„Will auch dort schnell sein…“
Im vergangenen Jahr musste Sebastien Loeb wegen einer Stallorder im Titel-Kampf zurückstecken. Jetzt kehrt er wieder als Gesamtführender in der WM nach Wales zurück.
13. September 2004
Reifenpoker: Qual der Wahl
In Wales treten die besten Quertreiber der Welt auf überwiegend bekanntem Geläuf an, aber die Verschiebung des Termins verleiht den Prüfungen jedoch eine neue Charakteristik.
13. September 2004
Honke und Nitsche gewinnen
Mit einem Vorsprung von zwölf Sekunden überquerten Reinhard Honke und Co Mario Nitsche als Sieger die Ziellinie der 32. ADAC-Hans-Heller-Gedächtnis-Rallye.
13. September 2004
Märtin geht zu Peugeot
Nachdem bereits Francois Duval das Ford-Team verlassen hat, wechselt nun auch Markko Märtin. Der Este soll einen Einjahres-Vertrag bei Peugeot unterzeichnet haben.
13. September 2004
Doppelte Belgien-Premiere
Während Marc Duez mit dem Porsche 911 GT3 Bestzeiten bei der Omloop van Vlaanderen herausfuhr, feierte der Ford Fiesta S1600 seine Asphaltpremiere.
12. September 2004
Färber-Duo gewinnt im Einrich
Marc und Alexandra Färber stürzen mit ihrem Gesamtsieg bei der 8. ADAC Einrich-Rallye nach vierjähriger Regentschaft den König von Allendorf.
12. September 2004
Jean-Joseph holt den EM-Titel
Es ist vollbracht: Mit einem überragenden Sieg in der Türkei holt das Renault-Duo Simon Jean-Joseph/Jack Boyere den diesjährigen Titel in der Rallye-EM
12. September 2004
Becker siegt vor der Haustür
Bei der Neustadt-Rallye lieferte sich Jan Becker über zwei Drittel der Distanz ein packendes Duell mit Vorjahressieger Markus Moufang im BMW M3.
12. September 2004
Dritter Sieg für Mathias Kuhnert
Den spannenden Vergleich beim siebten von acht Läufen zum ADAC Rallye Junior Cup 2004 gewann Mathias Kuhnert vor den beiden 21-jährigen Florian Auer und Tabellenleader Aaron Burkart.
12. September 2004
Jean-Joseph hat alles im Griff
Meisterliche Vorstellung von Simon Jean-Joseph: der Renault-Pilot führt vor der heutigen Super Special Stage die Fiat Rallye an vor Lokalmatador Hamdi Ünal.
11. September 2004
Navarra siegt – Aigner auf 18
Während Red Bull Rallye Junior Andreas Aigner seinen ersten Schottereinsatz im Renntempo absolvierte, entschied Andrea Navarra die Rallye Adriatico für sich.
11. September 2004
Vorschau Wales Rally GB
Milder Spätsommer statt Regen, Eis und Schnee: Die Rallye-WM-Szene muss sich auf der britischen Insel mit völlig neuen Rahmenbedingungen vertraut machen.
11. September 2004
„Vermisse das schlechte Wetter“
Durch die Vorverlegung der Wales Rally GB gehören Regen, Nebel und teilweise Frost wohl der Vergangenheit an. Armin Schwarz trauert dem ein wenig nach.
10. September 2004
Startverbot für Quirin Müller
Drei Stunden vor dem Start zur Rallye Adriatico war es fix: Red Bull Rallye Junior Quirin Müller musste sein Antreten bei seiner ersten Schotter-Rallye absagen.
10. September 2004
Solberg: „Ich liebe es!“
Weltmeister Petter Solberg kehrt in der kommenden Woche an die Stelle seines letztjährigen Triumphes zurück. In Wales will der Norweger wieder voll angreifen.
10. September 2004
„Rotter blitzt im Einrich“
Für viele überraschend hat Horst Rotter gemeinsam mit Opel Projektleiter Robert Kübel seine Nennung zur 8. ADAC Einrich Rallye abgegeben.
10. September 2004
TV-Tipp: RTL-Rallye-Magazin
Wer immer noch keine bewegten Bilder von der WM-Premiere der Rallye Japan gesehen hat, sollte sich morgen Mittag nichts vornehmen.
10. September 2004
Krieau: Blomqvist schnellster
Rund 8.000 Besucher waren von der Subaru Super Stage, powered by Castrol begeistert. Der Schwede Stig Blomqvist gewann vor Baumschlager, Mörtl und Toth
10. September 2004
Grönholm fährt in Wales auf Sieg
Ein Sieg - das ist das erklärte Ziel von Marcus Grönholm beim zwölften Lauf der Rallye-WM in Wales. Unterdessen feiert Daniel Carlsson sein Debüt im 307 WRC.
10. September 2004
Jansen wieder Schnellster
Schnellster Youngtimer und Klassensieger bei den verbesserten Fahrzeugen waren bei der Rallye Blankenheimeinmal mehr Heinz-Robert und Martin Jansen mit dem Opel Manta GTE.
9. September 2004
Thiry immer noch motiviert
In den letzten Wochen erlebten Bruno Thiry und Co Nicolas Gilsoul eine Talfahrt der Gefühle. Nach dem Sieg auf Madeira folgte der frühe Ausfall bei der Barum Rally.
9. September 2004
Rallye ohne Renault
Vor wenigen Monaten geisterte Renault als möglicher neuer Teilnehmer der Rallye-WM durch die Medien. Jetzt haben die Franzosen entschieden: Nix gibt´s.
9. September 2004
Krise? Was für eine Krise?
Subaru-Teamchef David Lapworth hat Vermutungen zurückgewiesen, dass der mögliche Ausstieg von Ford, Anzeichen für eine Krise in der Rallye-WM sein könnte.
9. September 2004
Neue Motorenregel im Test
Jeder Fahrer, der zwischen der Korsika-Rallye und dem WM-Lauf in Spanien seinen Motor wechselt, wird mit einer 20-Sekunden-Zeitstrafe belegt werden.
8. September 2004