Skoda-Debüt mit Höhen und Tiefen
IRC-Champ Nicolas Vouilloz beginnt die neue Saison standesgemäß mit einer Bestzeit. Im Skoda-Team erlebt man bei der Fabia-Premiere dagegen Höhen und Tiefen.
21. Januar 2009
Vorschau IRC 2009
Die seit 2006 ausgetragene Intercontinental Rally Challenge hat im nunmehr vierten Jahr ihres Bestehens in Sachen Popularität, aber auch in ihrem Umfang beachtlich zugelegt.
20. Januar 2009
Wilson will beide Titel
Malcolm Wilson macht Druck. Von seinem Team erwartet der smarte Brite in der kommenden Saison den Gewinn beider Weltmeisterschaften.
20. Januar 2009
Corazza bereit für DRM 2009
Im vergangenen Jahr lieferte Peter Corazza die beste Saisonleistung seiner Karriere ab und tankte genügend Motivation für den Titelkampf 2009.
20. Januar 2009
Nittel bricht zwei Drift-Weltrekorde
Auf der Kreisbahn des Sachsenrings knackte Uwe Nittel im Mitsubishi Lancer Evolution zwei bestehende Drift-Weltrekorde.
20. Januar 2009
Peugeot-Armada bereit für Monte
Mit einem starken Aufgebot tritt Peugeot bei der diesjährigen Rallye Monte Carlo (21.–24. Januar) an.
19. Januar 2009
Solberg: Bei Anruf Start!
Petter Solberg arbeitet weiterhin fieberhaft an seinem WM-Projekt und ist enttäuscht, dass er beim Saisonauftakt in Irland nicht teilnehmen kann.
19. Januar 2009
45 Jahre Mitropa-Rallye-Cup
Mit der 45. Saison kann der Mitropa-Rallye-Cup im Jahr 2009 ein kleines, aber durchaus feines ‚Zwischen-Jubiläum’ begehen.
19. Januar 2009
VOC-Kalender 2009 steht
Die tapferen Wikinger in ihren großen Schlachtrössern bleiben der Szene auch 2009 erhalten. Jetzt stellte der VOC seinen Kalender vor.
19. Januar 2009
Donnelly gewinnt Irland-Auftakt
Aaron Burkart und Conrad Rautenbach nutzten den irischen Saisonauftakt als Test für den WM-Auftakt, doch beide erreichten das Ziel nicht in Wertung. Eugene Donnelly siegte.
19. Januar 2009
Schwaches JWRC-Starterfeld
Im Laufe der Woche veröffentlichte der Automobilwelt- verband FIA die vorläufigen Nennlisten der Junior- und Production Car WRC 2009.
18. Januar 2009
Kahle im Ziel überglücklich
Erschöpft, aber glücklich feiern Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann ihren 15. Platz in der Gesamtwertung.
18. Januar 2009
Jubiläum bei der Taunus-Rallye
Am 7. Februar wird im Taunus die diesjährige Rallye-Saison gestartet. Angemeldet haben sich hochkarätige Namen der Szene.
18. Januar 2009
De Villiers gewinnt Dakar
Giniel de Villiers und sein deutscher Beifahrer Dirk von Zitzewitz haben die Rallye Dakar in Südamerika gewonnen. Matthias Kahle erreichte das Ziel auf Platz 15.
17. Januar 2009
Kahle bleibt auf Platz 15
Das Ziel vor Augen: Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann liegen bei der Rallye Dakar auf Platz 15 und damit im Plansoll.
17. Januar 2009
Erster Tagessieg für Mitsubishi
Nani Roma und Beifahrer Lucas Cruz bescherten Mitsubishi den ersten Tagessieg des brandneuen Racing Lancer bei dem Marathon-Klassiker.
16. Januar 2009
Solberg 2010 im Proton?
Neben Volkswagen zeigt auch Proton Interesse an der Rallye-Weltmeisterschaft und könnte für den Einstieg Petter Solberg als Fahrer verpflichten.
16. Januar 2009
Der „Pfälzer-Wald“ lockt
Veränderung in der Rallye Südliche Weinstraße. Standen die Weinberge in der Vergangenheit im Mittelpunkt, so geht es nun in den legendären Pfälzer Wald.
16. Januar 2009
Kahle bester Buggy-Pilot
Platz 9 und erneut bester Buggy auf der seit Jahren härtesten Prüfung der Dakar: Matthias Kahle trotzte den Unwägbarkeiten der zwölften Dakar-Etappe.
16. Januar 2009
Führungswechsel bei der Dakar
Nach dem Ausfall von Carlos Sainz führt nun sein Teamkollege Giniel de Villiers die Rallye Dakar an. Die Probleme von Nani Roma spülten Robby Gordon aufs Podium.
15. Januar 2009
VW: WRC-Einstieg nach Dakar?
Volkswagen interessiert sich weiterhin stark für die Rallye-Weltmeisterschaft. Die Entscheidung über den Einstieg soll nach der Dakar fallen.
15. Januar 2009
Carlos Sainz ist raus
Paukenschlag am zwölften Tag der Rallye Dakar. Spitzenreiter Carlos Sainz rutscht in einen Graben und muss später endgültig aufgeben.
15. Januar 2009
Das Leben des Anderen…
In der Deutschen Rallye-Meisterschaft steht er als Fahrer und Teamchef selbst im Mittelpunkt. Bei der Dakar ist er einer der Männer im Hintergrund: Frank Färber, der Logistik-Manager des HS RallyeTeams. Heute schildert der 43-Jährige persönlich einen gewöhnlichen Tag bei der härtesten Rallye der Welt.
15. Januar 2009
Schwarz: „Geht mit Vollgas weiter“
Ende Januar startet für Armin Schwarz die neue Saison in Amerika. Bei der Laughlin Desert Challenge will der Franke die ersten Punkte für die Score 2009 einfahren.
15. Januar 2009