„Nur 900 Kilo, aber 600 PS“
Vom Schotter auf die Langstrecke und zurück: Der amtierende Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb startet Mitte Juni bei den ?24 Stunden von Le Mans?. Interview...
10. Juni 2005
Duval darf wieder ran
François Duval hat gestern an einem Citroën-Test in Spanien teilgenommen. Damit steigen seine Chancen, beim WM-Lauf in Argentinien wieder dabei zu sein.
10. Juni 2005
Ford-Fahrer geraten unter Druck
Toni Gardemeister und Roman Kresta müssen sich deutlich steigern, wenn sie eine Chance auf einen weiteren Vertrag im kommenden Jahr haben wollen.
10. Juni 2005
Frank Färber rüstet um
Während Hermann Gassner die Führung in der Gesamtwertung übernehmen konnte, formiert sich die Konkurrenz in "seiner" Gruppe-N neu.
10. Juni 2005
Gruppe-N völlig offen
Gruppe-N-Leader Hermann Gassner fährt in Deutschland, daher sind Stengg, Haneder und Zellhofer die neuen Favoriten im Kampf der seriennahen Fahrzeuge.
10. Juni 2005
Schwarz-Arbeit im Saarland
"Wenn wir kommen, dann wollen wir auch gewinnen!" - So umreißt Rallye-Ass Armin Schwarz seine Ziele für die KÜS-Saarland-Rallye vom 16. ? 18. Juni.
9. Juni 2005
Zypern reagiert auf Kritik
Die Angst vor der Zukunft ohne einen WM-Lauf geht auch in Zypern um. Jetzt reagieren die Veranstalter auf die Kritik der Teams und wollen die Strecken reparieren.
9. Juni 2005
Schwerer Unfall von Leeb-Co
Bei der Pressekonferenz der Castrol Rallye vor zwei Tagen in Althofen, waren der Führende in der heimischen Junioren Rallye Staatsmeisterschaft Marcus Leeb und Beifahrer Gerald Winter noch sehr optimistisch.
9. Juni 2005
Markko Märtin zurück zu Ford?
Noch dementieren beide Seiten Meldungen, wonach Markko Märtin am Ende der diejährigen Saison zu Ford zurück kehren könnte. Doch der Este braucht ein neues Team.
9. Juni 2005
Fornaris kündigt bei Mitsubishi
Mitsubishis Chefingenieur Mario Fornaris wird das Team Ende Juni verlassen. Zukünftig soll Roger Estrada die technische Verantwortung für den Lancer WRC05 tragen.
8. Juni 2005
Skoda schaltet einen Gang hoch
Skoda hat ein eigenes Testteam rund um den ehemaligen Peugeot-Ingenieur Jean-Charles Odon aufgebaut. Damit soll die Entwicklung des Fabias verbessert werden.
8. Juni 2005
Volles Programm im Saarland
Am übernächsten Wochenende startet bereits der nächste Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft. Für Fans wird ein volles Programm geboten.
8. Juni 2005
Neue Gruppen im Rallyesport
Die FIA plant, in zwei Jahren neue Gruppen im internationalen Rallyesport einzuführen. Ab 2007 sollen R1-R4, die bekannte Gruppe-A oder N ersetzen.
8. Juni 2005
„Doppelte Strafe beruhigt“
François Duval scheint mit der Citroën-Maßnahme gerechnet zu haben. Jetzt hofft "Dudu" auf eine neue Chance - das Beifahrer-Problem hat er inzwischen gelöst.
8. Juni 2005
Gigantenkampf in Gruppe A
Die letzte Rallye vor der Sommerpause scheint, was den Gruppe A Sieg und damit auch die Gesamtwertung betrifft, ein echter Knüller zu werden.
8. Juni 2005
Schotterspektakel in Polen
In einer Woche findet die 62. Rallye Polen statt und das internationale Starterfeld verspricht ein tolles EM-Wochenende auf den Schotterprüfungen rund um Mikolajki.
7. Juni 2005
Packender Kampf an der Spitze
Die Nennliste der Saarland-Rallye verspricht eine packende und sportlich hochwertige Veranstaltung. Gleich fünf WRC-Boliden werden an der Spitze des Feldes den Ton angeben.
7. Juni 2005
Peugeot entwickelt S2000
Der französische Hersteller wir im Sommer mit den Entwicklungsarbeiten an einem Super2000-Fahrzeug beginnen, welches in zwei Jahren einsatzbereit sein soll.
7. Juni 2005
Mundl greift nach Führung
Zur Halbzeit des diesjährigen Mitropa-Rally-Cups, der Rallye-EM für Amateure und Privatfahrer, treffen sich die Protagonisten zum zweiten Mal in Österreich.
7. Juni 2005
Rollendes Museum in der Eifel
Das dürfte einigen besonders gut gefallen: Die Eifel Historic Rallyeparty (21. - 23. Juli 2005) im Rahmen der Eifel-Rallye rund um Daun bricht wieder alle Rekorde.
7. Juni 2005
Internes Duell bei Färber
Neuer Sponsor - neues Glück. Florian Auer zeigte sich bei der Sachsen-Rallye bestens aufgestellt und konnte seinen Teamchef Frank Färber bezwingen. Der haderte mit einer falschen Reifenwahl.
7. Juni 2005
Veit König ging „fremd“
Sie haben ein bißchen gefehlt- die IGNIS Rallye Truppe von Suzuki hätte bei der AvD Sachsen Rallye für einige Starter mehr gesorgt. Einzig Veit König hielt die gelbe Fahne oben.
7. Juni 2005
„Griff in den braunen Eimer“
Eher wenig Erfolg war dem Rallye-Team Scharf bei seinem Heimspiel beschieden.
7. Juni 2005
Carlos fährt noch einmal…
Nach dem guten Abschneiden in der Türkei wird der Altmeister Carlos Sainz auch beim bevorstehenden WM-Lauf in Griechenland wieder ins Lenkrad greifen.
6. Juni 2005