Beppo Harrach und Michael Kölbach vor dem Start in die WM-Saison
Bereits in einer Woche wartet auf Beppo Harrach, einen der hoffnungsvollsten Österreichischen Nachwuchs-Rallyepiloten, ein neuer Abschnitt seiner noch sehr jungen Laufbahn ? der Einstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft 2003 in der Klasse Super 1600.
17. Januar 2003
Freddy Loix: „Wünsche mir Schnee und Eis“
Hyundai-Pilot Freddy Loix hofft auf Schnee beim Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft in Monaco. Dann rechnet sich der Belgier gute Chancen auf ein gutes Ergebnis aus.
17. Januar 2003
David Richards will 2003 Live-Übertragungen
Der ISC-Chef plant bereits in der Saison 2003 Live-Übertragungen aus der Rallye- WM. Dazu seien aber weitere Investitionen notwendig, so Richards auf einer Pressekonferenz in London.
17. Januar 2003
Kleinschmidt mit Problemen – BMW gewinnt erstmals Etappe
Erneut haben technische Probleme Jutta Kleinschmidt bei der Rallye Dakar an einer guten Platzierung gehindert. Auf dem 14. Teilstück der Wettfahrt verlor die VW-Werkspilotin viel Zeit, behauptete in der Gesamtwertung aber dennoch ihren neunten Platz.
16. Januar 2003
Richard Burns will 2003 seinen Titel zurückholen
Der Ex-Weltmeister kündigt bereits vor dem Start der neuen Saison seine Ambitionen auf den Titel 2003 an. Burns erwartet einen spannenden Kampf mit Teamkollegen Marcus Grönholm, rechnet aber auch anderen Piloten gute Chancen aus.
16. Januar 2003
Peugeot: Mit Vorjahresauto zum erneuten Titelgewinn
Mit der bewährten Mannschaft des Vorjahres und dem sieggewohnten 206 WRC will Peugeot in der Rallye-Weltmeisterschaft auch 2003 seine Erfolgsgeschichte fortsetzen.
16. Januar 2003
Sebastien Loeb: „Profitiere von Colin und Carlos“
Mit Colin McRae und Carlos Sainz hat Sebastien Loeb zwei der erfolgreichsten und schnellsten Piloten der Weltmeisterschaft als Teamkollegen für die Saison 2003 bekommen. Für den Youngster eine gute Gelegenheit, das eigene Können unter Beweis zu stellen.
16. Januar 2003
Tommi Mäkinen: „Denke ans Aufhören…“
Der viermalige Weltmeister Tommi Mäkinen erklärte vor dem Start der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, das es eventuell seine letzte Saison werden wird. Danach will der Finne seine großartige Karriere beenden.
16. Januar 2003
Kleinschmidt weiter auf Platz neun – Vatanen holt sich Tagessieg
Jutta Kleinschmidt hat auf der 13. Etappe der 25. Rallye Dakar ihren neunten Platz in der Gesamtwertung behauptet. Auf der mit 569 km zweitlängsten Prüfung kamen die Dakar- Siegerin von 2001 und ihre italienische Co-Pilotin Fabrizia Pons am Mittwoch mit ihrem VW-Tarek als Zehnte ins Tagesziel nach Dakhla.
15. Januar 2003
Didier Auriol: „Reifenwahl ist wie ein Schachspiel“
In einer Woche startet die Rallye-Weltmeisterschaft in ihre neue Saison. Gleich zum Auftakt erwartet die Fahrer eine der schwierigsten Rallyes des Jahres. In Monaco entscheidet die richtige Reifenwahl über Sieg oder Niederlage
15. Januar 2003
Starker Saisonauftakt für Stenshorne ? Sieg nach einem spannenden Finale.
Martin Stenshorne hat einen vollen Terminkalender. Am vergangenen Wochenende startete er erfolgreich bei der ?Sigdalsrally?, schon am Freitag nimmt er am Saisonauftakt zur norwegischen Meisterschaft teil und schon eine Woche später ist er in der Junioren-WM unterwegs.
15. Januar 2003
Tomas Enge startet bei Mountain Rallye Norway
Ex-Formel1-Pilot Tomas Enge wird am kommenden Freitag an den Start der Mountain Rallye Norway gehen, dies bestätigte sein Manager Antonin Charouz.
