Basso setzt sich an die Spitze

Basso setzt sich an die Spitze

Mit zwei Bestzeiten auf den ersten drei WP übernimmt Giandomenico Basso im Ford das Kommando. Die Skoda-Hoffnungen ruhen auf Jan Kopecky und Juho Hänninen. Umberto Scandola ist bereits ausgefallen – damit steht Paolo Andreucci als Italienischer Meister fest.

12. Oktober 2012

Mini hört auf – Prodrive macht weiter

Mini hört auf – Prodrive macht weiter

Mini stellt das Werks-Engagement in der WRC ein. Prodrive dagegen arbeitet weiter daran, für 2013 ein vollständiges WM-Programm auf die Beine zu stellen. Mit welchen Fahrern, ist allerdings noch unklar.

12. Oktober 2012

Scandola im Shakedown vorn

Scandola im Shakedown vorn

Am Steuer seines Skoda Fabia S2000 hat der Italiener Umberto Scandola die beste Zeit im Shakedown dies italienischen Rallye-Klassikers vorgelegt. Neben seinem Markenkollegen Jan Kopecky war Scandola der Einzige, der den 3,2 Kilometer langen Parcours in weniger als 2.06 Minuten passierte.

12. Oktober 2012

Juho Hänninen im Mini?

Juho Hänninen im Mini?

Europameister Juho Hänninen zieht es in die Rallye-Weltmeisterschaft. Da bei Neueinsteiger Volkswagen kein Platz für ihn ist, liebäugelt der Finne mit einem Wechsel von Skoda zu Mini.

12. Oktober 2012

Delecour offiziell Meister

Delecour offiziell Meister

Eigentlich hatte Delecour den Titel nach der Raliul Tara Barsei schon sicher. Doch Valentin Porcisteanu klagte erfolgreich gegen seinen Wertungsausschluss und somit fiel die Entscheidung erst bei der Raliul Iasului.

11. Oktober 2012

Loeb: Hirvonen und Ogier Favoriten

Loeb: Hirvonen und Ogier Favoriten

Der Weltmeister wird sich nächste Saison gemütlich zurücklehnen und entspannt den Titelkampf im Jahr 1 n.L. (nach Loeb) verfolgen. Er glaubt, dass Mikko Hirvonen und Sébastien Ogier um die Rallyekrone kämpfen und dass Jari-Matti Latvala keine Rolle spielt.

11. Oktober 2012

Jetta Hybrid erreicht 301 km/h

Jetta Hybrid erreicht 301 km/h

Volkswagen hat mit einem Jetta-Versuchswagen den Geschwindigkeitsweltrekord für Hybridfahrzeuge mit weniger als 1,5 Litern Hubraum gebrochen. Das leistungsgesteigerte Rekordauto durchbrach mit einer Maximalgeschwindigkeit von 301,18 km/h als erster Hybrid seiner Klasse die magische 300-km/h-Marke.

11. Oktober 2012

Mit Stuck und Käfer durch China (2)

Mit Stuck und Käfer durch China (2)

Es geht südwärts. Von Jinan über 360 Kilometer bis Xuzhou in die Ursprungsregion des Taoismus. Die Hinterhöfe auf der dritten Etappe der „China Rallye of International Cars“ wirken etwas aufgeräumter, als in den Orten der ersten Streckenabschnitte weiter nördlich.

11. Oktober 2012

Mit Stuck und Käfer durch China (1)

Mit Stuck und Käfer durch China (1)

Auch im Reich der Mitte stehen automobile Klassiker inzwischen hoch im Kurs. Zum zweiten Mal startete nun die „China Rallye of International Classic Cars“. Rund 1700 Kilometer müssen die Teilnehmer in ihren Oldtimern in sieben Tagen absolvieren.

11. Oktober 2012

Hans Weijs jr. im Citroën WRC

Hans Weijs jr. im Citroën WRC

Weil Nasser Al-Attiyah der MERC den Vorrang gibt, wird Hans Weijs jr. beim WM-Finale in Spanien im Citroën DS3 WRC des Katar-Teams sitzen. Für den VW-Junior eine exzellente Chance sein Talent in der Topliga unter Beweis zu stellen.

11. Oktober 2012

Harter Titelkampf in Südafrika

Harter Titelkampf in Südafrika

Mit dem Sieg bei Lauf sechs zur südafrikanischen Meisterschaft konnte Toyota-Pilot Johnny Gemmell die Meisterschaftsführung von Mark Cronje übernehmen. Bei der Polokwane Rally konterte Cronje jedoch und somit kommt es zum spannenden Showdown beim Finale.

