Rallye Neuseeland zieht um
Damit die im Oktober stattfindende Rallye Neuseeland kompakter wird, zieht das Rallyezentrum von Auckland ins 120 km entfernte Hamilton um.
9. März 2006
Galli muss weiter pausieren
Keine guten Nachrichten für Gigi Galli. Der Italiener wird auch bei den nächsten drei WM-Läufen nicht an den Start gehen können.
9. März 2006
Polo S2000 weiter erfolgreich
Nach dem Titelgewinn von Jan Habig im vergangenem Jahr begann das südafrikanische BP Volkswagen Racing-Team die neue Saion mit einem Sieg von Enzo Kuun.
9. März 2006
„Ergebnis ist unglaublich“
Die Rallye Mexiko war für den 23 jährigen Iren Gareth MacHale erst der zweite WM-Lauf in seiner Karriere und er beendete diesen auf dem hervorragenden sechsten Platz.
9. März 2006
Auftakt im Mitropa-Rally-Cup
Der oberbayerische ´Pfaffenwinkel` ist erneut der Schauplatz des Auftaktes zur 42. Saison im Mitropa-Rally-Cup, der Rallye-EM der Privatfahrer und Amateure.
8. März 2006
„Entscheidung Ende März“
Das Gerangel um das zweite Cockpit bei RedBull-Skoda ist im vollen Gange. Teamchef Armin Schwarz erwartet eine Entscheidung jedoch frühestens Ende März.
8. März 2006
Sachsen-Rallye bereit
Zur Jubiläumsausgabe der Sachsen-Rallye können sich Fans auf zahlreiche Highlights freuen. Ab sofort ist die Ausschreibung verfügbar.
8. März 2006
Klare Ansage von Super-Seb
Mit seinem ersten Saisonsieg hat Sebastien Loeb die Führung in der Rallye-Weltmeisterschaft übernommen. Diese Position will er so schnell nicht wieder abgeben.
8. März 2006
Startet Kronos 2007 mit dem C4?
Sebastien Loeb holte am vergangenen Wochenende den ersten WM-Sieg für das belgische Kronos-Team. Dort will man die Ergebnisse nutzen und sich für 2007 empfehlen.
7. März 2006
„That´s not Rallye…“
In der Lutherstadt Wittenberg fiel auch der Startschuss für die neue Saison der IG 318is. Nicht nur die Bedingungen waren eine echter Herausforderung für die Hecktriebler.
7. März 2006
PWRC-Doppelsieg für Subaru
Während beim Saisonauftakt in Monte Carlo sich der Japaner Fumio Nutahara über den PWRC-Erfolg freuen durfte, war es nun in Mexiko sein Landsmann Toshi Arai.
7. März 2006
Volles Haus beim Cup-Auftakt
Mit einer echten Herausforderung geht es los. Am kommenden Wochenende beginnt die neue Jagdsaison im Suzuki Rallye Cup mit einem bunten Schneetreiben.
6. März 2006
Gardemeister ohne Auto?
Schlechte Neuigkeiten für Toni Gardemeister. Wie es scheint wurde das für den Finnen vorgesehene Fahrzeug von Peugeot an ein französisches Team weiterverkauft.
6. März 2006
Schneechaos im Oberland
Trotz der Schneemassen, die in den letzten Tagen vom Himmel fielen, soll die Rallye Oberland wie geplant stattfinden. Dies gab der Veranstalter jetzt bekannt.
6. März 2006
„Rückstand macht mir Sorge“
Trotz des dritten Platzes bei der Rallye Mexiko macht sich Manfred Stohl Sorgen um den Abstand zur Konkurrenz. Das Schotter-Setup seines 307 WRC passt noch nicht.
6. März 2006
Loeb gewinnt Rallye Mexiko
Den Grundstein hatte er bereits gestern gelegt und heute fuhr Sebastien Loeb den Lohn für seine Mühen ein. Mit deutlichem Vorsprung gewinnt er die Rallye Mexiko.
5. März 2006
Dobberkau siegt in Wittenberg
Mit einem hoch überlegenen Sieg von Olaf Dobberkau und Helmar Hinneberg endet die 44. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg.
5. März 2006
Loeb setzt Durchmarsch fort
Sebastien Loeb ist auf dem besten Weg zum ersten Mal die Rallye Mexiko zu gewinnen. Verfolger Petter Solberg gibt sich bereits mit dem zweiten Rang zufrieden.
5. März 2006
Konrath gewinnt Rallye SÜW
Obwohl Schnee und Eis eher eine Seltenheit in dieser Region sind, gab es pünktlich zur 25. Ausgabe der Rallye ?Südliche Weinstraße? reichlich davon.
5. März 2006
„Suche neue Herausforderung“
Auf den niederländischen Rallyechampion Erik Wevers wartet 2006 eine neue Herausforderung. Zusammen mit Teamkollegen Kristian Poulsen startet er in der DRS.
5. März 2006
„Platz 3 nach Hause fahren…“
Manfred Stohl liegt in Mexiko auf Podestkurs. Nach zwei gefahrenen Etappen kann sich der Österreicher weiterhin auf Platz drei behaupten.
5. März 2006
Sebastien Loeb zieht allen davon
Großes Pech für Petter Solberg: Die 13. Prüfung musste der Norweger ohne Servolenkung bestreiten und so verlor er nicht nur die Führung, aber auch viel Zeit auf Loeb.
5. März 2006
Petter Solberg wieder in Führung
Es geht eng zu beim Fight um die Führung: Petter Solberg kann dank einer Bestzeit in der neunten Prüfung wieder die Spitzenposition erobern, doch Loeb kann kontern.
4. März 2006
Unglaublicher Super Seb
Mit einer Bestzeit in der Auftaktprüfung der zweiten Etappe übernimmt der Weltmeister Sebastien Loeb die Führung. Mikko Hirvonen ist nach einem Unfall draußen.
4. März 2006