15. Januar 2003
Einführung VOLVO-ORIGINAL-CUP, Teil 4
Spitze in 'Preis und Leistung', Spektakulär für die Fans, ein klares Reglement sichert die Vergleichbarkeit der Autos und macht den besten Fahrer zum Sieger. Damit wirbt der Veranstalter für seine Rennserie. Rallye-Magazin beleuchtet in vier Teilen den VOLVO-ORIGINAL-CUP.
15. Januar 2003
Jussi Välimäki als dritter Fahrer für Hyundai nominiert
Der junge Finne wird für das Hyundai-Team während der Rallye Schweden auf Punktejagd für die Markenwertung gehen. Das gab das Team am heutigen Dienstag bekannt.
14. Januar 2003
Peterhansel erneut Schnellster – Kleinschmidt zufrieden
Mitsubishi erlebte einen Start nach Maß in die letzte Woche der Rallye Dakar: Auf der 445 Kilometer langen Schleife südlich der ägyptischen Oase Siwa belegten die Mitsubishi-Werkspiloten Stéphane Peterhansel, Hiroshi Masuoka, Jean-Pierre Fontenay und Massimo Biasion die Plätze eins bis vier.
14. Januar 2003
Mitsubishi sagt Start in Türkei ab
Wie das Mitsubishi-Team jetzt erklärte, wird man nicht bei der Premiere der Rallye-Weltmeisterschaft in der Türkei teilnehmen. Statt dessen will man sich weiter auf die Entwicklung des Lancer Evolution konzentrieren.
14. Januar 2003
ADMV-Pneumant-Rallye-Pokal geht in die 13te Saison
Mit über 80 Einschreibungen hat der Pneumant Rallye-Pokal auch 2002 seinen Ruf als die erfolgreichste Rallye-Serie in Deutschland bestätigt.
13. Januar 2003
Neuer Focus besteht ersten Test
Ford hat in Spanien den ersten Test mit dem neuen Focus WRC für die kommende Saison erfolgreich abgeschlossen. Beim direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell konnte eine deutliche Steigerung festgestellt werden.
13. Januar 2003
Juha Kankkunen: „Will meine Karriere noch nicht beenden“
Nachdem sich das Hyundai-Team 2003 auf den Einsatz von nur noch zwei Autos konzentriert, verlor Juha Kankkunen seinen Platz in der Rallye-Weltmeisterschaft. Doch der vierfache Champion hofft auf die Verpflichtung durch ein anderes Team.
13. Januar 2003
Jutta Kleinschmidt kann weiter an Dakar teilnehmen
Zu Beginn des Ruhetags der Rallye Telefónica Dakar gibt es für Volkswagen eine positive Nachricht: Jutta Kleinschmidt und Fabrizia Pons werden weiterhin am Wettbewerb teilnehmen.
13. Januar 2003
Martin Stenshorne: „Unser Ziel für die Saison ist den Titel in der Junioren-WM zu holen“
Der 27-jährige Martin Stenshorne gehört mit seiner Erfahrung zu den Titelaspiranten in der Junioren-WM. Über seine Pläne, sein Team und seine Ziele sprach das Rallye-Magazin mit dem Norweger.
13. Januar 2003
Maik Stölzel und Thomas Windisch mit Skoda Octavia WRC
Maik Stölzel und Co-Pilot Thomas Windisch werden in der kommenden Saison bei den Läufen der Deutschen Rallyemeisterschaft mit einem Skoda Octavia WRC an den Start gehen.
12. Januar 2003
Doch noch Hoffnung für Jutta Kleinschmidt…
Jutta Kleinschmidt kann möglicherweise doch die 25. Rallye Dakar fortsetzen. Die Kölnerin war auf der elften Etappe mit einem Motorschaden an ihrem VW Tarek liegen geblieben.
12. Januar 2003
Zuschauer begeistert vom Eis-Spektakel
Gestern fand in Warschau das lange angekündigte Rennen zwischen einem Eisschnellläufer und einem Rallye-Fahrzeug statt. Dieses wurde im Rahmen der Veranstaltung 'Sport gegen Drogen' ausgetragen.
12. Januar 2003