Wales nach WP7: Evans kann sich absetzen

Reifenpartner DMACK hat Elfyn Evans den idealen Reifen für die Bedingungen in Wales gebacken und der Lokalmatador kann diesen Vorteil zu seinen Gunsten nutzen. Er setzt sich am ersten Tag bereits deutlich vom Feld ab.

27. Oktober 2017

Michael Heimrich

Noch nie hat Elfyn Evans einen WM-Lauf gewonnen, ausgerechnet in seiner walisischen Heimat könnte ihm das gelingen. Sein Reifenpartner DMACK hat ihm die optimalen Pneus für die vorherrschenden Bedingungen gebacken und diesen Vorteil wusste der M-Sport-Junior zu nutzen. Drei Bestzeiten gingen auf sein Konto und die erste Etappe schloss er mit als Spitzenreiter mit einem Vorsprung von 24,6 Sekunden ab.
„Eine gute Position, aber morgen ist erst der entscheidende Tag“, spielte Evans auf den Samstag an, der die Fahrer vor eine besondere Herausforderung stellt. Erst nach sieben Prüfungen steht am zweiten Tag ein Service an und die letzten beiden Abschnitte werden in der Dunkelheit gefahren. Die ganze Etappe erstreckt sich über mehr als 17 Stunden.
Angesichts der heutigen Überlegenheit von Evans können seine Verfolger nur noch auf einen Patzer des 28-jährigen hoffen. Ott Tänak liegt auf dem zweiten Rang, dicht gefolgt von Sebastien Ogier und dem dritten Titelkandidaten Thierry Neuville, der bereits gestern eine Zeitstrafe von zehn Sekunden kassierte, weil er zu spät an der Zeitkontrolle erschien. Sein Hyundai wollte zuvor nicht mehr anspringen. 
„Wir haben das nötige Tempo und können mithalten, aber es wird schwer, die Zeit, die wir zuvor verloren haben, wieder aufzuholen“, sagte Neuville, der auf der zweiten Prüfung bei einem Ausritt den Motor abwürgte und der am Nachmittag kurzzeitig seinen Rhythmus verlor, weil Beifahrer Nicolas Gilsoul mehrfach die Stimme versagte.
Für Kris Meeke ging es am Nachmittag zwei Plätze abwärts, er ist am Abend nur noch Sechster und muss sich hinter Jari-Matti Latvala einreihen. „Trotzdem bin ich mit meinem Tag zufrieden. Wir hatten einen richtig guten Rhythmus und viel besser hätte ich nicht fahren können“, sagte Meeke. Sein Teamkollege Craig Breen erreichte das Zwischenziel dagegen nicht aus eigener Kraft. Er blieb auf der letzten Tagesprüfung in einem Graben stecken. Am Morgen hatte er durch einen Reifenschaden viel Zeit verloren und spielte in der Spitzengruppe keine Rolle.
Mit Spannung war der erste Auftritt von Kalle Rovanperä erwartet worden. Aber der junge Finne erlebte ein Debüt zum Vergessen. Nachdem er die Zeiten der WRC2-Spitze nicht mitgehen konnte, fiel er auf der sechsten Prüfung aus. Schnellster Fahrer ist Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand vor Ford-Pilot Teemu Suninen.
Mehr Infos in Kürze …

Zwischenstand nach WP7

1. Evans / Barritt Ford Fiesta WRC ’17  1:09:20.9
2. Tänak / Järveoja Ford Fiesta WRC ’17  +0:24.6
3. Ogier / Ingrassia Ford Fiesta WRC ’17  +0:26.8
4. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC +0:37.1
5. Latvala / Anttila Toyota Yaris WRC +0:41.9
6. Meeke / Nagle Citroën C3 WRC +0:42.0
7. Mikkelsen / Jæger Hyundai i20 Coupe WRC +0:52.0
8. Sordo / Martí Hyundai i20 Coupe WRC +1:13.9
9. Paddon / Marshall Hyundai i20 Coupe WRC +1:22.9
10. Hänninen / Lindström Toyota Yaris WRC +1:43.5

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.