Dark Liebehenschel: 3-Städte-Rallye im Mitsubishi Evo V

Dark Liebehenschel: 3-Städte-Rallye im Mitsubishi Evo V

Team Färber Motorsport startet mit zwei Fahrzeugen bei der 3-Städte-Rallye 2002. Neben dem bei der Saarland- und Deutschland-Rallye bewährten Team Frank Färber/Dr. Thomas Schünemann, startet in Straubing der letztjährige Citroen-Werkspilot Dark Liebehenschel mit Beifahrer Sven Hafner für das Neuwieder Team.

9. Oktober 2002

„Wir haben in Neuseeland die Pace gesetzt!“

„Wir haben in Neuseeland die Pace gesetzt!“

Nach seinem unfallbedingten Ausscheiden bei der Neuseeland-Rallye zeigte sich Richard Burns zwar enttäuscht, kündigte aber für die letzten beiden Rallyes der Saison seinen ersten Peugeot-Sieg an.

9. Oktober 2002

Rossi pilotiert in England Peugeot 206 WRC !

Rossi pilotiert in England Peugeot 206 WRC !

Auf zwei Rädern hat er gewonnen, was es zu gewinnen gab, jetzt versucht er sich auf rutschigem Parkett: Valentino Rossi (23), vierfacher Motorrad-Weltmeister, geht mit einem von Michelin und Total unterstützten Peugeot 206 WRC bei der Rallye England an den Start.

9. Oktober 2002

Raphael Sperrer hat Peugeot Sport Austria Titel versprochen

Raphael Sperrer hat Peugeot Sport Austria Titel versprochen

Am Beginn der Saison 2001 hat Raphael Sperrer den Verantwortlichen von Peugeot Sport Austria versprochen, zum ersten Mal für den Titelgewinn in Österreich zu sorgen. Vor den letzten beiden Rallyes in der T-Mobile Rallye Meisterschaft 2002 liegt Sperrer in der Gruppe A mit drei Punkten Vorsprung auf Manfred Stohl in Führung.

9. Oktober 2002

Wechselt Didier Auriol zu Skoda?

Wechselt Didier Auriol zu Skoda?

Es kommt langsam Bewegung in das Fahrerkarusell für die Saison 2003. Nachdem spektakulären Wechsel von Colin McRae zum Citroen-Team, deuten sich noch weitere Überraschungen in der Rallye-Weltmeisterschaft an.

9. Oktober 2002

Joachim Resch auf Mitsubishi EVO7

Joachim Resch auf Mitsubishi EVO7

Joachim Resch überrascht bei der kommenden Steiermark Rallye in Admont mit einem Mitsubishi Evo 7 der Gruppe A8. Der Umstieg vom Citroen Saxo Super 1600 (Gruppe A6) auf den Mitsubishi Evo 7 (Gruppe A8) ist simpel erklärt.

9. Oktober 2002

Niklas Birr und Michael Schwendy mit einem Subaru Impreza WRX als Vorrauswagen.

Niklas Birr und Michael Schwendy mit einem Subaru Impreza WRX als Vorrauswagen.

Bereits zum 32. Mal findet am 12.10.2002 der ADAC/ PRS Havellandpokal 2002 statt. Das Rallyezentrum befindet sich wieder in Dabendorf im Märkischen Tagungs- Hotel. Von dort aus werden die ca. 120 Teilnehmer um zwölf Uhr die sechs Wertungsprüfungen rund um Zossen in Angriff nehmen. Das erste Fahrzeug wird um 16.25 im Ziel auf dem Marktplatz in Zossen erwartet.

9. Oktober 2002

Optimistische Töne aus Polen – Ein neuer WM-Kandidat steht in den Startlöchern.

Optimistische Töne aus Polen – Ein neuer WM-Kandidat steht in den Startlöchern.

Vielleicht schon in drei Jahren werden die weltbesten Rallye-Piloten in Polen auf Bestzeiten Jagd gehen. Dies kann passieren, da die auf Schotter ausgetragene Kormoran Rallye, für die Weltmeisterschaft kandidieren möchte. Kandidiert haben für den WM-Prädikat in diesem Jahr u.a. die Corona Rallye in Mexiko, die Rallye Hokkaido in Japan, sowie die Anatolian Rallye in der Türkei.

8. Oktober 2002

Corrado Provera: „Wir wollen eine Rallye in Afrika.“

Corrado Provera: „Wir wollen eine Rallye in Afrika.“

Nach dem überraschenden Aus für die Safari-Rallye im WM-Kalender 2003 bedauern viele Rallyefans den Schritt der FIA-Kommission. Auch in den Teams äußerten sich einige kritische Stimmen.

8. Oktober 2002

Raphael Sperrer mit gemischten Gefühlen bei Steiermark-Rallye

Raphael Sperrer mit gemischten Gefühlen bei Steiermark-Rallye

Nach der Vorjahresniederlage hofft der Peugeot-Pilot diesmal auf maximale Punkte und will eine Vorentscheidung in der Meisterschaft herbeiführen.

8. Oktober 2002

Auto-aktuell Rallye-Team: Mit Zuversicht nach Admont

Nach der tollen Vorstellung bei der OMV-Rallye Anfang September möchte das AUTO-aktuell Rallye Team mit Fahrer Michael Böhm und Co Andreas Schmidberger auch in der Steiermark in der FIAT Stilo Trofeo wieder ganz vorne dabei sein.

8. Oktober 2002

3-Städte-Rallye: Damen-Trio auf dem Rallye-Trip

3-Städte-Rallye: Damen-Trio auf dem Rallye-Trip

Noch sind es knapp zwei Wochen, bis die Startflagge zur ADAC-3-Städte-Rallye vom 24. bis 26. Oktober rund um Straubing fällt. Dennoch wirft die Großveranstaltung ihre Schatten voraus. Das Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2002 (DRM) zählt auch zur Rallye-Europameisterschaft und hat heuer erstmals den hohen Koeffizienten 10.

