Regis will nur noch 12 Läufe
Jacques Regis, Chef der Rallye-Kommission, hat klar gemacht, dass der WM-Kalender von 16 auf 12 Läufe reduziert werden muss, will man Hersteller nicht verlieren.
11. Mai 2005
Jani Paasonen geht fremd
Am kommenden Wochenende wird einmal mehr Janne Tuohino den zweiten Werks-Skoda fahren, während Jani Paasonen sein Glück auf der Rundstrecke versuchen wird.
10. Mai 2005
Ford auf Rekordjagd
Die Ford-Werksfahrer Toni Gardemeister und Roman Kresta könnten ihrem Arbeitgeber auf Zypern ein ganz besonderes Geschenk bereiten.
10. Mai 2005
RTL mit guter Rallye-Quote
In Köln zeigt man sich mit der Quoten-Entwicklung des Rallye-Magazins zufrieden. Am vergangenen Wochenende konnte man erstmals sogar die Formel-1 überholen.
10. Mai 2005
Starker Auftakt in Polen
Der Verbot der WRC´s in Polen scheint nach einer durchwachsenen Saison zu greifen: 16 Gruppe N-Allradler und sieben S1600-Fahrzeuge starteten beim Saisonauftakt.
10. Mai 2005
Vorschau „Bosch super plus“
Die Jänner-Rallye, die Waldviertel-Rallye und die Bosch super plus im steirischen Wechselland zählen zum erlauchten Kreis der Veranstaltungen, die mit doppelter Punktevergabe einen besonderen Anreiz für die österreichische Meisterschaft bieten.
10. Mai 2005
WM-Premiere für RedBull-Juniors
Am Freitag beginnt für Andreas Aigner und Quirin Müller ein neuer Abschnitt ihrer jungen Karriere. Erstmals fahren die beiden Youngsters einen Lauf zur Rallye-WM.
10. Mai 2005
Hitzeschlacht am Mittelmeer
Die heiße Phase beginnt: Die Rallye Zypern ist der erste von drei Läufen, die sich durch extrem raue Schotterpisten und hohe Temperaturen auszeichnet.
10. Mai 2005
Michelin wieder im Vorteil?
Ein weiteres Kräfteverhältnis in der Rallye-Weltmeisterschaft hat sich verschoben. Galten bis vor kurzem noch die Pirelli-Reifen auf Schotter als Trumpfkarte, übernahm nun Michelin den Spitzenplatz.
10. Mai 2005
Ypres: Loix startet im C2 S1600
Am kommenden Wochenende wird der Belgier Freddy Loix mit einem Citroën C2 S1600 als Vorauswagen in Frankreich antreten. Ende Juni bestreitet er damit die Ypres Westhoek.
9. Mai 2005
Stohl will in die Punkte fahren
Nur zwei Wochen nach seinem Auftitt in Sardinien muss OMV-Pilot Manfred Stohl nun auf Zypern ran. Einen Platz unter den Top-8 hat der Österreicher fest im Visier.
9. Mai 2005
Jordanien will einen WM-Lauf
Prinz Feisal von Jordanien unterstützt die Bestrebungen seines Landes in spätestens zwei Jahren einen WM-Lauf auszutragen.
9. Mai 2005
Erfolgreiche 24h für Rallyecracks
Beim traditionellen 24h-Rennen auf dem Nüburgring nahmen auch einige bekannte Rallyepiloten teil und konnten achtbare Erfolge erzielen.
9. Mai 2005
Macht Citroën nun doch weiter?
Trotz einer klaren offiziellen Aussage, halten sich weiterhin hartnäckige Gerüchte, dass Citroën nach einem Übergangsjahr wieder voll in der WM angreifen könnte.
9. Mai 2005
Mundl gewinnt Saturnus-Rallye
Die Werbetour von Raimund Baumschlager bei der Saturnus-Rallye in Slowenien war erfolgreich. Der Österreicher gewann die Veranstaltung vor Andrej Jereb.
8. Mai 2005
Moufang gewinnt Regenschlacht
Norbert Moufang und Co-Pilotin Diana Jorgenson haben die 35. Ausgabe der Rallye Sonnefeld gewonnen. Starker Regenfall sorgte für schwierige Bedingungen.
8. Mai 2005
Stockmar schockt Allradfraktion
Bei der Löwenrallye 2005 setzte sich Christian Stockmar im VW Golf gegen die vermeintlich stärkere Allradfraktion durch und feiert einen knappen Gesamtsieg.
8. Mai 2005
Zypern-Premiere für Fabia
Im letzten Jahr fehlte Skoda beim WM-Lauf auf Zypern. Jetzt startet man zum ersten Mal mit dem Fabia WRC auf der Mittelmeerinsel, hofft aber auf gute Ergebnisse.
7. Mai 2005
Gemischte Gefühle bei Petter
Seine Pirelli-Reifen machen ihm zur Zeit große Sorgen. Trotzdem hofft Petter Solberg beim WM-Lauf auf Zypern eine gute Figur machen zu können.
6. Mai 2005
„Karriere-Ende ist weit weg“
Peugeot steigt am Ende dieser Saison aus der Rallye-WM aus. Doch wie geht es mit Marcus Grönholm weiter? Noch denkt der Finne nicht an die Rallye-Rente.
6. Mai 2005
Peugeot und die Wasserpumpe
Im vergangenen Jahr holte Marcus Grönholm auf Zypern den ersten 307-Sieg. Doch nur wenig später wurde der Finne nachträglich disqualifiziert.
6. Mai 2005
Briten fördern WM-Nachwuchs
Die Briten müssen zur Zeit ohne einen Toppiloten in der Rallye-WM auskommen. Nach dem Willen des Motorsportverbandes soll sich dies nun schleunigst ändern.
6. Mai 2005
„Es ist einfach unglaublich…“
Für Stephane Sarrazin bedeutete die Rallye Italien auch der erste Einsatz auf Schotter. Nach einer guten Leistung will der Franzose nun noch mehr Gas geben.
6. Mai 2005
Citroen will nachlegen
Citroen will sich auf den jüngsten Erfolgen in der JWRC nicht ausruhen und plant die Weiterentwicklung des C2. Ein verbesserter Motor soll für mehr Leistung sorgen.
5. Mai 2005