Tipps für Fans: Der Freitag bei der Rallye Deutschland

Zum Auftakt des deutschen WM-Laufs stehen insgesamt fünf Wertungsprüfungen auf dem Tagesprogramm. Für die WRC-Stars geht es in die Weinberge der Moselregion und zu einer komplett neuen Herausforderung ganz in der Nähe von Trier.

10. August 2016

Michael Heimrich

WP 1 + 3: Mittelmosel

Mit der Wertungsprüfung Mittelmosel startet die Rallye Deutschland gleich mitten in den Weinbergen. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Prüfung einen um rund 8,5 Kilometer verlängerten Schluss bekommen. Die gesamte WP-Distanz beträgt nun 22 Kilometer. Mit insgesamt fünf Zuschauerzonen bieten sich den Fans zahlreiche Aussichtpunkte: Wie in einem Amphitheater steht man beispielsweise im Bereich der Weierbach Kehre. Eine klassische Weinberg-Zuschauerzone mit mehreren Mauern befindet sich oberhalb der Ortschaft Klüsserath. Die WP Mittelmosel wird zweimal absolviert: Am Vormittag geht das erste Fahrzeug um 10:06 Uhr auf die Strecke, am Nachmittag um 14:58 Uhr.

WP 2 + 4: Moselland

Bei der Wertungsprüfung Moselland geht es weiter mit schmalen Winzergässchen, engen Kurven und tückischen Abzweigungen. Im Gegensatz zu 2015 wird die 23,38 Kilometer lange Prüfung in diesem Jahr in entgegengesetzter Richtung gefahren. Entlang der Strecke können die Fans dabei zwischen acht verschiedenen Zuschauerzonen wählen – darunter auch die berühmte Panoramastraße. Sie thront über der Mosel und man hat die WRC-Boliden über sechs Kilometer hinweg im Blick. Außerdem können die Zuschauer im Weinberg hinuntergehen und auf den Mauern stehend die Fahrzeuge ganz dicht erleben. Die erste Moselland-Prüfung beginnt um 10:44 Uhr, die zweite um 15:36 Uhr.

WP 5: Ollmuth

Die komplett neue Wertungsprüfung Ollmuth setzt einen spektakulären Schlusspunkt hinter das Freitags-Programm. Nach einem Regrouping im Servicepark starten die Teilnehmer wenige Kilometer südlich von Trier bei der Ortsgemeinde Franzenheim auf einen Rundkurs, der es in sich hat: Es geht es über enge Landstraßen, verwinkelte Passagen und knifflige Kuppen. Jede Crew muss zwei komplette Runden durchfahren, ehe sie zur Mitte der dritten Runde in Richtung Ollmuth abbiegt und über eine steile Auffahrt nach insgesamt 8,21 Kilometern das Ziel erreicht. Für die Fans bieten sich ideale Bedingungen: Von den großen Naturtribünen entlang der Strecke können die Fans gut zwei Drittel der Strecke einsehen. Hinzu kommt die schnelle Erreichbarkeit: Von Trier aus ist man innerhalb weniger Minuten vor Ort und kann zum Feierabend – WP-Start ist um 18:12 Uhr – maximale Action-Dichte genießen.

Der Freitag (19. August) im Überblick

09:00 – 23:00 Uhr Öffnungszeiten Servicepark Trier
10:06 Uhr Start WP Mittelmosel 1
10:44 Uhr Start WP Moselland 1
12:37 – 13:37 Uhr Regrouping, Servicepark Trier
13:37 – 14:07 Uhr Service, Servicepark Trier
14:58 Uhr Start WP Mittelmosel 2
15:36 Uhr Start WP Moselland 2
17:29 – 17:44 Uhr Regrouping, Servicepark Trier
18:12 Uhr Start Super Special Stage Ollmuth
19:07 – 19:52 Uhr Service, Servicepark Trier
ca. 19:15 Uhr Meet the Crews, Servicepark Trier

VIDEO: Testunfall Jari-Matti Latvala


Mehr Videos ansehen …

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.