Acht Jahre nach dem letzten finnischen Sieg – damals durch Esapekka Lappi – holt Kalle Rovanperä zusammen mit Co Jonne Halttunen endlich seinen ersten Heimsieg in Finnland. Mit einem Vorsprung von 39,2 Sekunden dominierte er die Rallye, gewann sowohl die Power Stage als auch den Super-Sonntag und sicherte sich damit das volle Punktekonto von 35 Zählern.
„Es ist ein unglaubliches Gefühl. Wir waren hier schon ein paar Mal ganz nah dran, aber diesmal mussten wir es einfach schaffen“, freute sich Rovanperä im Ziel der Rallye, die mit einem Durchschnittstempo von 129,95 km/h einen neuen Rekord aufstellte.
Takamoto Katsuta verteidigte souverän Platz zwei gegen Sébastien Ogier, der im Ziel andeutete, künftig wieder häufiger an den Start gehen zu wollen. Elfyn Evans wurde Vierter und übernahm erneut die Führung in der Fahrerwertung. Der fünfte Toyota-Pilot, Sami Pajari, fuhr auf Rang fünf – ein Fünffach-Sieg, der zuletzt Lancia bei der Rallye Portugal 1990 gelang. Damals als Fahrer beteiligt: Juha Kankkunen, der heute als stellvertretender Teamchef beim in Jyväskylä beheimateten Toyota-Team agiert.
Für Thierry Neuville verlief das Wochenende enttäuschend. Ein Reifenschaden am Samstag warf ihn zurück, am Ende stand nur Platz sechs zu Buche. Zwei Punkte aus der Power Stage und ein weiterer vom Sonntag sorgten für ein mageres Gesamtergebnis von elf Zählern.
„Wir hätten definitiv viel mehr verdient“, sagte ein frustrierter Neuville im Ziel. „Seit Jahresbeginn fühlt es sich wie ein Albtraum an. Das gesamte Team arbeitet extrem hart und gibt alles, um das Auto konkurrenzfähig zu machen. Wir sind noch nicht schnell genug, aber wir kommen näher.“
Teamkollege Adrien Fourmaux hatte ebenfalls Pech: Ein Reifenschaden kurz vor Schluss zwang ihn zum vorzeitigen Aus. Davon profitierten die drei M-Sport-Fahrer Joshua McErlean, Martins Sesks und Grégoire Munster, die die Plätze sieben bis neun belegten. Ott Tänak wurde Zehnter und rettete zumindest noch einen WM-Punkt – musste aber seine Führung in der Gesamtwertung wieder abgeben.
In der Fahrerwertung liegt nun Elfyn Evans mit 176 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von Kalle Rovanperä (173). Sebastien Ogier und Ott Tänak teilen sich mit jeweils 163 Punkten Rang drei. Thierry Neuville bleibt mit 125 Punkten auf Platz fünf.
Nächster Halt: Südamerika
Der WRC-Tross reist nun weiter nach Südamerika zur Premiere der Rallye Paraguay, die vom 28. bis 31. August in Encarnación auf Schotter ausgetragen wird.
Ergebnis Rallye Finnland 2025 | |||
1. | Rovanperä Kalle / Halttunen J. | Toyota GR Yaris Rally1 | 2:21:51.4 |
2. | Katsuta Takamoto / Johnston A. | Toyota GR Yaris Rally1 | +39.2 |
3. | Ogier Sébastien / Landais V. | Toyota GR Yaris Rally1 | +45.1 |
4. | Evans Elfyn / Martin Scott | Toyota GR Yaris Rally1 | +48.1 |
5. | Pajari Sami / Salminen Marko | Toyota GR Yaris Rally1 | +1:18.8 |
6. | Neuville Thierry / Wydaeghe M. | Hyundai i20 N Rally1 | +2:01.5 |
7. | McErlean Josh / Treacy Eoin | Ford Puma Rally1 | +4:07.4 |
8. | Sesks Mārtiņš / Francis R. | Ford Puma Rally1 | +5:17.2 |
9. | Munster Grégoire / Louka Louis | Ford Puma Rally1 | +5:24.9 |
10. | Tänak Ott / Järveoja Martin | Hyundai i20 N Rally1 | +7:38.4 |