Solberg bestätigt Finale

Solberg bestätigt Finale

Petter Solberg hat angekündigt, alle noch ausstehenden WM-Läufe 2011 zu bestreiten. Immer wieder hatte er über das dafür fehlende Budget geklagt und einen vorzeitigen Ausstieg angedroht.

23. September 2011

Weitere Änderungen ab 2012

Weitere Änderungen ab 2012

Der FIA-Weltrat hat nicht nur die Einführung des Qualifyings beschlossen, sondern auch weitere Änderungen für die WM 2012 abgesegnet.

23. September 2011

Ford setzt auf Schwarz

Ford setzt auf Schwarz

Für den legendären Henry Ford gab es nur eine Autofarbe: Schwarz. Das Werksteam kommt dem Geschmack des Firmengründer jetzt nach und ändert für die Rallye Frankreich die Lackierung.

23. September 2011

FIA bestätigt Qualifying

FIA bestätigt Qualifying

Der FIA-Weltrat hat entschieden. Ab 2012 wird die Startreihenfolge bei Schotterrallyes durch ein Qualifying ausgefahren.

23. September 2011

Soutschka übernimmt Leitung

Soutschka übernimmt Leitung

Der ADAC Motorsport wird künftig von Lars Soutschka geleitet. Der Diplom-Betriebswirt aus München wird ab 1. Oktober 2011 für das Engagement des ADAC in den Bereichen Automobil-, Motorrad- und Motorbootsport verantwortlich sein.

23. September 2011

Marco Simoncelli im Fiesta WRC

Marco Simoncelli im Fiesta WRC

Auf Einladung des gemeinsamen Sponsors Castrol durfte MotoGP-Star Marco Simoncelli durfte den Ford Fiesta WRC von Mikko Hirvonen ausprobieren. Nur auf einem stillgelegenen Flughafen, als es in den Wald ging, saß Hirvonen am Steuer.

23. September 2011

Mikkelsen im Shakedown vorn

Mikkelsen im Shakedown vorn

Guter Auftakt für Andreas Mikkelsen beim IRC-Lauf in Sanremo. Der Skoda-Pilot holte sich im Shakedown die Bestzeit und war deutlich schneller als die Konkurrenz von Peugeot.

23. September 2011

Havelland statt Sachsenring

Havelland statt Sachsenring

Der Havellandpokal am 29. Oktober ersetzt im Schotter-Cup die Sachsenring-Rallye, die gestern abgesagt wurde.

22. September 2011

WM-Lauf über Landesgrenzen

WM-Lauf über Landesgrenzen

Schweden und Norwegen rücken noch enger zusammen. Beim WM-Lauf 2012 werden die Prüfungen untereinander aufgeteilt. Ein Modell für die Zukunft?

22. September 2011

Prokop plant 2012 im WRC

Prokop plant 2012 im WRC

Nicht nur Jari Ketomaa und Chris Atkinson wollen 2012 das WRC-Feld bereichern. Martin Prokop arbeit mit Hochdruck daran, nach Junior-, Produktionswagen- und Super2000-WM vom Ford Fiesta S2000 in einen Fiesta WRC zu wechseln.

22. September 2011

Heimpremiere für Aigner

Heimpremiere für Aigner

Die Prüfungen liegen praktisch vor seiner Nase und trotzdem ist die ARBÖ-Rallye für Andreas Aigner eine Premiere. Noch nie ist der PWRC Weltmeister aus Weißenbach bei Liezen in seiner Heimat am Start gewesen.

22. September 2011

Baumschlager ist begeistert

Baumschlager ist begeistert

Begeistert äußerte sich Raimund Baumschlager über die „neue“ ARBÖ- Rallye. Besonders vom ersten Tag ist der neunmalige Admont-Sieger angetan, der mit seinem Skoda Fabia S2000 am Ende wieder ganz vorne stehen will.

22. September 2011

Neustart in der Fränkischen Schweiz

Neustart in der Fränkischen Schweiz

Nach einem Jahr Pause kehrt die Rallye Fränkische Schweiz am 22. Oktober auf die nationale Rallye-Bühne zurück. Der Veranstalter nutzte die Pause und rüstete sich für die Zukunft, indem er eine starke Riege junger Leute in die Organisationsstruktur einbaute.

