Neuville macht Druck – Tänak weiter vorn

In Wales ist weiterhin keine Vorentscheidung gefallen. Gegen Ende der heutigen Etappe kann sich Thierry Neuville auf den zweiten Platz kämpfen und ist nun erster Verfolger von Spitzenreiter Ott Tänak.

5. Oktober 2019

Michael Heimrich

Vor der letzten Tagesprüfung – der nur 2,4 Kilometer langen ‚Colwyn Bay‘ – konnte sich Thierry Neuville (Hyundai) auf den zweiten Platz der Gesamtwertung kämpfen. Allerdings kann Spitzenreiter Ott Tänak (Toyota) das Tempo des Belgiers mitgehen und behauptet sich mit 10,3 Sekunden Vorsprung weiterhin an der Spitze.

Allerdings hatte der Este mit einem ihm nicht unbekannten Problem zu kämpfen, denn erneut büßte er die Stoßstange ein und der gestiegene Lärmpegel störte die Kommunikation mit Beifahrer Martin Järveoja erheblich. „Als wir im letzten Jahr die Meisterschaft in Australien verloren, war es auch so“, erklärte Tänak.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sebastien Ogier (Citroën) hatte dagegen keine Chance mehr, auf den regennassen Schotterpisten das Tempo der Spitze mitzugehen. Der Weltmeister mühte sich sichtbar, aber sein Auto funktioniert unter diesen Bedingungen nicht so gut wie die Fahrzeuge der Konkurrenz. „Schneller kann ich nicht fahren. Ich gebe alles“, so der Franzose, der mit 16,3 Sekunden Rückstand Dritter ist und aufpassen muss, dass ihn Kris Meeke (Toyota) nicht noch wertvolle Punkte für die Gesamtwertung klaut.

Glück im Unglück hatte Craig Breen (Hyundai) als er auf der zwölften Prüfung in einer schnellen Linkskurve zu weit nach außen getragen wurde und sich mehrfach überschlag. Wie durch ein Wunder kam er mit ein paar äußerlichen Blessuren seines i20 WRC davon, „mechanisch funktioniert das Auto problemlos“, freute sich Breen, der allerdings hinter den M-Sport-Piloten Elfyn Evans, Teemu Suninen und Pontus Tidemand nur Neunter ist.

Evans war am Morgen mit drei Bestzeiten in Folge in den Tag gestartet und konnte seinen gestrigen Zeitverlust zum Teil wieder ausgleichen. Nur 2,8 Sekunden trennen ihn von Andreas Mikkelsen (Hyundai) im Duell um die fünfte Position.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Zwischenstand nach WP16
1.Tänak / JärveojaToyota Yaris WRC2:40:11.1
2.Neuville / GilsoulHyundai i20 WRC+0:10.1
3.Ogier / IngrassiaCitroën C3 WRC+0:16.3
4.Meeke / MarshallToyota Yaris WRC+0:24.3
5.Mikkelsen / JægerHyundai i20 WRC+0:42.8
6.Evans / MartinFord Fiesta WRC+0:45.6
7.Suninen / LehtinenFord Fiesta WRC+2:58.3
8.Tidemand / FløeneFord Fiesta WRC+4:51.8
9.Breen / NagleHyundai i20 WRC+9:09.7
10.Rovanperä / HalttunenŠkoda Fabia R5 evo+9:21.2

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.