Wachablösung in Niederbayern
Während Youngster Leo Wolf zum ersten Mal einen Diesel-Lauf gewinnt, feiert Daniel Schmidt eine starke Premiere im VW Scirocco und Björn Mohr verpasst die vorzeitige Titelverteidigung.
31. August 2011
Nissen: Klarheit durch Loeb
Bei Volkswagen hatte man auf einen Wechsel von Sebastien Loeb gehofft, doch der Weltmeister blieb Citroën treu. Nun geht die Suche nach einem Topfahrer weiter. Fast alles ist möglich.
31. August 2011
Wiegand startet in Frankreich
Das Ausbildungsprogramm von Sepp Wiegand geht weiter. Nach seiner Premiere in der WM-Akademie Mitte August in Deutschland, wird der Sachse auch in Frankreich an den Start gehen und gegen Christian Riedemann antreten.
31. August 2011
DC100: Die Defender-Zukunft
Er ist eine Offroad-Ikone. Jetzt soll der legendäre Defender fit für die Zukunft gemacht werden. Ab 2015 plant Land Rover die Produktion des neuen Modells und gibt jetzt einen ersten Ausblick auf das Auto.
31. August 2011
„S“ ist angerichtet
Auf der IAA ist es soweit. Audi lüftet den Schleier über den neuen S-Modellen. S6, S7 Sportback und S8 bekommen einen neuen V8 mit 4.0 Liter Hubraum und bis zu 520 PS spendiert.
31. August 2011
Wiedersehen in Ungarn
Die deutsche S2000-Fraktion trifft sich zum gemeinsamen Stelldichein beim IRC-Lauf in Ungarn. Matthias Kahle, Mark Wallenwein, Felix Herbold und Hermann Gassner jr. erwartet eine anspruchsvolle Bewährungsprobe.
30. August 2011
Saarland-Rallye mit mehr Schotter
Die Saarland-Rallye ist auch in diesem Jahr das Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft. Neben dem bekannten Zuschauerrundkurs in Dillingen wird erstmalig auch der Rundkurs in Lebach auf Bestzeit gefahren. Außerdem gibt es mehr Schotterabschnitte.
30. August 2011
Ein Schwabe schockt die Hessen
Rainer Noller überrumpelt bei der Limes-Rallye die hessischen Hausherren und feiert den Gesamtsieg.
30. August 2011
McNulty! Wer sonst?
Durch den Sieg bei der Ulster Rally eroberte Tim McNulty die Meisterschaftsführung in Irland zurück.
30. August 2011
McCormack siegt im DS3 R3T
Martin McCormack entschied völlig überraschend die britische Ausgabe der ebenfalls zur irischen Meisterschaft zählenden Ulster Rallye zu seinen Gunsten.
29. August 2011
Knaller im Erzgebirge
Carsten Mohe, Felix Herbold, oder Ruben Zeltner lassen sich die Rallye Grünhain nicht entgehen und sorgen mit einer Menge anderer Fahrer für eine "volle Hütte".
29. August 2011
Abhaken und nach vorne blicken
Ernüchterung bei Matthias Kahle nach seiner IRC-Premiere. Die Konkurrenz ist stark und die fehlende Wettkampfpraxis machte sich bemerkbar. In zwei Wochen steht der nächste Einsatz auf dem Programm, es kann nur besser werden.
28. August 2011
Kopecky gewinnt Herzschlagfinale
Skoda-Pilot Jan Kopecky beendet seine sieglose Durststrecke in IRC und kann die Barum-Rallye für sich entscheiden. Markenkollege Freddy Loix muss sich knapp geschlagen geben.
28. August 2011
Zeltners in eigener Liga
Die Konkurrenz hatte keine Chance. Ruben und Petra Zeltner gewinnen die diesjährige Niederbayern-Rallye in eindrucksvoller Manier. Olaf Dobberkau muss erneut eine Nullnummer verkraften.
28. August 2011
Stohl-Sieg nach Harrach-Drama
Manfred Stohl siegt im Erdgas Mitsubishi Lancer bei der 2. Schneebergland Rallye vor seinem Markenkollegen Gerwald Grössing und Hannes Danzinger im Ford Fiesta R2. Beppo Harrach scheidet kurz vor Schluss aus.
27. August 2011
Kopecky führt Barum-Thriller an
Skoda-Pilot Jan Kopecky kann die erste Etappe einer überaus spannenden Barum-Rallye für sich entscheiden. Hinter ihm folgen zeitgleich Juho Hänninen und Freddy Loix. Für das Team von Skoda Deutschland gab es wenig zu bestellen.
27. August 2011
Kahle: „Noch nicht konkurrenzfähig“
Für Matthias Kahle ist die Barum-Rallye etwas Besonderes. Zum ersten Mal geht der mehrfache Deutsche Meister hier ins Rennen und zum ersten Mal startete er in der IRC. Chancen rechnet er sich allerdings wenig aus.
27. August 2011
Harrach auf Titelkurs
Der erste Tag der Schneebergland-Rallye ist absolviert, und von der Spitze lacht der, der in dieser Saison immer von dieser gelacht hat – Beppo Harrach. Wie erwartet folgt Manfred Stohl dahinter und Gerwald Grössing liegt in Lauerstellung.
26. August 2011
Michelin untersucht Reifenschäden
Die große Anzahl von Reifenschäden ließen bei Michelin die Alarmglocken schrillen. Eine intensive Auswertung der Rallye Deutschland förderte erstaunliche Erkenntnisse zu Tage.
26. August 2011
Ogier verlangt Klarheit
Citroën dürfte Sebastien Loeb einige Zugeständnisse gemacht haben, damit der Weltmeister seinen Vertrag verlängert. Teamkollege Sebastien Ogier will darüber Klarheit haben und prüft bereits Alternativen.
26. August 2011
Der schnellste Skoda der Welt
Ein Skoda ist ab sofort das weltweit schnellste Serienfahrzeug mit 2 Litern Hubraum und aufgeladenem Motor. Mit 365 Stundenkilometern oder 227,07 Meilen pro Stunde erreichte das Modell Octavia vRS Bonneville Special den neuen Rekord.
25. August 2011
Solberg: Der Abstand wächst
Petter Solberg muss sich immer mehr mit der Rolle des besten Privatiers abfinden. Der Angriff auf die Werksmannschaften ist vorbei. Deren technischer Vorteil wächst immer mehr an.
25. August 2011
Quesnel sieht Entspannung
Im Streit zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier setzt Citroën-Sportchef Olivier Quesnel auch auf die kommenden Regeländerungen für die Saison 2012. Dann sollen die hitzigen Diskussionen über die Startplatztaktik eine Ende haben.
25. August 2011
Scirocco-Premiere im HJS-DRM
Beim fünften Lauf des HJS Diesel Masters gibt es die Deutschland-Premiere des VW Scirocco Diesel. Außerdem ist Sängerin Indira zu Besuch und Björn Mohr kann bereits vorzeitig Meister werden.
25. August 2011