Ott Tänak hat mit seinem Triumph bei der Akropolis-Rallye die Dominanz von Toyota in der diesjährigen WM-Saison durchbrochen – und Hyundai den ersten Saisonsieg beschert. Mit 32,8 Sekunden Vorsprung setzte sich Tänak im Duell gegen Sebastien Ogier (Toyota) durch. Adrien Fourmaux (Ford) komplettierte das Podium – sein erstes seit Monte Carlo im Januar.
Die extrem heißen Bedingungen und harten Schotterprüfungen machten die Rallye zu einer echten Herausforderung. Tänak ließ sich davon jedoch nicht beirren – mit perfektem Reifenmanagement und einem konstant hohem Tempo holte er seinen 22. WRC-Sieg und konnte damit seinen Teamkollegen Thierry Neuville in der ewigen Bestenliste überholen.
Auf der Power-Stage gab es jedoch einen Schreckmoment: Tänak hatte ein Getriebeproblem und verlor 16,0 Sekunden. Der Puffer, den Tänak seit Freitag herausgefahren hatte, reichte aber für den Sieg.
Elfyn Evans (Toyota) wurde Vierter, Thierry Neuville (Hyundai) nach mehreren Rückschlägen doch noch Fünfter. Zwei Reifenschäden und ein Leistungsverlust warfen den amtierenden Weltmeister weit zurück, doch er sammelte immerhin wichtige WM-Punkte: „Die Saison war bisher hart, aber wir geben nie auf – unsere Zeit wird kommen.“
Die Plätze sechs bis zehn gingen an Rally2-Fahrer, angeführt von Oliver Solberg, der WRC2 klar gewann und damit auch die Tabellenführung übernahm. Gus Greensmith und Yohan Rossel komplettierten das WRC2-Podium.
Grégoire Munster lag aussichtsreich auf Platz sechs, musste aber wegen eines Kraftstoffproblems am Sonntag aufgeben. Mārtiņš Sesks und Sami Pajari hatten ähnliche Probleme und waren bereits am Freitag ausgeschieden.
Kalle Rovanperä (Toyota) erlebte ein bitteres Wochenende: Nach einem Fahrfehler und einem gebrochenen Antriebsstrang war am Samstag Schluss. Auch sein Teamkollege Takamoto Katsuta schied auf derselben WP nach einem Bremsfehler aus.
Josh McErlean (Ford) beendete ein schwieriges Wochenende auf Rang zwölf – nach Reifenschaden und Antriebswellenbruch am Samstagmorgen.
Tänak reist mit 30 Punkte (25+4+1) ab und schiebt sich in der WM-Wertung an Kalle Rovanperä vorbei auf Platz drei. Er liegt mit 138 Punkten jetzt nur noch drei Punkte hinter Ogier, der 27 Punkte (17+5+5) aus Griechenland mitnimmt und jetzt bei 141 steht. Der Vorsprung von WM-Spitzenreiter Elfyn Evans, der in Griechenland auf Platz vier landete und 17 Punkte einstreicht (12+3+2), schrumpft auf neun Punkte (150).
Ergebnis Akropolis Rallye 2025 | |||
1. | Tänak Ott / Järveoja Martin | Hyundai i20 N Rally1 | 4:12:20.1 |
2. | Ogier Sébastien / Landais V. | Toyota GR Yaris Rally1 | +32.8 |
3. | Fourmaux Adrien / Coria A. | Hyundai i20 N Rally1 | +3:09.8 |
4. | Evans Elfyn / Martin Scott | Toyota GR Yaris Rally1 | +3:31.1 |
5. | Neuville Thierry / Wydaeghe M. | Hyundai i20 N Rally1 | +6:09.5 |
6. | Solberg Oliver / Edmondson E. | Toyota GR Yaris Rally2 | +10:34.7 |
7. | Greensmith Gus / Andersson J. | Škoda Fabia RS Rally2 | +11:28.5 |
8. | Rossel Yohan / Dunand Arnaud | Citroën C3 Rally2 | +11:43.7 |
9. | Kajetanowicz K. / Szczepaniak M. | Toyota GR Yaris Rally2 | +12:56.7 |
10. | Cachón Alejandro / Rozada B. | Toyota GR Yaris Rally2 | +14:19.9 |