22. September 2011

Titelkampf: David vs. Goliath

Titelkampf: David vs. Goliath

Mit der Lausitz-Rallyeund dem Rallyesprint EU erwartet Teams und Fans ein attraktives DRS-Finale. Während Vorjahressieger Olaf Dobberkau keine Chance im Titelrennen hat, kämpfen Robert Stöber und Maik Stölzel um dessen Nachfolge.

22. September 2011

Castrol Kalender 2012

Castrol Kalender 2012

Wir werden zwar nie verstehen, was Motoröl mit Fußball zu tun hat, freuen uns aber trotzdem, dass der Rallyesport mit einem grandiosen Motiv im Castrol-Kalender 2012 vertreten ist.

21. September 2011

Gaßner: Erst Vizetitel, dann Titel

Gaßner: Erst Vizetitel, dann Titel

Hermann Gaßner könnte am Wochenende vorzeitig seinen Titel im Mitropa-Cup verteidigen. Doch der Mitsubishi-Pilot verzichtet auf den Start in Italien und will sich stattdessen im Saarland den DRM-Vizemeister sichern.

21. September 2011

„Brauchen gemeinsame Ziele“

„Brauchen gemeinsame Ziele“

Auch David Richards hatte in der Vergangenheit versucht, die Rallye-WM zu altem Glanz zu führen. Gelungen ist ihm das nicht. Mit der Rückkehr von Mini kehrt er wieder auf die große Bühne mit und hofft nun, dass die Verantwortlichen ein glücklicheres Händchen haben.

21. September 2011

Mohe: „Das wäre die Krönung“

Mohe: „Das wäre die Krönung“

Carsten Mohe könnte im Saarland die überaus erfolgreiche Saison gleich mit zwei Auszeichnungen krönen: Neben dem Vizemeistertitel in der DRM lockt der Titel des DRM-Siegers 2-WD für den besten Fronttriebler-Piloten.

21. September 2011

Meisterfeiern in Ostschweden

Meisterfeiern in Ostschweden

In Linköping wurden beim vorletzten Meisterschaftslauf, der East Sweden Rally, die diesjährigen Champions gekürt. Dazu zählt u.a. Serienmeister Mats Jonsson.

20. September 2011

Erst Rossetti, zum Abschluss Ucci

Erst Rossetti, zum Abschluss Ucci

Bei der Rally Alpi Orientali feierte Luca Rossetti den ersten Saisonsieg, beim Saisonfinale jedoch holte Paolo Andreucci den siebten Sieg bei acht Starts.

20. September 2011

Heißer Herbst für Wiegand

Heißer Herbst für Wiegand

Sepp Wiegand reist perfekt vorbereitet zum DRM-Finale ins Saarland. Von dort aus geht es weiter nach Frankreich zum zweiten Einsatz in der WM-Akademie, um anschließend in Bayern um den Masters-Titel zu kämpfen. Der 20-Jährige will sowohl Fans als auch Experten von seinem Können überzeugen.

20. September 2011

Nächster Matchball für Mohr

Nächster Matchball für Mohr

Spannung vor der Saarland-Rallye. Verwandeln Björn Mohr und Oliver Becker ihren nächsten „Matchball“ zur Diesel Meisterschaft? Gelingt Daniel Schmidt und Peter Breuer der erste VW Scirocco–Sieg? Können die Junioren an die guten Leistungen anknüpfen?

20. September 2011

Latvala demoliert Papas Escort

Latvala demoliert Papas Escort

Während Jarkko Nikara die Saison mit einem Sieg versöhnlich abschließt, demoliert Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala den Escort BDA seines Vaters.

20. September 2011

Für Spannung wird gesorgt

Für Spannung wird gesorgt

Holt sich Beppo Harrach vorzeitig den Titel, oder gelingt es Raimund Baumschlager die Entscheidung zu vertagen? Spannung ist vor der ARBÖ-Rallye angesagt.

20. September 2011

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.