlager gewinnt Rebenland

Raimund Baumschlager wiederholt bei der Rebenland-Rallye 2013 seinen Sieg vom Vorjahr. Achim Mörtl erlebt in der 2-WD-Klasse ein starkes Comeback.

23. März 2013

Wallenwein gewinnt Rodelpartie

Wallenwein gewinnt Rodelpartie

Sandro Wallenwein und Marcus Poschner haben die denkwürdige Wikinger-Rallye 2013 gewonnen. Trotz aller Bemühungen seitens der Veranstalter konnte heute nur ein Teil der geplanten Prüfungen bestritten werden.

23. März 2013

Kuwait-Erfolg für al-Attiyah

Kuwait-Erfolg für al-Attiyah

Beim zweiten Lauf zur Middle East Rally Championship (MERC) in Kuwait konnten Nasser al-Attiyah und Beifahrer Giovanni Bernacchini problemlos vor Khalid al-Qassimi gewinnen.

23. März 2013

Kubica nach Unfall raus

Kubica nach Unfall raus

Schlechte Nachrichten für die Fans von Robert Kubica. Der Pole erwischte auf der zehnten Prüfung der Rally Islas Canarias eine Leitplanke und musste aufgeben.

23. März 2013

Unterbrechungen wegen Schnee

Unterbrechungen wegen Schnee

Der starke Wind und der wieder einsetzende Schneefall zwingen die Wikinger-Organisatoren in die Knie. Die Rallye wird bis zum Nachmittag unterbrochen.

23. März 2013

Wallenwein dominiert im Norden

Wallenwein dominiert im Norden

Eis und Schnee haben die Wikinger-Rallye fest im Griff. Beim zweiten Lauf zur DRM 2013 sind das Wetter und die daraus resultierenden Streckenverhältnisse das dominierende Thema.

22. März 2013

Baumschlager knapp vorn

Baumschlager knapp vorn

Mit Raimund Baumschlager übernachtet der Vorjahrssieger der Rebenland-Rallye als Führender nach dem ersten Tag. Der Staatsmeister im Skoda S2000 konnte am Freitag alle fünf Prüfungen für sich entscheiden. Aber Beppo Harrach liegt dicht auf.

22. März 2013

Kubica mit perfektem Einstand

Kubica mit perfektem Einstand

Für Robert Kubica hätte es am ersten Tag des EM-Laufs auf Gran Canaria nicht besser laufen können. Der Pole holte sich alle acht Bestzeiten und führt die Rallye mit einem Vorsprung von über einer Minute an.

22. März 2013

Loeb mit Peugeot am Pikes Peak

Loeb mit Peugeot am Pikes Peak

Citroën-Superstar Sebastien Loeb wird für die Schwestermarke Peugeot mit einem 208 Prototyp am legendären Pikes Peak Bergrennen teilnehmen.

22. März 2013

Block übernimmt neues Auto

Block übernimmt neues Auto

Zwei Dinge hat sich Ken Block für die Saison 2013 vorgenommen: Gold bei allen vier Rennen der Global X Games und den Meistertitel in der Global RallyCross Serie. Von M-Sport hat sich der US-Boy dafür den Ford Fiesta ST RX43 aufbauen lassen.

22. März 2013

Opel übergibt Fahrzeuge

Opel übergibt Fahrzeuge

Der in der Saison 2013 erstmals ausgerichtete ADAC Opel Rallye CUP steht vor dem Startschuss: In wenigen Wochen beginnt die neue Nachwuchs-Rallyeserie. Heute nahmen 24 Teams ihren Adam „Cup“ bei Opel in Eisenach in Empfang.

22. März 2013

Promoter will einzigartige Bilder

Promoter will einzigartige Bilder

Auf der Suche nach dem künftigen WM-Kalender haben alle Beteiligten klare Vorstellungen. Zukünftig soll die Topliga auch in Brasilien, Russland, oder China antreten. Doch wann dies passiert, steht noch in den Sternen. Zunächst müssen die Standards für einen WM-Lauf definiert werden.

22. März 2013

Winterspiele bei den Wikingern

Winterspiele bei den Wikingern

Mit dem Shakedown startete die Wikinger Rallye am Donnerstagabend bei heftigem Schneetreiben. Die 2,54 Kilometer lange Teststrecke zwischen Loit-Muschau und Winkelholm gab den Teilnehmern einen ersten Vorgeschmack auf die Aufgaben am Freitag und Samstag.

21. März 2013

Kubica Schnellster im Shakedown

Kubica Schnellster im Shakedown

Starker Auftakt für Robert Kubica beim EM-Debüt auf Gran Canaria. Der Pole setzt im Citroën DS3 RRC die Bestzeit im heutigen Shakedown. Hinter ihm landen Jan Kopecký und Luis Monzón zeitgleich auf Platz zwei.

21. März 2013

Corazza: Langsam und doch Spitze

Corazza: Langsam und doch Spitze

Als Tabellenführer kommen Peter Corazza und sein neuer Co-Pilot Christoph Gerlich nach Süderbrarup. Obowohl man die Meisterschaft anführt, war das Mitsubishi-Duo nicht zufrieden mit dem Saisonauftakt. Das soll sich in der Winterlandschaft der Angeln ändern.

21. März 2013

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.