10. Oktober 2012

Vallejo sorgt für Porsche-Sieg

Vallejo sorgt für Porsche-Sieg

Die Brüder Sergio und Diego Vallejo holten im Porsche 911 GT3 bei der Rallye Villa de Llanes den ersten Saisonerfolg, im Kampf um den Titel geht es eng zwischen Miguel Fuster und Alberto Hevia zu.

10. Oktober 2012

Kahle startet doch in Wertung!

Kahle startet doch in Wertung!

Überraschende Wende in der Lausitz! Weil der Skoda Octavia WRC nicht einsatzbereit ist, wechselt Matthias Kahle in letzter Minute doch noch auf den Fabia S2000 und startet in Wertung. Damit werden die Karten neu gemischt, denn auch aus Schweden hat sich noch ein starker Gegner angemeldet.

10. Oktober 2012

EM: Zwölf Läufe sind geplant

EM: Zwölf Läufe sind geplant

Die neue Rallye-Europameisterschaft nimmt konkrete Formen an und präsentiert sich im kommenden Jahr als Mix aus bestehenden Läufen und ehemaligen IRC-Veranstaltungen.

10. Oktober 2012

Peugeot will Skoda stoppen

Peugeot will Skoda stoppen

Beim vorletzten Lauf zur Interkontinentalen Rallye Challenge (IRC) an Italiens malerischer „Blumenriviera“ muss sich das Skoda-Lager – allen voran die Titelanwärter Jan Kopecky und Juho Hänninen sowie Umberto Scandola – mit starker Konkurrenz durch Paolo Andreucci (Peugeot) und Giandomenico Basso (Ford) auseinandersetzen.

10. Oktober 2012

Rallye-Urgestein Hanf verstorben

Rallye-Urgestein Hanf verstorben

Am 3. Oktober verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit der Eisenacher Rallyefahrer Hermann Hanf kurz vor seinem 91. Geburtstag.

10. Oktober 2012

Titelentscheidungen gefallen

Titelentscheidungen gefallen

Der ehemalige WM-Pilot Xevi Pons holt bei der Veranstaltung Baja Tierras del Cid erneut einen Sieg und feiert nach dem sechsten Saisonsieg den Titel in der spanischen Schottermeisterschaft. Der vierte Saisonsieg bringt in Portugal Ricardo Moura (Mitsubishi Lancer Evo IX) den zweiten Meisterschaftstitel.

10. Oktober 2012

Party mit 17.000 Euro Preisgeld

Party mit 17.000 Euro Preisgeld

Die Vorbereitungen in Schwalmtal-Storndorf laufen auch Hochtouren. Jürgen Stehr und seine Mannschaft bereiten die große Bühne für die siebte Ausgabe des Rallyesprint EU, der am 2. und 3. November stattfindet.

10. Oktober 2012

Starterfeld verspricht Spannung

Starterfeld verspricht Spannung

Am 20. Oktober ziehen ab 12.30 Uhr rund um Hollfeld mehr als einhundert Teams in den Bestzeitenkampf auf vier langen Wertungsprüfungen.

10. Oktober 2012

Kaiser Rudi siegt bei Kaiserwetter

Kaiser Rudi siegt bei Kaiserwetter

Rudi Reindl räumt auch bei der Rosenheimer Kathrein-Rallye die Pokale ab und lässt Flo Stix um fast eine Minute hinter sich.

10. Oktober 2012

Spannung im Tagebau

Spannung im Tagebau

Das Braunkohlerevier der Oberlausitz bildet die spektakuläre Kulisse für den Finallauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft. Starke Konkurrenz aus dem Ausland will es der heimischen Elite schwer machen.

10. Oktober 2012

Erneuter Lappi-Sieg

Erneuter Lappi-Sieg

Während Pontus Tidemand in Frankreich um den Titel in der WRC Academy mitfuhr und somit Mats Jonsson leichtes Spiel bescherte, übernahm Esapekka Lappi das Auto des jungen Schweden.

9. Oktober 2012

Swaanen-Serie gestoppt

Swaanen-Serie gestoppt

Nach vier Siegen in Folge musste sich Jeroen Swaanen bei der Hellendoorn Rally von Peter van Merksteijn jr. geschlagen geben. Seinen härtesten Titelgegner ließ er dagegen hinter sich.

9. Oktober 2012

Neikš?ns und Feldmanis siegen

Neikš?ns und Feldmanis siegen

Zwar musste sich der Este Kaspar Koitla zuletzt mit Rang zwei bei der Rally Kurzeme und der Rallijs Latvija zufrieden geben, doch dafür führt er die Gruppe N-Fahrerwertung in Lettland an.

9. Oktober 2012

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.