Auszeichnung für Stohl/Minor
Noch vor dem offiziellen Ende der Rallye-Weltmeisterschaft 2005 gibt es bereits die erste Auszeichnung für das erfolgreiche OMV Duo Manfred Stohl/Ilka Minor.
7. Juli 2007
Loeb auf Rekordjagd
Der zweifache Weltmeister und Rekordjäger Sebastian Loeb möchte mit einem Sieg in Australien seine Traumsaison mit einem weiteren Highlight beenden.
7. Juli 2007
Metrich steigt bei Skoda aus
Australien wird auch für Skoda-Cheftechniker Dietmar Metrich der vorerst letzte WM-Einsatz werden. Er will zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
7. Juli 2007
USA locken WM-Zirkus
Die Veranstalter der Rallye New York haben große Pläne. Spätestens 2008 wollen sie zum Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft gehören.
7. Juli 2007
Scholz dominiert Rallye Race
Auch zum 6. Rallye Race Gollert ließen sich die einheimischen Favoriten rund um Ruhla nicht die berühmte Butter vom Brot nehmen. Allen voran zeigte der mehrfache Sieger wieder seine Stärke.
7. Juli 2007
„Nur nicht den Halt verlieren“
Angesprochen auf die markanteste Eigenschaft des WM-Laufs in Australien nennen die Fahrer nahezu ausnahmslos die einzigartigen Streckenbedingungen.
7. Juli 2007
Solberg will Sieg und Vizetitel
Subaru-Star Petter Solberg will am kommenden Wochenenden in Australien gewinnen, um sich den Vizetitel in der Fahrwertung zu sichern.
7. Juli 2007
Erster Evo IX-Sieg für Navarra
Bei der Rally di San Crispino konnte der ehemalige Europameister Andrea Navarra den ersten Sieg im neuen Mitsubishi Lancer Evo IX feiern.
7. Juli 2007
Oberfränkische Flugtage
Beim ersten Schottersprint des MSC Bayreuth wurde Frank Richert seiner Favoritenrolle gerecht und überquerte im mit einem satten Vorsprung als Gesamtsieger die Ziellinie.
7. Juli 2007
Stohl startet motiviert ins Finale
Mehr Punkte als die Formel-1-Österreicher gemeinsam - Manfred Stohl hat sich vor der Australien-Rallye, dem Saisonfinale 2005, ein klares Ziel gesetzt.
7. Juli 2007
Olaf Müller verteidigt Titel
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der DMSB-Rallye-Pokal eine Titelverteidigung erlebt - durch Olaf Müller aus Ahlden und Katja Kalmbach aus Wedemark.
7. Juli 2007
JWRC: BFGoodrich liefert Reifen
Im kommenden Jahr übernimmt Michelin-Tocher BFGoodrich die Aufgaben des Mutterkonzerns in der Rallye-WM. Auch die JWRC wird zukünftig beliefert.
7. Juli 2007
Neuer Focus im Fokus
Premierenstimmung bei Ford. Am kommenden Wochenende feiert der neue Focus WRC06 sein Debüt in der Rallye-Weltmeisterschaft.
7. Juli 2007
Renault-Doppelsieg in Huy
Kris Princen dominierte die 32. Ausgabe der Rallye du Condroz-Huy und verwies seinen Renault-Teamkollegen Larry Cols mit 10.8 Sekunden auf die zweite Position.
7. Juli 2007
Hachenberg gewinnt Junior Cup
Der Sieg im ADAC Rallye Junior Cup der Saison 2005 geht an Rudi Hachenberg. Der 20-jährige ist damit der jüngste Titelträger in der neunjährigen Cup-Geschiche.
7. Juli 2007
Mundl gewinnt 3-Städte-Rallye
Galavorstellung von Raimund Baumschlager bei der 3-Städte-Rallye im Raum Passau. Der Österreicher deklassierte mit seinem Mitsubishi Evo VIII die Konkurrenz.
7. Juli 2007
„Sind stolz auf fünf WM-Titel“
Das Saisonfinale in Australien ist für Peugeot der vorerst letzte Auftritt in der Rallye-Weltmeisterschaft. Sportchef Jean-Pierre Nicolas zieht ein Fazit.
7. Juli 2007
Sebastien Loeb geht zu Kronos
Nun ist es offiziell: Weltmeister Sebastien Loeb wird im kommenden Jahr für das belgische Kronos-Team an den Start gehen. Teamkollege wird Xavier Pons.
7. Juli 2007
Endlich: Der Audi S1 von IXO
Das lange Warten auf ein neues Modell des legendären Audi S1 hat ein Ende. Ab nächster Woche ist Walter Röhrls Siegerwagen der Sanremo Rallye 1985 von IXO erhältlich.
7. Juli 2007
Colin McRae zum Zweiten!
Nach seinem gelungenem WM-Comeback in Wales, erhält der Schotte in Australien zum zweiten Mal die Möglichkeit einen Skoda Fabia WRC zu pilotieren.
7. Juli 2007
Rallyefest beim Herbstklassiker
Mit einem riesigen Starterfeld erwartet die Rallye Köln?Ahrweiler die Fans. Über 100 klassische Rallyefahrzeuge werden die Prüfungen in Ahrtal und Eifel in Angriff nehmen.
7. Juli 2007
Scandinavian Allstar-Team
In der Lausitz begeisterte Mads Östberg mit Top-Zeiten, nun soll der 18-jährige schon in der kommenden Saison an die Weltmeisterschaft herangeführt werden.
7. Juli 2007
Abschied von Armin Schwarz
Für Armin Schwarz wird die Rallye Australien der letzte Auftritt in der Weltmeisterschaft. Nach 17 Jahren hängt der Skoda-Pilot seinen Helm an den Nagel.
7. Juli 2007
Abschied von Peugeot
Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien (10. bis 13. November) nimmt das Peugeot-Werksteam Abschied von der höchsten Rallye-Liga.
7. Juli 2007