Probleme für Matthias Kahle

Probleme für Matthias Kahle

Durch Getriebeprobleme ist Skoda-Pilot Matthias Kahle bereits am Morgen weit zurückgefallen. Doch auch die anderen deutschen Fahrer büßten Zeit ein.

25. Juli 2003

SS2: Burns baut Führung aus

SS2: Burns baut Führung aus

Richard Burns baut mit einer weiteren Bestzeit seine Führung in der Gesamtwertung aus. Colin McRae kann Markko Märtin von Rang zwei verdrängen.

25. Juli 2003

SS1: Richard Burns vorn

SS1: Richard Burns vorn

Starker Auftakt für Richard Burns: Der Brite unterstrich seine Ambitionen auf den ersten Peugeot-Sieg und holte sich sogleich die Bestzeit.

25. Juli 2003

Schlechte Nachrichten für Kahle

Schlechte Nachrichten für Kahle

Keine gute Nachrichten gab es vor dem Start der Rallye-Deutschland für Matthias Kahle. Die technischen Kommissare beanstandeten Modifikationen am Auto.

24. Juli 2003

Vorzeitiges Aus für Carsten Mohe

Vorzeitiges Aus für Carsten Mohe

Schlechte Nachrichten aus dem deutschen Fahrerlager. Bereits im Shakedown kündigte sich das vorzeitige Aus für den Crottendorfer Renault Piloten an.

24. Juli 2003

Armin sinnt auf Revanche

Armin sinnt auf Revanche

Armin Schwarz zeigt sich vor Beginn seines Heimspiels optimistisch und wünscht sich für dieses Wochenende vor allem eines: regennasse Wertungsprüfungen.

24. Juli 2003

„Zuviel Risiko nicht sinnvoll…“

„Zuviel Risiko nicht sinnvoll…“

In der FIA Pressekonferenz äußerten Tabellenführer Richard Burns, Zypern-Gewinner Petter Solberg, Vorjahressieger Sébastien Loeb and Lokalmatador Armin ihre Erwartungen für den bevorstehenden WM-Lauf.

24. Juli 2003

Robert schnellster im Shakedown

Robert schnellster im Shakedown

Spektakulär und Ereignisreich startetete die Rallye Deutschland mit dem Shakedown am heutigen Vormittag. Massive Absperrungen sorgten für Unmut unter den Fans.

24. Juli 2003

„Anders als andere Rallyes…“

„Anders als andere Rallyes…“

Nicht nur für Ford-Pilot Markko Märtin stellt die Rallye-Deutschland eine besondere Herausforderung dar. Wir haben uns wie immer vor dem Start umgehört.

24. Juli 2003

„Möglicherweise dritter Fabia…“

„Möglicherweise dritter Fabia…“

Im Interview erklärt Skoda-Sportchef Peter Kohoutek die Ziele seines Teams mit dem neuen Fabia und stellt den Einsatz eines dritten Autos in Aussicht.

23. Juli 2003

„Großartige Chance…“

„Großartige Chance…“

Angeführt vom amtierenden Rallyemeister Matthias Kahle werden einige deutsche Teams den Kampf gegen die Weltspitze aufnehmen. Wir haben uns umgehört.

23. Juli 2003

„Große Herausforderung…“

„Große Herausforderung…“

Über dreißig Piloten vertrauen bei der Rallye-Deutschland auf die bewährte Rallye-Technik von Mitsubishi. Einer von ihnen ist Hermann Gaßner, der Führende in der DRM.

23. Juli 2003

„Das ist etwas Besonderes“

„Das ist etwas Besonderes“

Für Carsten Mohe und Co-Pilot Lutz H. Uhlig steht der Saisonhöhepunkt kurz bevor. Die beiden Renault-Piloten fiebern dem Start bei der Rallye-Deutschland entgegen.

23. Juli 2003

Haaf-Lada endlich da

Haaf-Lada endlich da

Nach einigen Verzögerungen an der Grenze ist das Einsatzfahrzeug von Sven Haaf und Kathi Wüstenhagen bei MTEC Sport im hessischen Waldsolms eingetroffen.

23. Juli 2003

Stirling Moss sagt Start ab

Stirling Moss sagt Start ab

Statt am heutigen Mittwoch Nachmittag in Salzburg zu landen, liegt Sir Stirling Moss nach einem Verkehrsunfall in einem Londoner Krankenhaus.

23. Juli 2003

Säbelrasseln in der Römerstadt

Säbelrasseln in der Römerstadt

Die Spannung steigt: Der deutsche WM-Lauf steht unmittelbar bevor und in Trier laufen die letzten Vorbereitungen auf die Rallye-Deutschland 2003.

23. Juli 2003

Schelle wird guter Fünfter

Schelle wird guter Fünfter

Zwar konnte Niki Schelle bei der 'Rally ille de France' das Tempo von Simon Jean-Joseph nicht ganz mitgehen, doch der fünfte Rang kann sich trotzdem sehen lassen.

22. Juli 2003

„Kenne meine Schwachpunkte“

„Kenne meine Schwachpunkte“

Ford-Youngster Antony Warmbold will bei der Rallye-Deutschland weiter an seinen Fähigkeiten arbeiten und den Abstand zur Spitze weiter verringern.

22. Juli 2003

Konditions-Fütterung

Konditions-Fütterung

Pasta, Porridge und Power-Drinks halten die Rallye-Asse bei Kräften. Die Küchenchefs öffnen ihre Türen...

22. Juli 2003

Rallyestars bei Ennstal-Classic

Rallyestars bei Ennstal-Classic

Am Donnerstag, den 24. Juli 2003, starten 158 Teams aus 15 Nationen mit 53 verschiedenen Automarken zur diesjährigen T ?Mobile-Ennstal-Classic.

22. Juli 2003

Walter Röhrl Gewinnspiel

Walter Röhrl Gewinnspiel

Noch knapp zwei Tage, dann startet der Saisonhöhepunkt für deutsche Rallyefans. Bereits am Donnerstag gibt es das erste Highlight.

22. Juli 2003

Test für Paasonen und Sohlberg

Test für Paasonen und Sohlberg

Für Jani Paasonen und Kristian Sohlberg dürfte es ein besonders aufregendes Wochenende werden. Beide Piloten sollen ihr Asphalt-Können beweisen.

22. Juli 2003

„Nicht auf Erfolgen ausruhen“

„Nicht auf Erfolgen ausruhen“

In den vergangenen zwei Jahren konnte Citroen die Rallye-Deutschland für sich entscheiden. Doch Teamchef Guy Fréquelin gibt sich betont zurückhaltend.

21. Juli 2003

„Es wird richtig spannend…“

„Es wird richtig spannend…“

Am kommenden Wochenende geht der Meerbuscher Chris Senz vom "DMSB - Deutsches Rallye Junior Team" an den Start der Rallye Deutschland.

21. Juli 2003

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.