WM-Lauf in Spanien zieht um
Die Catalunya-Rallye wird in diesem Jahr in Tarragona, südwestlich von Barcelona, ihr neues Rallye-Zentrum beziehen. Der Wechsel auf Schotter ist weiter unklar.
4. März 2005
Formel König Champ im Volvo
Ronny Wechselsberger (23), amtierender Champ in der Formel König wird Gaststarter im Volvo Original Cup zur Rallye Wittenberg.
4. März 2005
Ruben Zeltner wieder dabei
Es gibt auch noch gute Nachrichten: Ruben Zeltner will auch in dieser Saison bei einigen Rallyes in Deutschland und Österreich für das Salz in der Suppe sorgen.
3. März 2005
Nissan löst Dakar-Team auf
Nach der Pleite bei der diesjährigen Dakar-Rally stoppt Nissan mit sofortiger Wirkung alle Aktivitäten rund um das Wüstenprojekt.
3. März 2005
Teams unterstützen Provera
Der Vorschlag von Ex-Peugeot-Sportchef Corrado Provera, die Läufe der Rallye-WM von drei auf zwei Tage zu verkürzen, kommt bei den anderen Teams gut an.
3. März 2005
Volvo-Attacke in Norwegen
Knapp 150 Teams konnte der Veranstalter bei der norwegischen Winterrallye begrüßen. Hierunter auch die Piloten des Nordic West Euro Cups, quasi die Europameisterschaft der Schwedenlimousine.
3. März 2005
Märtin will Sieg wiederholen
Markko Märtin gewann im Vorjahr das Debüt der Rallye Mexiko in der WM. Nun möchte der Este diesen Erfolg wiederholen und damit den ersten Triumph im 307 feiern.
3. März 2005
Baumschlager sagt Oberland ab
Raimund Baumschlager wird nicht beim DRM-Auftakt im bayerischen Oberland dabei sein. Der ÖM-Champ will sich um seinen BRR-Kunden Toto Wolff kümmern.
2. März 2005
Skoda präsentiert neuen Fabia
Pünktlich zum Rallye-WM-Lauf in Mexiko präsentiert Skoda den neuen Fabia WRC. Mit überarbeiteter Technik und neuer Aerodynamik hofft man auf den Sprung nach vorn.
2. März 2005
„Wollen den WM-Titel holen…“
Keine leichte Aufgabe wartet auf Peugeots neuen Sportchef Jean-Pierre Nicolas. In der letzten WM-Saison wollen die Franzosen unbedingt den WM-Titel einfahren.
2. März 2005
Sainz und Moya wieder vereint
Wenn am 31.März der Startschuss zur Rali de Portugal fällt, werden die zweifachen Rallye-Weltmeister Carlos Sainz und Luis Moya wieder vereint antreten, im Vorausfahrzeug.
2. März 2005
Schotter-Auftakt im Schnee
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet am kommenden Wochenende die ADMV-Lutherstadt-Rallye in ihre zweite Runde.
2. März 2005
Schmack-Motorsport legt zu
Die Rallye-Schmiede von Schmack-Motorsport im sächsischen Plauen steht in der kommenden Motorsport-Saison 2005 vor einer "Riesen-Herausforderung!"
2. März 2005
Provera erhöht das Tempo
Ex-Peugeot-Sportchef Corrado Provera ist sich sicher, dass die Straffung des Zeitplans einer WM-Rallye die Attraktivität für die Fans deutlich erhöht.
1. März 2005
TOP-Starterfeld zum Auftakt
Insgesamt 27 Fahrzeuge der Baujahre 1961 bis 1981 werden am Samstag im Rahmen der Rallye Südliche Weinstrasse den Auftakt im Historic-Rallye-Cup 2005 bestreiten.
1. März 2005
ÖM 2005 ohne Harrach
Nach dem Scheitern der letzten Verhandlungen mit Sponsoren muss Vizemeister Beppo Harrach auf einen Start in der ÖM verzichten.
1. März 2005
Frankreich gibt weiter Gas
Unsere französischen Nachbarn machen in ihrer Nachwuchsförderung keine halben Sachen. Auch 2005 fördert der Verband FFSA vier Fahrer in der WM.
1. März 2005
Auer steigt in Gruppe-N auf
Florian Auer wird mit einem Mitsubishi Lancer Evo VII die DRM 2005 bestreiten. Bereichert wird er durch einen neuen Beifahrer, Jörg Bastuck, der über ein großes Erfahrungspotenzial verfügt.
1. März 2005