Mini träumt vom ersten WRC-Sieg
Das Mini-Team führt die Rallye Frankreich nach dem ersten Tag an. Die beiden Werkspiloten Dani Sordo und Kris Meeke kämpft mit der Konkurrenz von Citroën und Ford auf Augenhöhe. Jetzt träumt man vom ersten WM-Sieg mit dem neuen World Rally Car.
30. September 2011
Sordo sorgt für Mini-Führung
Sensation in Frankreich. Dani Sordo führt im Mini WRC zum ersten Mal einen WM-Lauf an. Petter Solberg und Sebastien Ogier sitzen ihm dicht im Nacken. Sebastien Loeb kann endgültig einpacken.
30. September 2011
Räikkönens skurriler Abflug
Geht es um die skurrilsten Abflüge in der Rallye-WM, liegt Kimi Räikkönen ganz weit vorn. In Frankreich rammte er auf der Verbindungsetappe zunächst Henning Solberg und landete anschließend im Straßengraben.
30. September 2011
Stange(n) des Anstoßes
Erhitzte Diskussion am Rande des französischen WM-Laufes bei Aktiven und Offiziellen über den Einsatz von Eisenstangen. Ausgerechnet Sebastien Loeb soll diesen zum Opfer gefallen sein.
30. September 2011
Loeb bereits draussen
Dramatischer Auftakt in Frankreich. Weltmeister Sebastien Loeb bleibt bereits auf der dritten Prüfung nach einem technischen Problem liegen. Es führt Sebastien Ogier.
30. September 2011
Hänninen rechnet mit Mikkelsen
In Schottland ist Juho Hänninen endlich wieder mit von der Partie. Nachdem der Skoda-Pilot die letzten beiden IRC-Läufe auslassen musste, will er noch einmal in die Meisterschaft eingreifen. Einen Fahrer hat er dabei besonders im Visier.
30. September 2011
Skoda beim RoC 2011
Skoda nimmt zum ersten Mal am Race of Champions teil. Bei dem seit mehr als 20 Jahren ausgetragenen Motorsport-Spektakel treffen am ersten Dezember-Wochenende (3.-4.12.) in der Düsseldorfer Esprit-Arena Motorsport-Größen verschiedener Disziplinen aufeinander.
29. September 2011
Loeb im Shakedown vorn
Gelungener Auftakt für Sebastien Loeb beim Heimspiel im Elsass. Der Citroën-Pilot holte sich die Bestzeit im heutigen Shakedown. Zeitgleich dahinter landen sein Teamkollege Sebastien Ogier und Mini-Pilot Dani Sordo.
29. September 2011
Ogier vor Wechsel
Die Stimmung beim Heimspiel in Frankreich ist angespannt. Sebastien Ogier und Citroën meiden Nachfragen über die Saison 2012 wie der Teufel das Weihwasser. Eine Trennung wird jedoch immer wahrscheinlicher.
29. September 2011
Novikov plant Finale mit Ford
Der Einsatz im Citroën DS3 WRC bleibt eine Eintagsfliege. Evgeny Novikov wird beim Saisonfinale in Wales wieder mit einem Ford Fiesta WRC antreten. Den direkten Vergleich zwischen beiden Autos findet der Russe schon jetzt höchst interessant.
29. September 2011
Saisonhighlight für Corazza
Morgen ist es endlich soweit. In der beeindruckenden Tagebaulandschaft rund um Boxberg findet die 12. Lausitz-Rallye statt. Für Peter Corazza das Highlight seiner Saison, schließlich fühlt er sich auf Schotter am wohlsten.
29. September 2011
Ein Skoda für die Stadt
Skoda setzt seine Produktoffensive mit Präsentation der siebten Modellreihe fort. Citigo ist der Name des neuen Kleinwagens von Skoda. Noch in diesem Jahr gibt der neue „Kleine“ sein Debüt im Heimatmarkt Tschechien. Die weiteren europäischen Länder folgen ab Frühsommer 2012.
29. September 2011
Nokia wird Titelsponsor
Erstmals seit ihrem Beginn 1973 erhält die Rallye-Weltmeisterschaft einen Titelsponsor. 2012 startet die Königsklasse unter der offiziellen Bezeichnung "WRC powered by Nokia".
29. September 2011
Lausitz wieder mit Rallye-Radio
Zwei Tage Rallye-Radio im 30-Minuten-Takt erwartet die Fans bei der ADMV-Lausitz-Rallye – bei Radio WSW auf Kanal 89,2.
29. September 2011
Erst Cronje, nun wieder Rautenbach
Mit einem Sieg bei der Garden Route Rally übernimmt Mark Cronje die Meisterschaftsführung in Südafrika, doch diese kann Ford-Markenkollege Conrad Rautenbach vor dem Finale zurückerobern.
29. September 2011
Neiksans gewinnt Lettland-Finale
Beim Saisonfinale der lettischen Meisterschaft setzt sich der amtierende Gruppe N-Meister Andis Neiksans gegen Janis Feldmanis durch.
29. September 2011
Novikov wechselt zu Citroën
Überraschender Wechsel von Evgeny Novikov. Der Russe wird an der Rallye Spanien nicht wie üblich mit einem Ford Fiesta WRC teilnehmen, sondern mietete bei Citroën Racing einen DS3 WRC an.
28. September 2011
Östberg gewinnt Hedemarken
Nachdem sicheren Titelgewinn in der norwegischen Meisterschaft reiste Mads Östberg mit der S2000-Version seines Ford Fiesta zur Rally Hedemarken und gewann.
28. September 2011
Spangenberg übernimmt Führung
Helmut Spangenberg hingegen nach einem weiteren Sieg bei den 1600ern der Gruppe 2 erstmals nach der Youngtimer Rallye Trophy Krone.
28. September 2011
VW will Reglement ausschöpfen
Mit Hochdruck bereitet sich Volkswagen auf den Rallye-WM Einstieg vor. Wann dieser 2013 passiert, ist noch offen. Zur Homologation des World Rally Cars wollen die Wolfsburger ein spezielles Basismodell des Polo R bringen.
28. September 2011
Rallyeaction im Odenwald
Nach intensiven Vorbereitungen in den letzten Monaten sind die Ausrichter rund um die IMS Schlierbachtal bestens für die diesjährige Ausgabe der Nibelungenring-Rallye gerüstet.
27. September 2011
Kresta krönt Titel mit Sieg
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn bei der Barum-Rallye geht Roman Kresta auch beim tschechischen Saisonfinale, der Rally Pribram, an den Start und gewinnt vor Vaclav Pech.
27. September 2011
„Adrenalin pur!“
FERM Power Tools macht es möglich und ein Rallye-Mag-Leser bekam die Chance neben Dennis Kuipers den Shakedown der Rallye Deutschland hautnah zu erleben. Ein einmaliges Erlebnis.
27. September 2011
Gassner jr: Erneut freie Fahrt
Nach dem guten IRC-Gastspiel in Ungarn will Hermann Gassner jr. beim kommenden WM-Lauf in Frankreich seinen Speed unter Beweis stellen und hofft auf das entscheidende Quäntchen Glück.
27. September 2011