62 Starter beim DRM-Auftakt
In knapp drei Wochen startet die DRM in ihre neue Saison. Beim Auftakt im Oberland dürfte es zu einigen spannenden Duellen kommen.
22. Februar 2005
Premiere der Ardenne Bleue
Am kommenden Wochenende findet der erste Lauf zur Belgischen Rallye Meisterschaft statt. Die Ardenne Bleue Rally tritt die Nachfolge der Boucles de Spa an.
22. Februar 2005
Solberg freut sich auf Mexiko
Nach dem Sieg in Schweden reist Petter Solberg frisch motiviert nach Mexiko. Dort wird der Norweger erstmals den neuen Subaru Impreza WRC fahren.
21. Februar 2005
Sola vom Focus WRC begeistert
Nach einem ersten Test im Werks-Focus zeigte sich Ex-JWRC-Champion Dani Sola vom Potenzial des Fahrzeuges begeistert und kann den Start in Mexiko kaum abwarten.
21. Februar 2005
Wilson macht sich Hoffnung
Ford-Teamchef Malcolm Wilson ist sich sicher, dass er eine kleine Chance auf den Herstellertitel hat und versucht dies auch seinen Fahrern klar zu machen.
21. Februar 2005
Katajamäki holt Premierensieg
Den zweiten Lauf zur finnischen Rallye-Meisterschaft, die Vaakuna Ralli, gewinnt JWRC-Pilot Kosti Katajamäki am Steuer eines Peugeot 206 WRC vor Jouni Ampuja.
20. Februar 2005
„Revanche im Taunus“
Vor gerade einmal einer Woche glühten während der ADAC Taunus Rallye die Motoren und es quietschten die Reifen, doch der von allen erhoffte Schnee blieb leider aus.
20. Februar 2005
Tschechien dominiert Wintercup
Der erstmalig stattgefundene Wintercup ist entschieden. Vom 60.000 Euro umfassenden Preisgeldtopf gingen über 56.000 Euro nach Tschechien.
20. Februar 2005
Vojtechs gewinnen Sumava
Die Mogul-Sumava-Rallye Klatovy war fest in tschechischer Hand. Am Ende gewannen die Brüder Tomaz und Stepan Vojtech zeitgleich vor Jan Kopecky.
19. Februar 2005
Pykälistö testet Werks-Citroën
Der Finne Juuso Pykälistö wird in den kommenden Tagen das Weltmeisterauto von Sebastien Loeb in der Nähe von Barcelona auf Schotter testen.
19. Februar 2005
Starkes Interesse am Suzuki-Cup
Der neue Suzuki Ignis Rallye Cup scheint ein echter Volltreffer zu werden. Die Nachfrage speziell von Nachwuchsfahrern übertrifft die Erwartungen.
19. Februar 2005
Baumschlager als „Schneepflug“
Gar nicht nach Wunsch verlief der erste Tag der Mogul-Sumava-Rallye für Raimund Baumschlager. Mit Startnummer 1 war er auf den ersten Prüfungen als Schneepflug unterwegs und büsste viel Zeit ein.
18. Februar 2005
„Wie ein australischer Loeb“
Subaru-Teamchef David Lapworth zeigt sich mit der Leistung von Chris Atkinson außerordentlich zufrieden. Dieser müsse sich nicht hinter den Superstars verstecken.
18. Februar 2005
Haaf muss Saison absagen
Bittere Nachricht für die Deutsche Rallye Meisterschaft. Super1600-Champion Sven Haaf muss seinen geplanten Einsatz für die Saison 2005 absagen.
18. Februar 2005
Schleimer siegt bei Youngtimern
Schnellster Mann in der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY während der Taunus-Rallye war Christoph Schleimer, der mit Co Michael Wenzel auf einem Vauxhall Astra GSI in der Gruppe A an den Start ging.
17. Februar 2005
Fahrner probt den Ernstfall
Markus Fahrner und Co-Pilot Michael Wenzel werden bei der Rallye Öhringen als Vorausfahrzeug starten. Damit will sich das Duo auf den DRM-Start vorbereiten.
17. Februar 2005
Skoda will Eki wieder einsetzen
Skoda-Sportchef Martin Mühlmeier hofft auf einen weiteren Einsatz von Mattias Ekström. Dieser hatte bei seinem WM-Debüt im Fabia WRC sichtlich beeindruckt.
17. Februar 2005
Wallenwein: Start in Öhringen
Am 26. Februar ist es soweit, bei der Rallye ?Unterland-Hohenlohe? wird Sandro Wallenwein eine Teampräsentation für Fans, Sponsoren und Kunden durchführen.
17. Februar 2005
Quo Vadis, Fast Freddy ?
Nicht selten wurde Freddy Loix in letzter Zeit mit dem zweiten Kronos-Xsara in Verbindung gebracht, doch der Belgier offenbarte nun seine Pläne für die Rallye-EM
16. Februar 2005
Sola zweiter Ford-Fahrer
Dani Sola wird als zweiter Fahrer vom Ford-Team für die Corona Rally nominiert. Vor allem durch seine Erfahrung in Mexiko soll er dem Team helfen.
16. Februar 2005
Olaf Dobberkau rüstet auf
Olaf Dobberkau will in der kommenden Saison der Deutschen Rallye Meisterschaft ordentlich Gas geben. Mit neuem Auto greift der Schleusinger richtig an.
16. Februar 2005
Schweden verteidigen Karlstad
Die schwedischen Veranstaler haben ihre Entscheidung verteidigt, den WM-Lauf auch weiterhin rund um Karlstad stattfinden zu lassen, da es keine Alternativen gäbe.
16. Februar 2005
RTL macht auch 2005 weiter
Anfang März ist es endlich wieder soweit. Dann startet bei RTL die Rallye-Weltmeisterschaft in ihre neue Saison. Für Fans heißt es zunächst früh aufstehen.
16. Februar 2005
Klare Ansage an Red Bull Juniors
Für das Red Bull Rallye Junior Team wird die Saison am kommenden Wochenende fortgesetzt - mit der vielleicht anspruchsvollsten Rallye ihrer noch kurzen Karriere.
16. Februar 2005