8. Oktober 2002

Waldherr vor Steiermark-Rallye: Die Chance lebt noch…

Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Reinhard Köck waren zwar das schnellste Diesel-Team bei der OMV-Rallye, ein kapitaler Motorschaden hinderte den regierenden Staatsmeister jedoch daran, endlich wieder die Führung in der T-Mobile-Meisterschaft zu übernehmen.

8. Oktober 2002

Colin McRae trennt sich überraschend von Nicky Grist!

Colin McRae trennt sich überraschend von Nicky Grist!

Colin McRae hat sich überraschend von seinem langjährigen Co-Piloten Nicky Grist getrennt. Für den Rest der Saison wird der frühere Beifahrer Derek Ringer auf dem heißen Sitz neben dem Schotten Platz nehmen.

7. Oktober 2002

„Janis Leistungen sind das Highlight unserer Saison!“

„Janis Leistungen sind das Highlight unserer Saison!“

Für eher ungläubiges Staunen sorgte ein junger Finne in Neuseeland: Jani Paasonen ließ seinen Lancer WRC auf der ersten Etappe mächtig fliegen, setzte auf der fünften Prüfung gar die Bestzeit und beendete Tag eins der Neuseeland-Rallye auf Rang fünf.

7. Oktober 2002

„Richard wird bald den ersten Peugeot-Sieg holen…“

„Richard wird bald den ersten Peugeot-Sieg holen…“

Überragender Erfolg für Peugeot in dieser Saison: Mit dem siebten Doppelsieg der Saison sicherte sich das französische Team bei der Rallye Neuseeland beide Titel der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft. Teamchef Corrado Provera im Interview...

7. Oktober 2002

Production Car WRC: „Die Bourne Identität“ – Sohlberg Titelfavorit.

Production Car WRC: „Die Bourne Identität“ – Sohlberg Titelfavorit.

Der 46-jährige Possum Bourne ist seit vielen Jahren ein guter alter Bekannter in der Rallye-WM. Mit der Marke Subaru verbindet ihn eine Partnerschaft, die schon fast zwanzig Jahre besteht. Bei seinem Heimspiel konnte der Neuseeländer den Sieg in der seriennahen Gruppe N in einem Subaru Impreza feiern

7. Oktober 2002

Mikona Rally (EM2): Vaclav Pech gewinnt vor Jan Kopecky

Nach dem Titelgewinn in der Tschechischen Republik reiste Vaclav Pech als Favorit zur Mikona Rally, einem Lauf zur slowakischen Meisterschaft. Der junge Tscheche wollte nach dem Sieg bei der Hurbanovo Rally einen weiteren Lauf in der Slowakei gewinnen.

6. Oktober 2002

Hyundai bringt alle Autos in Ziel.

Hyundai bringt alle Autos in Ziel.

Mit Rang fünf für den viermaligen Weltmeister Juha Kankkunen sowie Platz sechs für den Belgier Freddy Loix fuhr Hyundai in Neuseeland endlich die Belohnung ein für die steil aufstrebende Form des koreanisch-britischen Werksteams, das mit Armin Schwarz auf Rang zehn alle drei Autos ins Ziel brachte.

6. Oktober 2002

Tomasz Kuchar mit dem besten Ergebnis in der Rallye-WM.

Tomasz Kuchar mit dem besten Ergebnis in der Rallye-WM.

Bei der diesjährigen Schweden Rallye feierte das junge polnische Duo mit dem zwölften Rang das bis dahin beste Ergebnis in der Rallye-WM. Nun konnten sie sich im Toyota Corolla WRC um einen Rang verbessern und beendeten den zwölften Lauf der Rallye-WM auf Rang elf.

6. Oktober 2002

Zusammenfassung: Peugeot und Grönholm Weltmeister

Zusammenfassung: Peugeot und Grönholm Weltmeister

Die Rallye-Weltmeisterschaft ist schon nach dem 12. von 14 WM-Läufen entschieden. Mit seinem vierten Saisonsieg holte sich Marcus Grönholm am Sonntag bei der Rallye Neuseeland seine zweite Weltmeisterschaft nach 2000 und bescherte Peugeot den dritten Marken-Titel nacheinander

6. Oktober 2002

OMV Team Stohl doch noch zufrieden

OMV Team Stohl doch noch zufrieden

Fünf von acht Sonderprüfungsbestzeiten am Schlusstag der Neuseeland-Rallye versöhnen den 30 Jahre alten Wiener. Nach den großen Problemen, die Manfred Stohl bereits auf der ersten Sonderprüfung des 12. WM-Laufes der Saison hatte, und wo er fast fünf Minuten verlor, war leider nicht mehr an eine absolute Top-Platzierung zu denken.

6. Oktober 2002

SS26: Marcus Grönholm siegt – Drama um Petter Solberg!

SS26: Marcus Grönholm siegt – Drama um Petter Solberg!

Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Marcus Grönholm den Gesamtsieg bei der Neuseeland-Rallye 2002 und gleichzeitig seinen zweiten Weltmeistertitel. Petter Solberg schied kurz vor dem Ziel noch aus...

6. Oktober 2002

SS20: Solberg festigt dritten Platz – Grönholm Schnellster

SS20: Solberg festigt dritten Platz – Grönholm Schnellster

Gewohntes Bild in Neuseeland. Die Peugeots von Marcus Grönholm und Harri Rovanperä kontrollieren das Geschehen. Dahinter kann Petter Solberg seinen dritten Platz festigen.

5. Oktober 2002

Zurück Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.